Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Kurz: Apples Dreamer-Wallpaper zum Download +++ Neuauflage der Patentklage wegen Apple Pay und Ideendiebstahl

Der Werbeslogan "Here's to the Dreamers" mag der einstigen Kampagne "Here's to the crazy ones" (Think Different) gleichen, widmet sich jedoch einem etwas anderen Thema. Hierbei geht es um Kunstschaffende aus dem asiatischen Raum, deren Betätigungsfelder von Musik bis hin zu kreativer App-Entwicklung reichen. In der 2025er Auflage stehen fünf Personen im Mittelpunkt, deren Lebensgeschichte Apple zeichnet.

Wer die Grafikgestaltung der Kampagne mag, kann nun auch direkt bei Apple die Hintergrundbilder laden. Auf der Webseite gibt es das entsprechende Wallpaper, welches sich als Bilddatei laden lässt. Zum dritten Mal richtet Apple damit bereits den Fokus auf Künstler aus Südostasien, begonnen hatte Apple die Serie im Jahr 2023.


Neuauflage der Patentklage gegen Apple wegen Apple Pay
Ein Unternehmen namens CorFire stand 2011 und 2012 mit Apple im Austausch, um über Technologien für mobile Zahlungssysteme zu diskutieren. Die Inhalte waren per Geheimhaltungsvereinbarung geschützt – doch CoreFire warf Apple vor, bei der Entwicklung von Apple Pay auf genau diese Informationen gesetzt und das System damit entwickelt zu haben. Außerdem warb Apple damals Schlüsselpersonal von CoreFire ab. Allerdings konnte man sich vor Gericht damals nicht durchsetzen, ein texanisches Gericht hatte die Klage abgewiesen.

Nun kommt es zu einer Neuauflage. CorFire firmiert inzwischen unter der Bezeichnung FinTiv und versucht es mit einer weitgehend gleichen Klage erneut – diesmal in Georgia. So beschuldigt man Apple, sich regelmäßig und mit voller Absicht bei FinTiv bedient zu haben. Hier sei das klare Muster zu erkennen, Drittanbietern Kooperationen vorzutäuschen, nur um dann deren Ideen zu stehlen.

Bei FinTiv handelt es sich um keinen Unbekannten in der Branche. Der Marktwert liegt, zumindest gemäß einige Jahre zurückliegenden Schätzungen, bei mehreren Milliarden Dollar. Spezialisiert ist man auf Finanzdienstleistungen, unter anderem im Bereich Tokenisierung von Vermögenswerten. Schon im Mai hatte man angekündigt, erneut den Rechtsweg gegen Apple bemühen zu wollen.

Kommentare

ThorsProvoni
ThorsProvoni08.08.25 21:13
Geht mir genauso: Erst nach 14 Jahren fällt mir auf, dass man mich über den Tisch gezogen hat.
+1
Der Mike
Der Mike08.08.25 21:59
Gibt es das Wallpaper auch in einer höheren Auflösung für das iPad? Tochter gefällt das.
+1
frank1266
frank126608.08.25 23:24
Hat doch reichlich Auflösung:

3MP 1179x2556 2MB
-1
Der Mike
Der Mike09.08.25 04:44
Auflösung Wallpaper x: 1179 Pixel

Auflösung iPad (10. Generation) x: 1640 Pixel

Ca. 4 MP
+2
ruphi
ruphi10.08.25 00:31
ThorsProvoni
Geht mir genauso: Erst nach 14 Jahren fällt mir auf, dass man mich über den Tisch gezogen hat.
Steht doch prominent im Artikel, dass es die zweite Klage ist. Davor kam logischerweise schon mal eine, nur nicht in Georgia.
Lesen will gelernt sein
+1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.