Kurz: Sudeikis bestätigt Ted Lasso Staffel 4 und den Plot +++ Apple will E2E-Verschlüsselung für RCS bieten


Von Apple gab es noch immer keine Ankündigung, allerdings konnte der bevorstehende Drehbeginn von Ted Lasso, Staffel 4, als gesichert angesehen werden. So äußerte sich beispielsweise Nick Mohammed, Darsteller von "Nate the Great", Anfang Februar mehr als eindeutig. Sollte es noch Restzweifel gegeben haben, dann sind diese jetzt endgültig ausgeräumt. Jason Sudeikis, seines Zeichens Hauptdarsteller und Miterschaffer der Erfolgsserie, hat nun öffentlich über die nächste Staffel gesprochen. "Ja, man schreibe momentan die Drehbücher dafür", das sei die offizielle Aussage, die er treffen könne.
Nachdem es Spekulationen gab, wonach die Serie vielleicht nur noch Ted Lasso heiße, ihn aber nicht mehr in den Mittelpunkt stelle, schafft Sudeikis auch in diesem Punkt Klarheit. Er bestätigt Berichte, dass es diesmal um ein Frauenteam gehe – und zwar mit Ted Lasso als Coach. Auf weitere Fragen zum Inhalt wollte sich Sudeikis dann aber nicht mehr einlassen, beispielsweise ob Lasso wieder aus den USA zurück nach England zieht.
Apple will Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für RCS unterstützenDas neue "RCS Universal Profile 3.0" ermöglicht es, den Kommunikationsstandard RCS um Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu erweitern. Nachdem RCS seit iOS 18.1 auf dem iPhone zur Verfügung steht und als plattformübergreifende Alternative zu iMessage oder zur SMS dient, gibt es von Apple jetzt eine Aussage zur Weiterentwicklung. So heißt es, ein zukünftiges Update werde von den Möglichkeiten Gebrauch machen und "end-to-end encrypted RCS messages" für iOS, iPadOS, macOS sowie watchOS implementieren.
Genauere Angaben zum Zeitplan gibt es nicht, allerdings klingt die Ankündigung nicht so, als wäre erst im kommenden Jahr mit dem angedeuteten Update zu rechnen. In der gestern verschickten
Pressemitteilung der GSMA zu den offiziellen Spezifikationen und der "End-to-End Encryption Specification Version 1.0" ist von Apple nicht explizit die Rede. Allerdings war das Unternehmen auf
Nachfrage zu einer Klarstellung zu bewegen.