HomePod mini vielerorts nicht mehr lieferbar: Nachfolger im Anmarsch?


Kaum ein Lautsprecher fügt sich so nahtlos in Apples Ökosystem ein wie der HomePod mini: Dank Siri-Unterstützung kann er typische Anfragen beantworten und falls er gerade Musik oder Podcasts abspielt, können Nutzer einfach ihr iPhone an den Smartspeaker halten, um die Wiedergabe auf dem Telefon fortzusetzen. Ferner lassen sich unter anderem Nachrichten und Notizen vorlesen und das Intercom-Feature erlaubt die rasche Weitergabe von Audio-Nachrichten an andere HomePods im Haushalt. Möglicherweise steht der HomePod mini kurz vor der Ablöse: Die kleine Audio-Kugel hat seit der offiziellen Vorstellung bereits fünf Jahre auf dem Buckel und die Verfügbarkeit ist derzeit nicht überall gegeben.
HomePod mini vielfach nicht mehr lagerndSteht der HomePod mini der zweiten Generation bereits in den Startlöchern? Gerüchten zufolge könnte Apple ein solches Gerät tatsächlich noch in diesem Jahr veröffentlichen. Für diese Annahme spricht zudem, dass das Produkt bei vielen großen US-Handelsketten nicht länger lieferbar ist. Das betrifft etwa
B&H: Das Modell in der Farbe „Space Gray“ ist „nicht länger verfügbar“, bei den anderen Farbvarianten heißt es schlicht „discontinued“. Ähnlich sieht die Lage bei
Walmart aus:
Lieferschwierigkeiten sind auch bei Target, Staples und Verizon zu beobachten. In den Apple Stores in den USA ist der HomePod mini zumeist nicht in allen Farben erhältlich. Hierzulande ist die Lage etwas entspannter, allerdings sind es auch hier einzelne Farbvarianten, die bei großen Händlern und teilweise auch in Apples eigenen Stores kaum vorrätig sind.
HomePod mini 2 mit Apple Intelligence kompatibel?Möglicherweise überrascht Apple also demnächst mit einer Neuauflage des HomePod mini. Mark Gurman geht von einem neuen Chip im Inneren des Lautsprechers aus, der mit Apple Intelligence kompatibel ist und sich auf das überarbeitete Siri versteht. Ferner soll der Smartspeaker eine bessere Audioqualität, einen aktualisierten WLAN-Chip sowie einen neuen Ultrabreitband-Chip aufweisen. Apple habe zudem neue Farben wie Rot getestet.