
Die Produkthighlights der Woche: Edler Drahtloskopfhörer, günstiger 4K-Monitor, praktische Überwachungskamera und mehr
Ultrasone: Kompakter Reisekopfhörer für mobile MusikliebhaberKompaktArt | | On-Ear Reisekopfhörer |
Mit dem On-Ear Kopfhörer GO bietet Ultrasone der mobilen Generation eine neue Option für exzellenten Musikgenuss unterwegs – insbesondere im Zusammenspiel mit Smartphone, Tablet und Notebook.
Dem GO soll mühelos der Balanceakt zwischen Mobilität und dem bestmöglichen Klang gelingen. Die beiden 40 Millimeter Schallwandler decken das komplette Spektrum des menschlichen Gehörs von 20 Hz – 20 kHz ab. Der maximale Kernschalldruck des geschlossenen Hörers in On-Ear-Bauweise beträgt 96 dB. Die Impedanz beträgt 32 Ohm.
Trotz kompakter Maße verfügt der GO über die patentierte Ultrasone S-Logic-Technologie in der Basic-Variante, die einen besonders räumlichen Klang mit breitem Stereo-Panorama und exzellenter Tiefenstaffelung ermöglichen soll. Das Grundprinzip von S-Logic ist die dezentrale Anordnung der Schallwandler: Durch die zusätzlichen Reflexionen, die der Schall auf seinem Weg benötigt, entsteht ein räumlicher Klang. Zusätzlich ist es dank S-Logic möglich, bei gleichem Lautstärkeempfinden den Schalldruck um bis zu 40 Prozent (3 – 4 dB) zu reduzieren – und so aktiv das Gehör zu schonen.

Mit seinen 133 Gramm ist der Ultrasone GO ein echtes Leichtgewicht, denn er setzt auf ein solides Kunststoff-Gehäuse, das laut Hersteller insbesondere auf Langlebigkeit im Reisealltag getestet worden ist. "Diamond-cut Alu-Plaketten" sollen die hochwertige Verarbeitung unterstreichen und zusätzliche Stabilität geben. Die Polsterung der Hörmuscheln soll auch auf langen Reisen maximalen Tragekomfort bieten. Wird der GO hingegen einmal nicht verwendet, lässt er sich auf, „Boarding-Case-kompatible“ Maße zusammenklappen. Geschützt von einem mitgelieferten Transportbeutel erreicht er auch im Handgepäck sicher sein Ziel.

Der Ultrasone GO verfügt über ein abnehmbares Kabel mit integrierter Fernbedienung und Mikrofon für Telefongespräche. Im Anschluss an das Gespräch wechselt der Kopfhörer automatisch zurück zur pausierten Musik-Wiedergabe. In den Genuss von noch mehr Komfort und Individualität gelangen Besitzer von Android Smartphones und Tablets: Sie können die kostenlose Ultrasone iQ App verwenden und damit die Funktionen der Kabelfernbedienung komplett individualisieren.
Der Ultrasone GO soll im Laufe dieses Monats verfügbar werden. (Bei
Amazon vorbestellen.) Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 109 Euro. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Kopfhörer das abnehmbare Kabel mit Fernbedienung sowie ein passender Transportbeutel. Ultrasone gewährt auf den GO eine Herstellergarantie von 5 Jahren.
