Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Apple Stores werden bald umdekoriert: Neues Apple TV und HomePod mini voraus?

Lange wurde spekuliert, ob Apple in diesem Jahr noch neue Macs der Öffentlichkeit zeigt – doch auf der Quartalskonferenz letzte Woche deutete Apple-CEO Tim Cook mehrfach an, dass keine neuen Laptops oder Computer mehr erscheinen. Cook wies darauf hin, dass die Mac-Verkäufe aufgrund der vielen Neuvorstellungen im letzten Dezember-Quartal 2024 nicht mit dem aktuellen Quartal vergleichbar sein – und hier lässt sich hineininterpretieren, dass der Konzern keine Macs mehr in diesem Jahr vorstellt. Ist die Auslegung korrekt, ist mit neuen Macs erst Anfang 2025 zu rechnen.


Doch drei Neuvorstellungen sind in diesem Jahr noch möglich: ein neues Apple TV, ein neuer HomePod mini wie auch neue AirTags. Bloomberg will nun erfahren haben, dass Apple Angestellte darauf hingewiesen hat, dass die Ausstellungsbereiche der Apple Stores am Abend des 11. November weltweit umgestaltet werden sollen. In der Vergangenheit waren derartige Termine ein recht sicherer Hinweis auf Pläne, neue Produkte in den Stores zu präsentieren. Denkbar ist aber auch, dass Apple sich auf die Weihnachtssaison vorbereitet.

Termin?
Sollten die Informationen von Bloomberg zutreffen und sollte es sich um eine Umgestaltung zwecks Präsentation neuer Produkte handeln, kann man davon ausgehen, dass Apple diese zwischen dem 4. und 11. November ankündigt. Mit einem Event ist nicht zu rechnen – Apple wird die Neuerungen höchstwahrscheinlich per Pressemitteilung ankündigen. Diese verschickt der Konzern meist zwischen 14 und 16 Uhr deutscher Zeit.

Mögliche Neuerungen
Das Apple TV soll einen schnelleren Prozessor bekommen – hierbei wird es sich mindestens um einen A17 Pro handeln, welcher mit Apple Intelligence kompatibel ist. Ferner soll das neue Apple TV auch einen N1-Chip mitbringen, welcher genau wie im iPad Pro M5 die drahtlose Kommunikation übernimmt. Beim HomePod mini soll Apple die Innereien erneuern und einen schnelleren S-Chip verbauen – welchen genau, ist nach wie vor unklar. Ferner soll die kommende Generation des HomePod minis in neuen Farben zur Verfügung stehen. Bei den AirTags der zweiten Generation ist zu erwarten, dass Apple die Reichweite wie auch die Ortungsgenauigkeit deutlich verbessert.

Kommentare

Tbskttnr
Tbskttnr03.11.25 08:48
Ich warte sehnsüchtig darauf! Und kann mir auch nicht vorstellen, dass mit einem fehlenden Update, Apple sich das Weihnachtsgeschäft entgehen lässt. Sollten keine neuen Produkte kommen, dann sollten die Lager voll sein – sind sie nicht. Selbst in Dresden fehlt es an den Basis-Farben. Drücken wir die Daumen.
+5
Hotzenplotz2
Hotzenplotz203.11.25 09:27
MTN bitte die Jahreszahl kurz korrigieren: „ist mit neuen Macs erst Anfang 2025 zu rechnen.“

ich freue mich auf ein neuen AppleTV
+5
jeti
jeti03.11.25 10:17
Neues ATV ist herzlich willkommen, passt perfekt in den November,
habe Ende des Monats Geburtstag
+1
CJuser03.11.25 10:18
Ein Vorteil des A17 Pro beim AppleTV 4K ist auf jeden Fall der Hardwaredecoder für AV1.
+4
JayTwuan03.11.25 11:07
Ich warte auch auf ein neues ATV, obwohl ich einen LG 83“ c3 OLED TV habe. Hier nutze ich jedoch zusätzlich noch eine Hue 8k Syncbox. Die Standard Apps auf dem Fernseher funktionieren damit nicht. Deshalb bin ich zusätzlich auf ein ATV angewiesen.
Ich fände wirklich eine neue Farbe wie bspw. Weiß sehr interessant. Am Design hat sich ja nie etwas geändert.
-3
joneu03.11.25 11:12
ein neuer ATV kommt mir nur ins Haus, wenn der endlich vollwertiges Dolby Atmos beherrscht, was er vermutlich nicht tut.
Sonstige Neuerungen sind für mich nur Modellpflege.
-4
Deichkind03.11.25 11:37
Apple kann wegen des Government Shutdown derzeit in den USA keine Geräte veröffentlichen, die eine WLAN- oder Bluetooth-Schnittstelle enthalten. Sie gehören zur Gruppe der Intentional Radiators. Deren Veröffentlichung bedarf der Mitwirkung der FCC (Federal Communications Commission). Die FCC prüft und zertifiziert die Produkte zwar nicht selber, sondern überlässt den Vorgang autorisierten Firmen (Telecommunications Certification Body). Die Geräte können jedoch erst dann in Verkehr gebracht werden, wenn die Zertifikate bei der FCC eingereicht worden sind.

Die Unterlagen für die im Oktober veröffentlichten Geräte waren schon Mitte September bei der FCC eingereicht worden, und Apple hat sie dann am 30. September am letztmöglichen Tag vor dem Start des Shutdown veröffentlichen lassen.

The Verge nennt Beispiele für Produkte, die jüngst nur außerhalb der USA auf den Markt gebracht werden konnten.
+4
CJuser03.11.25 11:39
JayTwuan
[...]
Ich fände wirklich eine neue Farbe wie bspw. Weiß sehr interessant. Am Design hat sich ja nie etwas geändert.
Das ist so nicht ganz korrekt. Die absolut erste Generation sah noch ganz anders aus. Erst mit der zweiten Generation würde das aktuelle Design und Konzept eingeführt und bis heute beibehalten. Damals (2007) konnte man noch zwischen 40 und 160 GB Speicher wählen, Musik und Filme komplett runterladen und hatte ein Gehäuse aus gebürstetem Aluminium. Ein ähnliches Konzept hätte ich heute auch gerne wieder. Ein Gehäuse ähnlich dem letzten Mac mini inkl. einer HDD mit mehreren TB Speicher. Dazu vielleicht sogar der Möglichkeit Filme im Store in ähnlicher Qualität, wie bei BRAVIA Core erwerben zu können.
0
MrJava03.11.25 11:46
jeti
jeti
Neues ATV ist herzlich willkommen, passt perfekt in den November,
habe Ende des Monats Geburtstag

Ich fast Mitte Nov.. Das Ding werde ich mir wohl leisten! 😁
Hör auf Dich selbst, sonst hört Dich keiner!
0
jeti
jeti03.11.25 12:02
MrJava
Ich fast Mitte Nov.. Das Ding werde ich mir wohl leisten! 😁

🎉 🥂 Entweder selber leisten, oder, viel besser, sich schenken lassen 🎁 🤩
0
MacSquint
MacSquint03.11.25 13:41
Neues Apple TV wäre schön und könnte vielleicht hier einziehen.
HomePod mini ist sicherlich das schlechteste Produkt, das ich hier zu Hause von Apple habe würde ich auch nicht noch mal kaufen..
0
mark hollis
mark hollis03.11.25 14:57
Ich habe es schon so oft gesagt und ich hoffe weiter: ein ATV mit M-Chip und genügend RAM so, dass es meine PS5 ersetzen kann. Und dann natürlich endlich mal AAA Spiele für das Gerät. Ich bin absoluter Gelegenheitsspieler (ich schalte PS5 vielleicht 2x pro Jahr ein), weil mir die Zeit fehlt, aber ganz auf das Spielen verzichten möchte ich doch nicht. Apple könnte 10x so viel von den Dingern verkaufen, wenn darauf auch "richtige" Spiele laufen würden.
+2
DON-203.11.25 15:24
joneu
ein neuer ATV kommt mir nur ins Haus, wenn der endlich vollwertiges Dolby Atmos beherrscht, was er vermutlich nicht tut.
Sonstige Neuerungen sind für mich nur Modellpflege.

Also, bei mir geht das. Apple TV 4K 2. Generation und Denon AVR-X4100W.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.