Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Eddy Cue: Sport-Streaming ist kaputt, Apple kann es reparieren

Wer gern sportliche Wettkämpfe am heimischen Fernseher verfolgt, ist aktuell von einem unüberschaubaren Angebot an TV- und Live-Streaming-Anbietern geplagt. Um jedes Spiel einer Saison verfolgen zu können, genügt kein einziger Sender oder Abo-Dienst. Inzwischen gebe es zwar ein deutlich breiteres Angebot an Sportarten, welches sich live verfolgen lasse, als noch vor 10 oder 20 Jahren, so Cue. Doch müsse man "1.200 Abonnements" abschließen, übertrieb Apples Dienste-Chef. Apple will andere Wege gehen und für einzelne Sportarten die Anlaufstelle sein. Wer zusätzlich Interesse an anderen Sportarten hat, geht ebenfalls nicht leer aus: Eddy Cue deutet an, Streaming-Pakete mit anderen Anbietern zu schnüren. Eins geht bereits nächste Woche an den Start.


Laut Eddy Cue habe Apple TV beim Fußball bereits ein Angebot, welches Fans dieser Sportart rundum glücklich macht: Der Season Pass für Major League Soccer, also höchste US-amerikanische Fußballliga, umfasse das Streaming sämtlicher Spiele einer Spielzeit. Dieses Ziel strebe man bei Apple TV in weiteren Sportarten an, erklärte Eddy Cue gegenüber CNBC: Apple nehme nicht mehr am Bieterwettstreit für einzelne Spiele teil, sondern setze darauf, die ganze Saison streamen zu können. Auf die Frage, warum dies bei Apples Baseball-Angebot nicht der Fall sei, bezeichnete er diesen als Experiment, um die richtige Sport-Strategie herauszufinden.

Apple will Abonnenten Zugang zu allen Spielen einer Saison gewähren.

Pakete mit Peacock (und anderen?)
Gerüchteweise steht Apple kurz davor, sich die Live-Übertragungsrechte in den Vereinigten Staaten für Formel-1-Rennen zu sichern. Darauf angesprochen, wollte er keine direkte Bestätigung aussprechen, machte jedoch eine (positive) Andeutung: "Wir lieben F1", bekannte er. Für Fans mehrerer Sportarten, welche derzeit bei mehreren Anbietern Monats-Abos laufen haben, beabsichtigt Cue ein Konzept aus der Vergangenheit wiederzubeleben: das Senderpaket aus dem Zeitalter des Kabelfernsehens. Ein erstes Bündel dieser Art geht bereits am 20. Oktober an den Start: Wer Apple TV und Peacock, den Streaming-Dienst des Senders NBCUniversal, gemeinsam abonniert, spart 30 Prozent auf den Gesamtpreis. Abonnenten von Apple One können sogar 35 Prozent sparen. In der EU wird von alledem wahrscheinlich kaum etwas ankommen.

Kommentare

t.stark17.10.25 14:53
Apple will andere Wege gehen und für einzelne Sportarten die Anlaufstelle sein.


Cue: Es gibt zu viele Streaming-Angebote für Sportveranstaltungen. Wir lösen das Problem indem wir die Anzahl der Streaming-Anbieter um eins erhöhen: Apple.

Das Problem sind doch nicht die vielen Streaming-Anbieter. Das Problem ist, dass Rechte exklusiv vergeben werden. Das Apple die ganze MLS hat, ja schön. Aber am Ende entscheidet das der Rechteinhaber wie das vergeben wird. Offenbar muss der Gesetzgeber exklusive Rechetvergabe unterbinden.
+4
Metty
Metty17.10.25 15:13
t.stark
Offenbar muss der Gesetzgeber exklusive Rechetvergabe unterbinden.
Warum? Gibt es ein Recht darauf eine bestimmte Sportveranstaltung sehen zu dürfen? Hier gilt ganz klar Angebot und Nachfrage. Wenn den Kunden ein Abschluss mehrere Abos wert sind um Sport schauen zu können, dann ist doch alles in Ordnung.
Ich hätte auch gerne alle Filmabos. Es ist mir allerdings zu teuer und so behalte ich mein Geld.
0
Stefanie Ramroth17.10.25 15:27
Im Falle des Fußballs mit deutscher Beteiligung ist es aber inzwischen echt zu extrem geworden. Sky, DAZN, RTL+ ... ich weiß gar nicht, was man noch alles braucht.
Tennis ebenso. Lediglich Formel 1 kann man mit Sky Sport Abo komplett sehen.
Ich finde, man kann hier schon von "kaputt" sprechen, wenn der Fan fast 1.200€ im Jahr nur für eine Sportart zahlen soll.
+2
perms17.10.25 15:51
Wenn Apple eine Lösung für die Bundesliga und Champions Leaque schaffen würde, wüsste ich endlich, wofür ich monatlich 9 Euro zahle
+1
esc
esc17.10.25 19:57
Dank iptv habe ich nur einen Anbieter für alle Sportveranstaltungen.
-1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.