
Die Produkthighlights der Woche: Edler Drahtloskopfhörer, günstiger 4K-Monitor, praktische Überwachungskamera und mehr
Myfox: Sicherheitskamera mit AugenlidDer Hersteller Myfox hat nach eigenen Aussagen als erster eine per App steuerbare Full HD-Sicherheitskamera mit motorbetriebener Blende und permanenter Aufnahmefunktion entwickelt. Die Idee zu dieser Innovation entstand aufgrund von Anwenderbedenken. Viele Menschen fühlen sich unwohl, wenn ständig ein Kameraauge auf sie gerichtet ist. Laut Myfox schalten bis zu 30 Prozent aller Anwender eine herkömmliche Kamera aus, sobald sie zu Hause sind, um so ihre Privatsphäre zu schützen. Doch solange die Wahrscheinlichkeit besteht, dass die Kamera per Software bzw. per Hack aus der Ferne wieder aktiviert wird, bleibt ein ungutes Gefühl. Darum besitzt die Myfox Sicherheitskamera eine Blende, die wie ein Augenlid das Objektiv verschließt.
Die Einrichtung der Myfox Security App soll in 90 Sekunden erledigt sein. Anwender haben ihr Zuhause mit der Myfox von überall in der Welt immer im Blick.
Die Myfox Security Camera bietet Features wie Videos in Full HD-Bildqualität, Weitwinkelfunktion, Vierfach-Zoom und bidirektionale Audiokommunikation. Im Gegensatz zur Optik gibt es aber keine Möglichkeit, das integrierte Mikrofon der Kamera akustisch zu verschließen. Vor Abhöraktionen ist man also theoretisch nicht 100% sicher.
Neben der Kamera, über die manuell per App das Objekt beobachtet werden kann, lässt sich das System bei Bedarf um das
Myfox Home Alarm ergänzen. Dabei handelt es sich um eine Bridge plus diverse Sensoren zum Beispiel für Fenster.
Im Falle eines Falles erhalten Anwender bei Sensoralarm eine Benachrichtigung auf ihr Smartphone. Sobald ein Nutzer das Haus verlässt, wird die Alarmanlage aktiviert – kehrt er wieder zurück, erkennt Myfox Home Alarm dies und deaktiviert sich automatisch.
Um sein Eigenheim im Auge zu behalten, kann der Benutzer einem vertrauenswürdigen Netzwerk aus Familienmitgliedern und Freunden Überwachungsrechte zuweisen. Die Fernbedienung für die Anlage, Key Fob, ermöglicht die Benutzererkennung und dadurch die freihändige Deaktivierung der Anlage. Außerdem kann der Benutzer damit überprüfen, wer jeweils gerade kommt oder geht. Die Idee ist, das System an den Lebensrhythmus und die Bedürfnisse der Familie einfach anzupassen.
Die
optionale ein- bis siebentägige Cloud-Datenspeicherung garantiert, dass Daten auch dann nicht verloren gehen, falls die Kamera gestohlen wird. Sogar bei Stromausfällen zeichnet die Myfox Security Camera dank einsetzbarer Batterien weiter und ohne Unterbrechungen auf. Das Bildmaterial wird bei der erneuten Verbindung am Wi-Fi in einem Cloud-System gespeichert, um sicherzustellen, dass eine Aufnahme des Täters nicht verloren geht.
Die Myfox Security Camera und das Myfox Home Alarm lassen sich unkompliziert miteinander verbinden und bieten so eine kostengünstige und einfach zu installierende Sicherheitslösung für Hausbesitzer, die ihre Sommerferien unbeschwert genießen wollen.
Die Myfox Sicherheitskamera plus Myfox Home Alarm sind ab sofort bei Saturn, Media Markt, amazon.de und bei
getmyfox.com/de erhältlich. Die Kamera kostet 199 Euro, der Myfox Home Alarm 299 Euro.