Kurz: "Apple: The first 50 Years" von David Pogue +++ Apples Preise des MacBook Air M4 beginnen deutlich zu sinken


David Pogue ist einer der bekanntesten und erfahrensten Journalisten und Buchautoren im Tech-Business. Wenn Apple im kommenden Jahr den 50. Geburtstag feiert, wird es sicherlich eine ganze Reihe an Publikationen dazu geben – Pogues bevorstehendes Buch dürfte aber eine der wichtigsten sein. Obwohl bis zum genannten Datum einige weitere Monate verstreichen, gegründet wurde Apple bekanntlich am 1. April 1976, hat er jetzt das Erscheinen von "
Apple: The First 50 Years" angekündigt.
In diesem will er die gesamte Geschichte des Unternehmens erzählen – und aufzeigen, wie aus einem kleinen Start-up mit großen Träumen der wertvollste Konzern der Welt wurde. Pogue verspricht viele Bilder und noch unbekannte Fakten rund um den Aufstieg und die Hintergründe Apples. Von Simon & Schuster verlegt, lässt sich das Buch jetzt bereits als
Kindle-Version oder in
Apples Book-Store vorbestellen – wenngleich man bis zum Download noch einige Monate warten muss.
Preise des MacBook Air M4 sinkenEs ist eine vielzitierte Aussage, dass Apple-Hardware über ihre Produktlaufzeit hinweg konstante Preise behält. Das trifft allerdings nur auf Apples Online-Store zu, denn das Unternehmen nimmt Preisanpassungen bzw. -Erhöhungen stets nur anlässlich von Modellwechseln vor. Bei Drittanbietern kann das ganz anders aussehen, vor allem iPhones werden nach einigen Monaten mit teils deutlichen Abschlägen verkauft.
Um dennoch Rabatte anbieten zu können, wenn die Devices einige Monate auf dem Buckel haben, nutzt Apple stattdessen Kanäle wie den offiziellen Amazon-Auftritt. Dort sanken die Preise für Notebooks nun weiter und unterbieten den hauseigenen Refurbished Store teils deutlich. So veräußert Apple dort das MacBook Air seit dieser Woche
ab 979 Euro – vor einer Woche waren es noch 1019 Euro. Im Vergleich zum Apple Store entspricht das einem Rabatt von 18 Prozent – übrigens genauso wie für
das MacBook Air 15". Bei den anderen Ausstattungsvarianten sieht es etwas uneinheitlicher aus, mit 24 GB RAM und 512 GB SSD sind es -15% Prozent und
1439 Euro, für ein besser ausgestattetes
MacBook Pro M4 Max dagegen nur -14 Prozent.