Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Apple Watch>Wecker auf der AW soll vibrieren, alle anderen Benachrichtigungen stumm

Wecker auf der AW soll vibrieren, alle anderen Benachrichtigungen stumm

sebxyz8507.08.2511:57
Moin,

ich brauche eure Hilfe. Durch selbst probieren, Webrecherche und Befragung der KI bin ich bisher nicht zum gewünschten Ziel gekommen. Eventuell geht es tatsächlich auch einfach nicht.

Ich möchte mich morgens gerne von meiner AW durch Vibration wecken lassen, damit meine Partnerin nicht durch den Wecker wach wird. Klappt auch ganz gut, jedoch vibrieren nun auch alle anderen Benachrichtigungen, die auf der AW eingehen. Zuvor hatte ich alles auf stumm, was ich gerne wieder hätte. Nur eben für den Wecker nicht.

Mir ist es bisher nicht gelungen. Wenn ich die Haptik ausstelle, vibriert nichts mehr. Separat für den Wecker einstellen, ist mir auch nicht gelungen. Die Mitteilungen aller Apps an sich will ich auch nicht ausstellen.

Übersehe ich etwas? Habt ihr einen Tipp oder das sogar selbst so eingestellt wie gewünscht?
0

Kommentare

makru07.08.2512:11
Das lässt sich realisieren durch die Einrichtung von "Fokus", z.B. durch den Fokus "Schlaf":

+3
sebxyz8507.08.2515:49
makru

Danke für den Tipp. Darüber bin ich auch schon mal gestolpert.

Jedoch habe ich nahezu täglich unterschiedliche Aufstehzeiten (abhängig von Einsatzort vom Job und Abholung), so dass es kaum möglich ist, einen funktionierenden Schlafplan zu erstellen.

Gibt es noch eine andere Möglichkeit, nur dem Wecker die Vibration zu erlauben?
0
Spacely07.08.2516:26
Seit Jahren wünscht sich die Menschheit den Wecker unabhängig konfigurieren zu können.

Seit Jahren wünschte sich die Menschheit die „Rechner“ App aufs iPad.

Der zweite Wunsch wurde erfüllt. Für den ersten müssen wir noch warten.
0
twix
twix07.08.2516:34
sebxyz85
makru
Jedoch habe ich nahezu täglich unterschiedliche Aufstehzeiten (abhängig von Einsatzort vom Job und Abholung), so dass es kaum möglich ist, einen funktionierenden Schlafplan zu erstellen.

Geht mir ja ähnlich und ich schalte den Schlafmodus immer daher manuell zu/ab.


Beste Grüße
Peter
+1
makru07.08.2522:03
sebxyz85
Jedoch habe ich nahezu täglich unterschiedliche Aufstehzeiten (abhängig von Einsatzort vom Job und Abholung), so dass es kaum möglich ist, einen funktionierenden Schlafplan zu erstellen.
twix
Geht mir ja ähnlich und ich schalte den Schlafmodus immer daher manuell zu/ab.

Genau. Fokusse sind nicht gebunden. Dass sie sich nach vorher festgelegten Kriterien automatisch einschalten (und wieder aus), ist eine Zusatzoption.
0
Sitox
Sitox07.08.2522:39
Hilft jetzt niemandem, aber als Außenstehender liest sich das manchmal befremdlich. So sieht das auf meiner Pixel Watch aus und ich konnte mir bis eben schwer vorstellen, dass es auf anderen Systemen wesentlich anders aussehen könnte.
0
asdakloek
asdakloek08.08.2511:11
Oder jeden Tag zur gleichen Zeit aufstehen wenn möglich - also kleinster gemeinsamer Nenner aller gewöhnlich anfallenden Termine. Dann kann man vor Tagesstart noch ne kleine Arbeit erledigen wenn man erst später los muss und der Körper bekommt seinen festen Schlafrhythmus.
-3

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.