Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

iPhone 17: In diesen Ländern nur mit eSIM +++ MagSafe Batterie-Pack feiert Comeback

Bei der Vorstellung des iPhone 14 im Herbst 2022 gab Apple bekannt, in den Vereinigten Staaten die Unterstützung für physische Sim-Karten einzustellen. Die neuen Geräte ließen sich nur noch mit eSIM nutzen. In anderen geographischen Regionen lieferte Apple die Modelle weiterhin mit traditionellem Karten-Steckplatz aus. Mit der heutigen Vorstellung des iPhone 17 ändert sich dies.


Air nur mit eSIM
Das neu vorgestellte und sehr dünne iPhone Air kommt ausnahmslos ohne Sim-Karten-Steckplatz daher – auch in China. Hier hatte die Gerüchteküche vermutet, dass Apple ein spezielles Modell für den chinesischen Markt fertigt, welches weiterhin normale Sim-Karten unterstützt.

iPhone 17 in Deutschland weiterhin mit Sim-Karte
Doch auch beim iPhone 17, 17 Pro und 17 Pro Max gibt es Änderungen: Während Apple in Deutschland die neue Generation weiterhin mit Sim-Slot ausliefert, gibt es die neue Generation in folgenden Ländern nur noch mit eSIM: Bahrain, Kanada, Guam, Japan, Kuwait, Mexiko, Oman, Katar, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigte Staaten und Amerikanischen Jungferninseln.

Noch ist unbekannt, wann Apple beim iPhone den Schritt geht und nur noch Modelle mit eSIM weltweit anbietet – auf jeden Fall ist in Zukunft damit zu rechnen, dass das gesamte iPhone-Lineup auf traditionelle Sim-Karten verzichtet.

Geringere Akkukapazität
Bereits auf dem iPhone-Event sagte Apple, dass die Modelle ohne Sim-Karten-Slot über leicht höhere Akku-Kapazitäten verfügen. Dies ist dadurch zu erklären, dass dieser natürlich Raum im Gehäuse einnimmt und Apple daher einen kleineren Akku verbauen muss.

MagSafe für das iPhone Air
Für das iPhone 12, 13 und 14 bot Apple ein externes Batterie-Pack an, welches durch MagSafe am Gehäuse befestigt wurde und das iPhone so mit zusätzlicher Energie versorgte. Mit dem iPhone 15 und 16 stellte Apple dieses Zubehör ein – doch am heutigen Abend präsentierte das Unternehmen den Nachfolger.


Die neue "iPhone Air MagSafe Batterie" lässt sich laut Apple nur mit dem iPhone Air nutzen – nicht jedoch mit dem iPhone 17, 17 Pro oder 17 Pro Max. Laut der Produktbeschreibung soll das iPhone Air mit dem Batterie-Pack um bis zu 65 Prozent länger durchhalten. Die externe Batterie kann ab sofort für 115 Euro bestellt werden – und bereits eine Woche vor der Auslieferung des iPhone 17, nämlich am 12. September, beim Kunden eintreffen.

Kommentare

re-pahi
re-pahi09.09.25 21:54
Wieso in Deutschland mit SIM und nicht auch ausschließlich eSIM? Hat das einen Grund?
Klick. Bumm. Fantastisch!
+6
jeti
jeti09.09.25 21:56
German Angst!
+2
scheibe brot
scheibe brot09.09.25 21:58
und das air als fold, würde ich sofort nehmen:-)
-4
Thomacintosh09.09.25 22:17
scheibe brot
und das air als fold, würde ich sofort nehmen:-)
Nächstes Jahr dann.
0
Spacely09.09.25 22:21
Ja ein Pro aus den USA hätte ich gerne. Die Simkarte will ich nicht mehr.
+9
esc
esc09.09.25 22:45
Schade kann man das nicht frei wählen, habe seit ein paar Jahren keine Sim Karte mehr benötigt.
0
Matschbirne09.09.25 23:46
Erst machen sie das iPhone Air zum dünnsten iPhone, nur um dann einen Zubehörakku anzubieten, damit man über den Tag kommt und der das Ding dann wieder auf Standarddicke aufbläst.

Gorgeous, Amazing, Incredible!
Kann man sich nicht ausdenken, sowas…
-1
apfelmaus10.09.25 02:48
Den Akku kann man zwischendurch zum Aufladen verwenden und dann wieder entfernen - genau wie das Ladekabel oder den Ladepuk. Man braucht dafür aber unterwegs keinen Netzstecker…
Erst bauen sie Funktechnik in die Telefone und dann muss man die doch wieder an ein Kabel hängen - kann man sich nich ausdenken…
+1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.