Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Abgesetzter Siri-Chef Robby Walker verlässt Apple – galt als verantwortlich für Misere

Es gab in den letzten Wochen zahlreiche Meldungen über den Weggang von Apple-Managern aus dem KI-Bereich, die Mehrheit davon steht seitdem bei Meta in Lohn und Brot. Es mag nach sehr wenig klingen, wenn in einem so großen Unternehmen zehn Personen kündigen. Das Team rund um Apples Foundation-Modelle ist allerdings so klein, dass hier von 15 Prozent Mitarbeiterschwund die Rede sein muss. Nun vermeldet Bloomberg, der Projektleiter von Siri ziehe ebenfalls von dannen – wohlgemerkt der ehemalige, inzwischen abgesetzte Team-Chef. Der Name Robby Walker war selbst den meisten eingefleischten Apple-Fans kaum ein Begriff, bis Berichte über weitreichende Probleme in Verbindung mit der Siri-Abteilung die Rede machten.


Federighi übernahm Siri, Walker wurde versetzt
Laut Bloomberg verlässt Robby Walker das Unternehmen im Oktober. Nachdem Craig Federighi persönlich die Verantwortung für Siri übernommen und Walker damit abgesetzt hatte, war dieser als "Senior Director" im sogenannten "Answers, Information, and Knowledge"-Team (AKI) eingesetzt. Dabei handelt es sich um das Projekt, welches einen Siri-Chatbot im Stile von ChatGPT hervorbringen soll. Es ist allerdings unbekannt, wie viel Verantwortung Robby Walker dort wirklich trug oder ob es nur eine jener "Berater-Funktionen" war, welche Unternehmen häufiger als Abstellgleis verwenden. In bisherigen Berichten zu AKI hatte Walker zumindest keine Rolle gespielt.

"Mies und beschämend!" – Walkers Wutrede Anfang des Jahres
Walker hatte sich vor wenigen Monaten außerhalb Apples vor allem deswegen einen Namen gemacht, da Inhalte einer internen Sir-Veranstaltung ans Tageslicht gelangt waren. Auslöser einer Wutrede seinerseits war das Vorgehen rund um die neue Siri-Generation. So wurde die Marketing-Abteilung scharf dafür angegriffen, ein Thema intensiv beworben zu haben, bei dem noch nicht einmal die Machbarkeit als gesichert galt. Das Team habe erst auf der WWDC 2024 erfahren, woran sie angeblich arbeiten – einzig und allein die Animation von Siri beim Aktivieren sei zu diesem Zeitpunkt fertig gewesen. Ein Artikel von The Information besagte im April jedoch, dass unter Mitarbeitern vor allem Walker als einer der Hauptverantwortlichen der Siri-Misere galt.

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.