Google mit sehr gutem Quartalsergebnis, Amazon schwächelt


Nicht nur Apple hat in dieser Woche die Geschäftszahlen des abgelaufenen Quartals vorgestellt – auch die anderen Tech-Giganten des Silicon Valley präsentierten Ergebnisse.
Google ist klarer Gewinner. Mit 16,9 Milliarden US-Dollar Umsatz übertraf das Unternehmen aus Mountain View alle Prognosen – eine Steigerung um 17 Prozent. An der Börse
kletterte die Google-Aktie auf 1135 US-Dollar und ist damit fast 60 Prozent mehr wert als vor einem Jahr – vor allem der Verkauf von Verlustbringer Motorola wurde von der Börse honoriert. Der größte Umsatzgarant ist weiterhin Online-Werbung.
Der Online-Versandhändler Amazon präsentierte mit 25,6 Milliarden US-Dollar (+ 20 Prozent) zwar ebenfalls eine starke Wachstumszahl, blieb aber unter den Erwartungen und sorgte obendrein mit
Spekulationen um einen Verlust im laufenden Quartal für Sorgenfalten bei den Anlegern – zwischenzeitlich brach die Aktie um 10 Prozent ein.
Bereits am Mittwoch verblüffte Facebook mit einem Erlös von 2,59 Milliarden US-Dollar. Hauptverantwortlich für das sehr gute Ergebnis ist das Geschäft mit Werbung auf den mobilen Apps, das im vergangenen Quartal bereits über die Hälfte der Gesamtwerbeeinnahmen generierte. Die Aktie legte um über 12 Prozent zu und hat nun den bisherigen Rekordwert von 61 US-Dollar. Apple präsentierte bereits am Dienstag zwar ein Rekordquartal für iOS-Geräte, blieb aber trotzdem deutlich hinter den Erwartungen an der Börse zurück – die Aktie fiel um 8 Prozent.
Weiterführende Links: