Große Neuerungen voraus: macOS 26.3 und macOS 26.4 werden bereits intensiv getestet


Apple testet intern natürlich auch solche Systemversionen, die noch längst nicht angekündigt sind. Ab einem gewissen Zeitpunkt gibt man sich aber keine Mühe mehr, die Spuren zu verschleiern und hinterlässt stattdessen deutliche Fußabdrücke in Zugriffsstatistiken. Das ist beispielsweise stets bei den Major Releases von macOS der Fall, die sich im Dezember oder Januar eines jeden Jahres bemerkbar machen. Selbiges trifft zudem auf das Frühjahrsupdate zu, meist mit der Versionsnummer .x versehen. Schon im August hatten wir berichtet, dass sich immer mehr Zugriffe von macOS 26.4 verzeichnen lassen. In den vergangenen Tagen hat Apple jedoch das Tempo angezogen.
Seit ein paar Tagen: macOS 26.3 und 26.4Sowohl macOS 26.3 als auch macOS 26.4 fallen durch sprunghaft ansteigende Zugriffe auf. Dies ist seit dem vergangenen Wochenende zu beobachten, nachdem es zunächst nur vereinzelt Aktivität gegeben hatte. Da diese eindeutig aus Apples IP-Netz stammt, handelt es sich um gut nachvollziehbaren Traffic. Wenn Apple so deutlich vor der geplanten Veröffentlichung bereits mit öffentlichen Angeboten testet, heißt das normalerweise, sich auf größere Umstellungen einstellen zu dürfen. macOS 26.3 erscheint wahrscheinlich im Februar, macOS 26.4 im März oder April.
26.4: Neue Siri-GenerationZumindest bei macOS 26.4 weiß man jetzt bereits mit hoher Wahrscheinlichkeit, welcher Thematik sich Apple annimmt. Apple wird dann wohl die schon im Juni 2024 auf der damaligen WWDC angekündigte neue Siri-Generation an den Start bringen. Aus offiziellen Ankündigungen des Unternehmens ging hervor, das kommende Frühjahr hierfür anzupeilen.
26.3: UnbekanntUnbekannt ist hingegen, welche neuen Funktionen macOS 26.3 bereithalten wird – Anpassungen für EU-relevante gesetzliche Bestimmungen stehen für den erwarteten Zeitraum nicht an. Dennoch bleibt die Feststellung, dass derart intensive Erprobung von über- oder überübernächsten Systemversionen stets mit maßgeblichen Umstellungen im Hintergrund einhergehen. Durchaus denkbar wäre daher, dass 26.3 bereits die Grundlagen legt, um mit 26.4 dann "Siri 2" einzuführen.