Google kauft Thermostat-Anbieter für 3,2 Milliarden US-Dollar


Die Firma Nest Labs des ehemaligen iPod-Designers Tony Fadell wechselt den Besitzer.
Google gibt geschätzte 3,2 Milliarden US-Dollar für den Hersteller von vernetzten Rauchmeldern und Thermostaten aus. Nur die Übernahme von Motorola (12,5 Milliarden US-Dollar) war für Google noch kostspieliger. Damit sichert sich Google Expertise für den Zukunftsmarkt der automatisierten Haushalte, die über das Internet überwacht und gesteuert werden können.
Google-CEO Larry Page lobte in einer Stellungnahme das Talent der Nest-Entwickler und sprach davon, „tolle Erlebnisse in mehr Haushalte in mehr Länder zu bringen und Träume zu erfüllen“. Google setzt damit seine Strategie fort, Technik-Innovationen bei Alltagsprodukten voranzutreiben und diese zu über das Internet zu verbinden – seien es Smartphone-Dienste, selbstfahrende Autos oder internetfähige Brillen.
Tony Fadell gilt als treibende Kraft hinter dem Design des Ur-iPod von 2001. Zusammen mit dem ebenfalls früher bei Apple beschäftigten Matt Rogers gründete er Nest Labs im Jahr 2010 in Palo Alto (Kalifornien) unter der Prämisse, moderne und vernetzte Thermostate zu entwickeln. Vor einem Monat sagte Fadell, dass das 2011 erstmals vorgestellte Nest-Thermostat bereits in über einer Million US-Haushalte betrieben werde. 2012 brachte Nest zudem einen Rauchmelder auf den Markt. Produkte von Nest Labs können mit iOS-Geräten wie iPad, iPhone und iPod touch gesteuert werden.
Weiterführende Links: