Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Bildschirmzeiten sind fehlerhaft
Bildschirmzeiten sind fehlerhaft
killerspots
18.08.25
09:47
Moin zusammen,
ich habe Probleme mit der Bildschirmzeit auf dem iPhoneSE meiner Tochter bzw. der Auswertung ihrer Bildschirmzeit auf meinem iPhone14Pro.
MIr werden zwar einige wenige Zeiten angezeigt, aber die entsprechend überhaupt nicht den Zeiten, die sie es letztendlich in Nutzung hatte.
Da wird für Spotify 12 Minuten am gestrigen Sonntag angegeben, obwohl wir zusammen eine Hörgeschichte während des Puzzlen über 2h gehört haben.
Hat jemand eine Idee was hier das Problem sein kann und wie ich es behoben bekomme?
Besten Dank.
Hilfreich?
0
Kommentare
Moranai
18.08.25
11:03
Das ist jetzt nichts neues, dass diese Zeiten häufig nicht ganz der Realität entsprechen. Ist ein Bug von iOS
Hilfreich?
+1
M@rtin
18.08.25
12:51
Darüber wurde hier und anderswo schon länger diskutiert…
Hilfreich?
0
TheGeneralist
18.08.25
13:13
Meiner Erfahrung nach ist es so, dass Bildschirmzeit durch diverse Bugs seit seiner Einführung vor etlichen Jahren noch nie die Mindestanforderungen erfüllt hat, um relevante Erkenntnisse aus den Statistiken ziehen zu können.
Ist aus meiner Sicht ein "Blender-Feature", das suggeriert, dass es funktioniert, was es in Wahrheit aber nicht tut.
Es wäre aus meiner Sicht besser, wenn dieses "Feature" gar nicht existieren würde, als wenn es wie jetzt über Jahre im nutzlosen Zustand mitgezogen wird.
Hilfreich?
+2
Nebula
18.08.25
14:11
killerspots
Da wird für Spotify 12 Minuten am gestrigen Sonntag angegeben, obwohl wir zusammen eine Hörgeschichte während des Puzzlen über 2h gehört haben.
War das iPhone denn die ganze Zeit aktiv und die App im Vordergrund? Ansonsten ist es ja keine Bildschirmzeit, wenn man den Begriff wörtlich nimmt. Die Funktion soll ja die aktive Nutzung des Geräts erfassen.
Unabhängig von der tatsächlichen Problemen sehe ich hier ein erwartbares Verhalten – zumindest wenn das iPhone-Display die meiste Zeit inaktiv war.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
+2
Dirk!
18.08.25
14:42
killerspots
Hat jemand eine Idee was hier das Problem sein kann und wie ich es behoben bekomme?
Hat an Bildschirmzeit schon jemals irgendwas funktioniert?
Wir können Dir leider nicht helfen, weil es vor Fehlern nur so strotzt, jede Menge Umgehungsmöglichkeiten gibt und Apple seit der Einführung vor Jahren eigentlich nie irgendwas davon behoben/verbessert hat.
Hilfreich?
+1
Nebula
18.08.25
15:16
Ich hätte auch einen Lösungsvorschlag, der aber wohl nicht ganz im Sinne von
killerspots sein drüfte: Automatische Sperre unter "Anzeige & Helligkeit" ausschalten. Dann bleibt der Bildschirm aktiv und schaltet sich nicht mehr automatisch ab. Falls Spotify eine Art Visualisierer wie iTunes/Musik am Mac hat, könnte man den auch aktivieren. Sowas hält den Bildschirm meist aktiv, sodass man das nicht global ausschalten muss – ist ja auch ein gewisses Sicherheitsrisiko. Einige Player wie Marvis haben auch extra eine Option, um Auto-Lock zu verhindern. Marvis funktioniert aber nur mit lokaler Musik oder Apple Music. Spotify kenne ich nicht.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
Mac-Tipp: Speicherplatz schaffen auf dem Startl...
Kurz: Bilder zeigen Dummy des iPhone 17 Pro +++...
US-Regierung will bei Intel einsteigen
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure
Weiterer Bericht zu den Preisen des iPhone 17: ...
Beeindruckende Webseite: Macs aus zwei Jahrzehn...
Apple stellt "AppleCare One" vor – große Auswei...