Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

15 Emmys für zwei Serien auf Apple TV+

Während in Deutschland die Rückkehr von Stollen und Lebkuchen das Ende des Sommers verkündet, beginnt in Hollywood die "Awards Season". Sie endet am 15. März 2026 mit den Academy Awards (auch Oscars genannt) und begann an diesem Wochenende mit den ersten Emmys. Am 6. und 7. September verlieh die Academy of Television Arts & Sciences (ATAS) ihre Auszeichnungen in der Kategorie "Creative Arts". Zwei exklusiv auf Apple TV+ verfügbare Serien wurden dabei umfangreich mit Preisen bedacht: Die surreale Büro-Science-Fiction "Severance" erhielt sechs Auszeichnungen, während die Hollywood-Satire "The Studio" sogar in neun Kategorien Trophäen einstrich.


Die Juroren überzeugte „Severance“ beim Produktionsdesign, der Cinematografie, bei der Titelgestaltung, der musikalischen Komposition und der Tonabmischung. Merritt Wevers Auftritt als Gretchen George in vier Severance-Folgen wurde zur besten Gastrolle in einer Dramaserie gekürt.

Neun Preise für Seth-Rogen-Satire
Insgesamt neun Preise vergab ATAS für eine Serie, welche das Hollywood-Business selbst auf die Schippe nimmt. Beste Nebenrolle in einer Comedy-Serie heimste Bryan Cranston ein, der den Studioboss und Vorgesetzten von Seth Rogen spielt. Ebenso wie Severance erhielt The Studio Preise für Produktionsdesign, Cinematografie und Tonabmischung – für halbstündige Serien. Obendrein gab es Emmys für Casting, zeitgenössische Kostüme, Bildbearbeitung in einer Einzelkamera-Comedy-Serie, musikalische Zusammenstellung und Audiobearbeitung.

Weitere Nominierungen
Insgesamt wurden Apple-Serien in diesem Jahr für 81 Emmys nominiert, 27 davon entfielen auf die Serie Severance – damit ist die zweite Staffel des von Ben Stiller produzierten Dramas die Serie mit den meisten Nominierungen in diesem Jahr. Die Creative-Arts-Preisverleihung ist lediglich die erste von einer Reihe von Emmy-Galas, welche in diesem Herbst stattfinden. Die nächste und größte findet am nächsten Sonntag statt: Die „Primetime Emmys“ werden am 14. September verliehen. Gut einen Monat später gibt es weitere Chancen für das Kinderprogramm, denn am 17. Oktober verleiht die Schwesterorganisation NATAS die „Daytime Emmys“.

Auszeichnungen für Serien auf Apple TV+ (2025/26)
Serie Preis Nominierungen Auszeichnungen
The Studio Emmy Primetime Creative Arts 16 9
Severance Emmy Primetime Creative Arts 17 6

Kommentare

DSkywalker08.09.25 15:21
Also ich bin mit The Studio nicht so richtig warm geworden. Manche Episoden waren nett. Der Großteil aber viel zu überdreht und die Dialoge und auch die Leute sooo dumm, daß dies im realen Leben nie und nimmer so stattgefunden haben könnte...
+3
frodo200708.09.25 16:18
DSkywalker
Also ich bin mit The Studio nicht so richtig warm geworden. Manche Episoden waren nett. Der Großteil aber viel zu überdreht und die Dialoge und auch die Leute sooo dumm, daß dies im realen Leben nie und nimmer so stattgefunden haben könnte...

Steht noch auf meiner Watchlist. Hast Du im Original oder auf Deutsch geschaut?
0
P5408.09.25 16:48
Ich bin mit „Severance“ nicht warm geworden. Nach 5 Episoden der ersten Staffel hab ich erstmal aufgehört. Das ist mir einfach zu ruhig. Irgendwie passiert da nichts richtig. Ich hab jedesmal gekämpft, dass ich nicht dabei einschlafe.
Vielleicht passiert da ja irgendwann mehr und es kommt mal ne Auflösung; aber bis dahin schaff ich es vermutlich nicht.

„The Studio“ hat mich vom Trailer schon nicht zum Anschauen animiert.
-2
Nebula
Nebula08.09.25 18:09
DSkywalker
die Leute sooo dumm, daß dies im realen Leben nie und nimmer so stattgefunden haben könnte...
Klingt doch realistisch. Die Leute werden immer dümmer. Siehe USA oder AfD-Aufstieg.
»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs
+2
DSkywalker08.09.25 18:39
frodo2007
DSkywalker
Also ich bin mit The Studio nicht so richtig warm geworden. Manche Episoden waren nett. Der Großteil aber viel zu überdreht und die Dialoge und auch die Leute sooo dumm, daß dies im realen Leben nie und nimmer so stattgefunden haben könnte...

Steht noch auf meiner Watchlist. Hast Du im Original oder auf Deutsch geschaut?
Teils teils. Auch als Vorbereitung auf den US-Urlaub… Aber der LA-Slang ist halt nochmals so eine Sache… Manchmal saß man einfach verwirrt vor dem TV
0
testino08.09.25 22:53
frodo2007
DSkywalker
Also ich bin mit The Studio nicht so richtig warm geworden. Manche Episoden waren nett. Der Großteil aber viel zu überdreht und die Dialoge und auch die Leute sooo dumm, daß dies im realen Leben nie und nimmer so stattgefunden haben könnte...

Steht noch auf meiner Watchlist. Hast Du im Original oder auf Deutsch geschaut?

Hab es im Original geschaut. Die ersten 3 Folgen fand ich noch ziemlich witzig, vor allem bei der zweiten Folge hab ich herzhaft gelacht. Ab Folge 4 geht der Serie dann die Puste aus. Folge 8 soll sich laut Seth tatsächlich so auch immer mal in Hollywood zugetragen haben, von daher fand ich das wieder ganz lustig. Natürlich etwas überzeichnet.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.