Video: Geschwindigkeit von iPhone Pro 12, 13, 14, 15, 16 und 17


Bei jeder iPhone-Präsentation hebt Apple aufs Neue hervor, wie viel schneller die neue Chip-Generation arbeitet. Manchmal sind besondere Sprünge bei der CPU, dann bei der GPU, oft allerdings auch in anderen Disziplinen wie KI-Leistung möglich. Selten rechtfertigt der Zuwachs, auf das direkte Folgemodell umzusteigen, denn auch zwei oder drei Jahre alte Geräte bringen für fast alle erdenklichen Aufgaben ausreichend Performance mit. Über die Jahre hinweg summieren sich die Zugewinne jedoch teils ganz erheblich, wie ein Vergleichsvideo demonstriert. Dieses stellte die Pro-Modelle seit 2020 nebeneinander und führt identische Schritte aus.
CPU, GPU, RAM, Speicheranbindung als FaktorenDer stetige Zuwachs ist nicht nur den schnelleren Chips selbst, sondern auch der RAM-Ausstattung (nebst Geschwindigkeit der Speicheranbindung) geschuldet – welche je nach Aufgabe durchaus ins Gewicht fallen kann. Das iPhone 12 Pro verwendete noch 6 GB, ab dem 15 Pro waren es 8 GB, das aktuelle Topmodell ist hingegen bereits bei 12 GB angelangt. Besonders stark sind die Unterschiede in einem Testzyklus, der zwei rechenintensive Aufgaben zur Fotobearbeitung vornimmt. Das iPhone 12 Pro braucht mit 1:14 Minuten mehr als doppelt so lang wie ein iPhone 17 Pro Max (35 Sekunden) – was aber ebenfalls bereits 10 Sekunden weniger als beim iPhone 16 Pro Max waren.
Oft schneiden ältere iPhones noch sehr gut abEbenfalls getestet wurde, wie schnell sich Fotos aufnehmen lassen. Ein Test geht dabei auf den Panoramamodus ein und ermittelt die minimale Zeit für ein solches Foto. Beim iPhone 17 Pro Max war der Schwenk in 8,6 Sekunden möglich, beim iPhone 12 Pro Max vergingen 12,55. Relativ auf Augenhöhe zeigten sich die Modelle beim Starten von Apps, denn die Unterschiede fielen nur minimal aus. Selbst bei einem großen Spiel betrug die Differenz nur rund 3 Sekunden (11,27 vs. 14.10 Sekunden). Die gleiche Beobachtung traf überraschenderweise auf das Erzeugen von "Spatial Photos" zu – der Tester zeigt sich überrascht, wie gut selbst ältere iPhones noch abschneiden.