Kurz: Immer mehr Device-Durchsuchungen an US-Grenze +++ South Park verspottet Cooks Geschenk an Trump


Kürzlich hatten wir darüber berichtet, dass sich der US-Grenzschutz zusätzliche Rechte zur Durchsuchung von Smartphones bei der US-Einreise einräumen möchte. Doch auch ohne jene Ausweitung hinsichtlich "falscher Absichten" (wozu Berichten
zufolge Kritik am Präsidenten gelten kann). Selbst ohne derlei Zusatzprogramme ist die Anzahl der Smartphone-Durchsuchungen jedoch auf Rekordniveau, wie Wired
meldet.
Alleine im Zeitraum April bis Juni waren 15.000 Geräte betroffen, ein Anstieg um fast 17 Prozent. Dies erfolgt oft in einer rechtlichen Grauzone, denn Grenzbeamte haben weitreichende Befugnisse und dürfen derlei Maßnahmen sogar ohne begründeten Verdacht verhängen. Bürgerrechtsverbände sind alarmiert, denn der Zugriff auf persönliche Daten ohne Durchsuchungsbefehl sei höchst bedenklich. Auch die Speicherung und Weiterverwendung der Inhalte lasse sich kaum nachverfolgen. Wer sich den Anweisungen widersetzt, darf nicht einreisen – was sich mit hoher Wahrscheinlichkeit gleichzeitig auf zukünftige Versuche erstreckt.
South Park verspottet Cooks Geschenk an TrumpAnfang des Monats war es Tim Cook einmal mehr geglückt, den US-Präsidenten milde zu stimmen und Apple aus einer akuten Gefahrenzone zu steuern. Dies gelang mit dem erprobten Rezept aus Schmeicheleien, gewünschten Überschriften – und zudem der Geste eines wertvollen Geschenks (siehe unter anderem dieser
Artikel).
Nachdem die Serie South Park erst kürzlich Trump auf die Schippe genommen hatte, sind nun auch Cook und Zuckerberg an der Reihe. Im Mittelpunkt stehen dabei jene Geschenke, die auf manch einen wirkten, als bringe man einem Monarchen weitere Reichtümer. Die Episode wird Anfang September ausgestrahlt und beinhaltet unter anderem Tim Cooks Lob über die großartigen Ideen für die Tech-Branche sowie Abmessungen eines bestimmten Trumpschen Körperteils. Ein weiteres Thema ist übrigens das Übervertrauen in KI-Technologien – welches die Randy und Towelie in eine Haftanstalt befördert, um dann aber zusammen mit ChatGPT einen Ausbruchsplan zu ersinnen.