Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Gerücht: Kamerasteuerung bleibt – in vereinfachter Form

Bei der Vorstellung des iPhone 16 im September 2024 legte Apple den Fokus auf ein neues, zusätzliches Bedienelement auf der Längsseite: Die Kamerasteuerung dient nicht nur als zweistufiger Auslöseknopf, sondern auch als Touchpad für Wischgesten. Blende, Schärfepunkt oder Helligkeit stellt man über sanftes Darüberfahren ein; auf dem Bildschirm erscheint direkt darunter die dazugehörige Skala. Anfang der Woche hieß es, dass ab 2026 wieder Schluss sein könnte mit dieser Komponente. Ein Leaker namens Instant Digital auf der chinesischen Plattform Weibo hält dagegen: Kamerasteuerung bleibt – aber die Touch-Funktion verschwindet.


Die Ursache sollen die hohen Kosten sein, welche die aktuelle Komponente mit sich bringt: Die Oberfläche besteht aus Saphirglas, darunter verrichten Druck- und kapazitive Sensoren ihren Dienst. Letzterer soll ab iPhone 18 nicht mehr Teil der Kamerasteuerung sein. Damit sind die Wischgesten ebenfalls Vergangenheit. Wahrscheinlich verzichtet Apple in diesem Zuge auch auf Saphir. Eine entsprechend gestaltete Komponente sei aktuell in der Testphase. Der ursprüngliche Bericht des Kanals "OvO" baute darauf auf, dass Apple den Herstellern des bisherigen Sensors mitgeteilt hat, im nächsten Jahr keinen Bedarf mehr am bisher verwendeten Multifunktionsschalter zu haben. Das passt natürlich auch zu der von Instant Digital aufgestellten Hypothese.

Die Kamerasteuerung umfasst einen Touch-Sensor für Zoom, Schärfe oder Helligkeit.

Teure Wartung, kaum genutzt
Laut Instant Digital stellt die Kamerasteuerung beim aktuellen Modell einen hohen Kostenfaktor dar, einerseits in der Anschaffung, andererseits im Service: Offenbar wandten sich nicht wenige iPhone-16-Nutzer an den Kundensupport. Noch sind alle Geräte von der einjährigen Garantie abgedeckt, sodass beim unverschuldeten Versagen eine kostenlose Reparatur ansteht – und Apple trägt die Kosten. Demgegenüber steht ein geringer Enthusiasmus der Anwender zum kapazitiven Sensor – dessen Funktionen lassen sich hervorragend auf dem großen Touchscreen bewerkstelligen, wahrscheinlich sogar deutlich eingängiger und genauer.

Kommentare

K-Roc
K-Roc22.08.25 20:14
Schade. Hatte gehofft, dass da ein Fingerabdruckleser rein käme.
Es gibt Situationen, da wäre eine Ergänzung der Gesichtserkennung nicht verkehrt.
... be a Joyrider
+3
Fischmuetze22.08.25 22:56
Kenn kaum jemanden der die Taste ernsthaft benutzt. . Will nicht sagen, dass es niemanden gibt, aber gebraucht hätte es die Taste wirklich nicht. Ich vergesse immer wieder ihre Existenz und letztendlich hat sie nur marginale Vorteile
+5
esc
esc22.08.25 23:13
Ich habe habe alle Wischgesten auf dieser Taste deaktiviert, habe meist versehentlich was verändert.
+3
Nebula
Nebula22.08.25 23:14
Ich fotografiere oft einhändig, das stört das die Touchfunktion einfach nur. Ich verstelle ständig was, wenn ich das nicht ausschalte.
»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs
+1
mazun
mazun23.08.25 08:02
esc / Nebula
Ist die Funktionsweise durch das deaktivieren dieser Wischfunktionen dann nicht ziemlich ähnlich wie wenn man die Kamera App auf den Action Button legt?
0
RAMses3005
RAMses300523.08.25 08:04
Ich finde es schwierig zu bedienen wenn das iPhone in einer Schutzhülle steckt … man kommt kaum in die Vertiefung rein.
-1
esc
esc23.08.25 08:23
mazun
esc / Nebula
Ist die Funktionsweise durch das deaktivieren dieser Wischfunktionen dann nicht ziemlich ähnlich wie wenn man die Kamera App auf den Action Button legt?

Für mich genügt der Knopf, damit starte ich die Kamera und mache sofort meine Fotos.

Ich wünschte der Knopf wäre etwas näher am Rand, so wäre er noch besser nutzbar.
+3
Nebula
Nebula23.08.25 11:00
mazun
esc / Nebula
Ist die Funktionsweise durch das deaktivieren dieser Wischfunktionen dann nicht ziemlich ähnlich wie wenn man die Kamera App auf den Action Button legt?
Ja, er ist dann ähnlich, aber der Actionbutton hat bei mir ja ebenfalls eine wichtige Funktion: Die Taschenlampe. 😉 ich brauche beide.
»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs
+1
mazun
mazun23.08.25 11:23
Nebula
Aha, naja ich hatte erst die Taschenlampe und jetzt die Kamera auf dem Actionbutton. Aber irgendwie werde ich in beiden Fällen einfach die alte Gewohnheit nicht los, alles über den klassischen Weg zu starten, auch wenn es etwas länger dauert.
+1
CaliforniaSun
CaliforniaSun23.08.25 18:59
Wieder rückgängig wäre sehr vernünftig 🙏
-6
Hugo Bond24.08.25 05:43
RAMses3005
Ich finde es schwierig zu bedienen wenn das iPhone in einer Schutzhülle steckt … man kommt kaum in die Vertiefung rein.
Ordentliche Hülle kaufen. Die haben nicht einfach eine Vertiefung (die wirklich Mist ist), sondern leiten die Funktion 'kapazitiv' weiter. Die Original-Apple Hülle macht das, aber meine momentane BENKS auch und einige andere 3rd-Party Hüllen.

Zum Knopf: wäre toll, wenn er so funktionieren würde, wie es Apple verspricht, bzw. angedacht hat. Aber weder die 'Slide' Funktion, noch das 'Andrücken' haben eine gute Haptik. Beides funktioniert unterirdisch holprig. Besonders das Sliden ist totale Glückssache.
Die Idee des Knopfes war gut, die Ausführung totaler Schrott!
+1
Nebula
Nebula24.08.25 10:41
Das mit der Hülle hatte ich nie bedacht, ich find die Touch-Bedienung auch recht erratisch. Ohne Hülle ist es deutlich besser. Die versehentliche Bedienung ist damit aber nicht gelöst, der Button liegt für mich halt dort, wo ich das Gerät halte.
»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs
0
MacTaipan25.08.25 07:24
War das nicht schon bei Einführung klar, dass das ein Reinfall wird?
-1
TotalRecall
TotalRecall25.08.25 09:23
Wie bei Software. Es reift beim Kunden wird dort finalisiert
MacTaipan
War das nicht schon bei Einführung klar, dass das ein Reinfall wird?
+1
Apex
Apex26.08.25 08:00
die Idee des Kamerabuttons war gut und die Funktion benutze ich auch wirklich sehr viel, die Kamerasteuerungen hingegen praktisch niemals... Der Button sollte auf jeden Fall bleiben und in JEDES iPhone.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.