iPhone 17: In diesen Ländern nur mit eSIM +++ MagSafe Batterie-Pack feiert Comeback


Bei der Vorstellung des iPhone 14 im Herbst 2022 gab Apple bekannt, in den Vereinigten Staaten die Unterstützung für physische Sim-Karten einzustellen. Die neuen Geräte ließen sich nur noch mit eSIM nutzen. In anderen geographischen Regionen lieferte Apple die Modelle weiterhin mit traditionellem Karten-Steckplatz aus. Mit der heutigen Vorstellung des iPhone 17 ändert sich dies.
Air nur mit eSIMDas neu vorgestellte und sehr dünne iPhone Air kommt ausnahmslos ohne Sim-Karten-Steckplatz daher – auch in China. Hier hatte die Gerüchteküche vermutet, dass Apple ein spezielles Modell für den chinesischen Markt fertigt, welches weiterhin normale Sim-Karten unterstützt.
iPhone 17 in Deutschland weiterhin mit Sim-KarteDoch auch beim iPhone 17, 17 Pro und 17 Pro Max gibt es Änderungen: Während Apple in Deutschland die neue Generation weiterhin mit Sim-Slot ausliefert, gibt es die neue Generation in folgenden Ländern nur noch mit eSIM: Bahrain, Kanada, Guam, Japan, Kuwait, Mexiko, Oman, Katar, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigte Staaten und Amerikanischen Jungferninseln.
Noch ist unbekannt, wann Apple beim iPhone den Schritt geht und nur noch Modelle mit eSIM weltweit anbietet – auf jeden Fall ist in Zukunft damit zu rechnen, dass das gesamte iPhone-Lineup auf traditionelle Sim-Karten verzichtet.
Geringere AkkukapazitätBereits auf dem iPhone-Event sagte Apple, dass die Modelle ohne Sim-Karten-Slot über leicht höhere Akku-Kapazitäten verfügen. Dies ist dadurch zu erklären, dass dieser natürlich Raum im Gehäuse einnimmt und Apple daher einen kleineren Akku verbauen muss.
MagSafe für das iPhone AirFür das iPhone 12, 13 und 14 bot Apple ein externes Batterie-Pack an, welches durch MagSafe am Gehäuse befestigt wurde und das iPhone so mit zusätzlicher Energie versorgte. Mit dem iPhone 15 und 16 stellte Apple dieses Zubehör ein – doch am heutigen Abend präsentierte das Unternehmen den Nachfolger.
Die neue "iPhone Air MagSafe Batterie" lässt sich laut Apple nur mit dem iPhone Air nutzen – nicht jedoch mit dem iPhone 17, 17 Pro oder 17 Pro Max. Laut der Produktbeschreibung soll das iPhone Air mit dem Batterie-Pack um bis zu 65 Prozent länger durchhalten. Die externe Batterie kann ab sofort für 115 Euro
bestellt werden – und bereits eine Woche vor der Auslieferung des iPhone 17, nämlich am 12. September, beim Kunden eintreffen.