Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Kurz: Girocard ohne Apple Pay – Volksbanken-Lösung mit Verspätung +++ iTunes-Apps mit tvOS 26 ausblenden

Apple Pay ist mittlerweile bei den meisten Geldinstituten in Deutschland angekommen. Vielfach lassen sich jedoch ausschließlich Kreditkarten in die Wallet-App einbinden, Nutzer einer herkömmlichen Girocard bleiben also vielfach außen vor. Die Volksbanken und Raiffeisenbanken stellen keine Ausnahme dar, möchten das aber ändern: Ihnen schwebt eine Lösung über die hauseigene „VR Banking“-App vor. Dabei handelt es sich um ein außergewöhnliches Unterfangen, denn Apple Pay ist hierbei nicht vorgesehen. Banken dürfen im Europäischen Wirtschaftsraum seit einer Weile vom NFC-Chip des iPhones Gebrauch machen, hierzulande wurde das allerdings noch nicht realisiert. Die Volks- und Raiffeisenbanken pochen jedoch auf eine „unabhängige Bezahllösung“. Diese sollte ab dem 5. September dieses Jahres für alle Kunden verfügbar sein.

Nun informiert der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) jedoch über eine Verzögerung: Man leiste Pionierarbeit, müsse aber den Marktstart „etwas“ verschieben, um ein „ausgereiftes Produktupdate“ zu bieten. Sobald der konkrete Starttermin feststeht, werde er bekannt gegeben, so der BVR.


tvOS 26: iTunes-Apps verschwinden vom Homescreen
Apple spendierte der hauseigenen TV-App in den vergangenen Jahren mehr und mehr Funktionen. Diese bündelt neben dem Streamingdienst TV+ auch den iTunes Store und die Mediathek mit allen gekauften und gemieteten Inhalten. Für die iTunes-Apps schwindet damit die Existenzberechtigung, was Cupertino aber nicht davon abhält, diese weiterhin auf dem Startbildschirm des Apple TV zu platzieren. Die aktuelle Beta von tvOS 26 macht damit aber auf Wunsch Schluss: In den Einstellungen können beide Apps („iTunes-Filme“ sowie „iTunes-TV-Sendungen“) separat ausgeblendet werden. Wieso Apple diese Relikte früherer Zeiten nicht gänzlich entfernt, bleibt unklar: Aktuell informieren die Apps nach dem Öffnen lediglich darüber, dass Inhalte und gekaufte Artikel in die TV-App umgezogen sind.

Kommentare

dam_j
dam_j14.08.25 17:46
Wieso Apple diese Relikte früherer Zeiten nicht gänzlich entfernt, bleibt unklar: Aktuell informieren die Apps nach dem Öffnen lediglich darüber, dass Inhalte und gekaufte Artikel in die TV-App umgezogen sind.

Frage UND Antwort in einem Satz
Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !
0
aMacUser
aMacUser14.08.25 17:56
dam_j
Wieso Apple diese Relikte früherer Zeiten nicht gänzlich entfernt, bleibt unklar: Aktuell informieren die Apps nach dem Öffnen lediglich darüber, dass Inhalte und gekaufte Artikel in die TV-App umgezogen sind.

Frage UND Antwort in einem Satz
Ich finde die Antwort nicht. Die alten Apps sind mittlerweile vollkommen sinnfrei, da sie ja nur noch diesen Hinweis anzeigen. Warum Apple die dann nicht einfach rauswirft, ist damit ja noch nicht beantwortet.
0
jeti
jeti14.08.25 18:13
Schön wäre wenn in die TV-App die Wunschliste wieder zurückkommen würde.
Habe ich immer gerne genutzt um Filme nicht "zu vergessen",
oder zu einem späteren Zeitpunkt im Angebot zu kaufen.
+7
wi36814.08.25 19:03
Der einzige Grund warum es beide iTunes-Apps noch gibt ist (Movie und TV), dass in beiden die Wunschliste anzeigbar ist. Da diese Wunschliste lokal ist und nicht synchronisiert wird mit iOS, iPadOS und MacOS – wird diese eher selten benutzt, weil wer will ständig zwei Listen aufrufen. Ich persönlich nutze die syncronisierbare iTunes-Wunschliste sehr intensiv.
+1
PythagorasTraining
PythagorasTraining14.08.25 19:04
Keine Apple Pay => keine Girocard Nutzung.

Welchen Vorteil soll mir die Girocard bringen, wenn ich überall mit Apple Pay zahlen kann?
a² + b² = c² ist nicht der Satz des Pythagoras!
+5
Waldi
Waldi14.08.25 19:12
Überall?
vanna laus amoris, pax drux bisgoris
-3
iEi
iEi14.08.25 19:47
Gibt es diese Girocard überhaupt noch lange?
Viele Banken stellen doch jetzt auf die „Debitcards“ um.
+5
X-Jo14.08.25 20:03
PythagorasTraining
Keine Apple Pay => keine Girocard Nutzung.

Welchen Vorteil soll mir die Girocard bringen, wenn ich überall mit Apple Pay zahlen kann?
Was bedeutet denn mit Apple Pay bezahlen?
Musst du dafür nicht eine Karte »hinterlegen«, meist eine Kreditkarte?
Viele Menschen haben aus Kostengründen keine Kreditkarte, sondern nur eine Girocard.
-4
dynax7414.08.25 20:05
Deutschland ist noch Girokarten-Land, viele Kunden der Banken und Sparkassen mögen das direkte auch taggleiche Abbuchen vom Konto. Wenn bei Mastercard am Ende des Monats die fette Ausgleichsabbuchung kommt, führt bei vielen dazu, dass sie die Kosten aus den Augen verlieren.
-1
Spacely14.08.25 20:18
Wer eine taggleiche Abbuchung möchte benötigt eine Debitkarte. Dazu gehört die Girocard (gibts glaub ich nur in unserem Raum) aber auch Visa und Mastercard gehört dazu. Man muss ja nicht unbedingt eine Kreditkarte von denen haben. Visa oder Mastercard bedeutet nicht automatisch Kreditkarte.

Für meinen Fall wäre es ein sofortiger Wechselgrund wenn meine Bank kein Apple Pay mehr unterstützt. Bei der Abwicklung über das Mobiltelefon vertraue ich Apple deutlich mehr.
Entwickelt denn die Volksbank selber oder geben die die App Entwicklung nach extern?
+5
X-Jo14.08.25 20:20
Bspw. bei der Sparda-Bank gibt es die »Blue Debit«-Karte. Die kann für Apple Pay verwendet werden und hat im Gegesatz zur Kreditkarte keine Gebühren und die Beräge werden sofort abgebucht.
+2
thomas b.
thomas b.14.08.25 21:42
Wenn ich zur Nutzung meiner VB-Girocard mit dem iPhone erst mal die VR-App starten muss, sehe ich keine große Zukunft darin. Mit Apple Pay kann ich die bevorzugte Karte vorab festlegen und drücke zur Zahlung mal eben 2x die Seitentaste ohne das iPhone überhaupt entsperren zu müssen.

Aber deutsche Banken neigen traditionell zu Eigenentwicklungen, die dann all zu oft zu teuren Rohrkrepierern werden.
+5
buffi
buffi14.08.25 22:18
[/quote]
Viele Menschen haben aus Kostengründen keine Kreditkarte, sondern nur eine Girocard.
[/quote]

Nein. Nicht aus Kostengründen sondern aus Faulheit zu ner modernen Bank zu wechseln. Für mich sind Sparkasse und alle Banken, die mit denen irgendwie zu tun haben Dinosaurier.
Can’t innovate anymore? My ass!
-3
teorema67
teorema6714.08.25 22:59
thomas b.
... Mit Apple Pay kann ich die bevorzugte Karte vorab festlegen ...
Du wirst hoffentlich genau wie unter Android die VR App Digitales Bezahlen als bevorzugte Wallet App definieren können.
0
Apple@Wien
Apple@Wien14.08.25 23:44
X-Jo

Eine Mastercard oder Visa ist nicht immer zwangsläufig eine Kreditkarte. Bei uns gibt schon seit gefühlter Ewigkeit nur mehr die Debitkarten (Mastercard/VISA).

Girocard ist ein Blödsinn aus Deutschland, den es nur bei euch gibt.
Aber das Problem in Deutschland ist, das auf Debit only gar nicht umgestellt werden kann.

Denn auch heute noch muss ich bei Besuch oft hören. Wir nehmen keine Kreditkarten, nur EC.🤪 Ebenfalls eine Erfindung die es nirgends sonst auf der Welt gab.😬
+1
Caliguvara
Caliguvara14.08.25 23:57
Und das ist auch gut so, dass das nur eine Insellösung ist. Man merkt erst, wie verbohrt die Deutschen (bzw Banken) mit ihrer Girocard sind, wenn man mal im Ausland gelebt hat. Irgendwie schafft es selbst der ÖPNV andern Landes, dass man das Busticket mit der Uhr zahlen kann. Und der Schneider einen nicht anguckt "Mastercard Unterstützung kann ich mir nicht leisten". Fast wundert man sich, warum Deutschland nicht Wachstumstreiber in Europa ist - wo die Girocard doch so vielen Vertrieben unzumutbare Kosten erspart..

Eigentlich wirds Zeit, dass diese lächerliche Insellösung eingestampft wird und die Lücke im internationalen Vergleich aufholt, derer man sich hier nichtmal bewusst ist.

Aber dafür hat man wohl bereits zu viel in die oben korrekterweise als solche betitelte Rohrkrepierer investiert.
Don't Panic.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.