Kurz: "Twitter.com" wird bald aufgegeben +++ WhatsApp mit neuer Speicherfunktion


Die Umbenennung von Twitter hin zu X liegt bereits eine ganze Weile zurück, allerdings funktionieren entsprechende Domains weiterhin. Jetzt heißt es aber in einer offiziellen Ankündigung, dass man die Domain Twitter.com bald aufgeben wolle. Dies führt jedoch nicht zum sofortigen Ende aller Links, denn der Dienst wandelt vorerst automatisch twitter.com/ in x.com/ um. Dies führte zum kuriosen
Effekt in der Bekanntmachung, von "X is switching domains from https://x.com to http://x.com/" zu sprechen – hier hatte die Konvertierung ohne Kontextverständnis eingegriffen.
Konkrete
Auswirkungen gibt es jedoch bei der Verwendung von Sicherheitsschlüsseln und Passkeys. Diese müssen bis zum 10. November neu registriert werden, denn ab jenem Datum funktionieren sie sonst nicht mehr. Das Konto sei dann vorläufig gesperrt, bis der Nutzer eine andere 2FA-Methode auswähle oder seinen Schlüssel erneut bestätige. Der komplette Verzicht auf Zwei-Faktor-Authentifizierung wäre ebenfalls möglich, doch X empfiehlt das natürlich nicht.
WhatsApp mit neuer SpeicherfunktionEin weiteres Feature-Update für den WhatsApp-Messenger ist in Arbeit, wie einmal mehr aus
Funden im Testkanal hervorgeht. Diesmal geht es um die Handhabung von gespeicherten Dateien, also Dingen, die man in Nachrichten zugestellt bekam. Anstatt nur den kompletten Speicherbedarf einsehen zu können, zeigt WhatsApp dann die Informationen für jeden einzelnen Chat an. Über eine Galerie ist es zudem möglich, die Dateigrößen aller abgelegten Medien anzuzeigen.
Die Funktion selbst lässt sich so wie das bisherige Speichermanagement in den App-Einstellungen verwenden, erlaubt nach der beschriebenen Aktualisierung aber zudem genauere Eingriffe. Wie üblich gibt es keine Informationen, wann Meta das WhatsApp-Update an die Nutzer bringt. Zwischen Testphase via TestFlight und allgemeiner Verfügbarkeit liegen manchmal Monate. Schon jetzt gibt es übrigens die Sektion "Medien, Links und Dokumente", seltsamerweise aber ohne detaillierte Speicherangaben zu den Inhalten.