Eddy Cue: Sport-Streaming ist kaputt, Apple kann es reparieren


Wer gern sportliche Wettkämpfe am heimischen Fernseher verfolgt, ist aktuell von einem unüberschaubaren Angebot an TV- und Live-Streaming-Anbietern geplagt. Um jedes Spiel einer Saison verfolgen zu können, genügt kein einziger Sender oder Abo-Dienst. Inzwischen gebe es zwar ein deutlich breiteres Angebot an Sportarten, welches sich live verfolgen lasse, als noch vor 10 oder 20 Jahren, so Cue. Doch müsse man "1.200 Abonnements" abschließen, übertrieb Apples Dienste-Chef. Apple will andere Wege gehen und für einzelne Sportarten die Anlaufstelle sein. Wer zusätzlich Interesse an anderen Sportarten hat, geht ebenfalls nicht leer aus: Eddy Cue deutet an, Streaming-Pakete mit anderen Anbietern zu schnüren. Eins geht bereits nächste Woche an den Start.
Laut Eddy Cue habe Apple TV beim Fußball bereits ein Angebot, welches Fans dieser Sportart rundum glücklich macht: Der Season Pass für
Major League Soccer, also höchste US-amerikanische Fußballliga, umfasse das Streaming sämtlicher Spiele einer Spielzeit. Dieses Ziel strebe man bei Apple TV in weiteren Sportarten an,
erklärte Eddy Cue gegenüber CNBC: Apple nehme nicht mehr am Bieterwettstreit für einzelne Spiele teil, sondern setze darauf, die ganze Saison streamen zu können. Auf die Frage, warum dies bei Apples Baseball-Angebot nicht der Fall sei, bezeichnete er diesen als Experiment, um die richtige Sport-Strategie herauszufinden.
Apple will Abonnenten Zugang zu allen Spielen einer Saison gewähren.
Pakete mit Peacock (und anderen?)Gerüchteweise steht Apple kurz davor, sich die Live-Übertragungsrechte in den Vereinigten Staaten für
Formel-1-Rennen zu sichern. Darauf angesprochen, wollte er keine direkte Bestätigung aussprechen, machte jedoch eine (positive) Andeutung: "Wir lieben F1", bekannte er. Für Fans mehrerer Sportarten, welche derzeit bei mehreren Anbietern Monats-Abos laufen haben, beabsichtigt Cue ein Konzept aus der Vergangenheit wiederzubeleben: das Senderpaket aus dem Zeitalter des Kabelfernsehens. Ein erstes Bündel dieser Art geht bereits am 20. Oktober an den Start: Wer Apple TV und Peacock, den Streaming-Dienst des Senders NBCUniversal, gemeinsam abonniert, spart 30 Prozent auf den Gesamtpreis. Abonnenten von Apple One können sogar 35 Prozent sparen. In der EU wird von alledem wahrscheinlich kaum etwas ankommen.