Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Apple bereitet sich auf WWDC 2025 vor: Update für die Developer-App liefert Sticker

Apples Entwicklerkonferenz ist nur noch dreieinhalb Wochen entfernt: Am Pfingstmontag beginnt die WWDC25, Apples diesjährige Entwicklerkonferenz. Die ursprünglich als Präsenzveranstaltung ins Leben gerufene Veranstaltung setzt seit 2020 weitestgehend auf vorproduzierte Videovorträge, welche über einen Zeitraum von vier Tagen veröffentlicht werden. Für diesen Zweck bietet Apple eine eigene App namens Apple Developer an; sie gibt die Vorträge wieder, lädt sie zur Offline-Betrachtung herunter und offeriert Transkripte sowie Beispiel-Code zum Download. Als kleines Schmankerl bietet die App zudem einige Sticker, welche in der Nachrichten-App bereitstehen. Für die diesjährige Konferenz hat Apple einige neue animierte Grafiken eingebunden – und ersetzt damit das Arsenal des letzten Jahres.


Insgesamt elf Animationen stehen nach dem Update auf Version 10.8 bereit. Um sie zu betrachten, muss man die App nicht öffnen, sondern wechselt in die Nachrichten-App und tippt auf das Plus-Symbol links vom Eingabefeld. Hier wählt man „Sticker“ und scrollt in der Kopfleiste zum blauen Developer-Icon. Nach dessen Anwahl erscheinen die insgesamt offerierten Sticker. Viele führen Apple-spezifische Motive, etwa ein schwarzes Finder-Icon mit bunt animierten Gesichtszügen, ein handgeschriebenes hello mit Regenbogen-Animation oder das Metal-Logo. Dazu gesellt sich ein „California“-Sticker nebst Mohnblüten, die sich im Wind wiegen. Eher ins Absurde tendieren die Fabeltiere: Ein Dino im Röckchen auf einem Surfbrett, eine in die Tasten hauende Krake, eine Eule am MacBook sowie ein Schwein mit Flügeln. Als einziges Überbleibsel aus dem letzten Jahr bleibt Clarus erhalten: Das aus dem Druckdialog bekannte Dogcow-Icon von Suzan Kare steht weiter als Sticker bereit.

Die Motive der WWDC25-Stickersammlung reichen von historisch über bunt bis zu skurril.

Sticker sichern
Im Zuge der Aktualisierung werden acht Sticker aus dem letztjährigen Update entfernt, unter anderem ein animierter Pixel-Mac zum Anlass seines vierzigjährigen Bestehens. Wer die alten Sticker gern sah, sollte mit dem Update warten und sich die bisherigen Animationen an eine iMessage-Adresse schicken, die auf einem Mac ankommt. Wenn Sie in der Nachrichten-App einen Sekundärklick auf einen Sticker tippen und anschließend „Öffnen“ aus dem Kontext-Menü wählen, öffnet das Programm „Vorschau“ eine Kopie der PNG-Animation. Wenn Sie dieses Bild umbenennen, wird es im Ordner „Dokumente“ gesichert.


Die Sticker vom letzten Jahr verschwinden mit dem Update. Am Mac lassen sich empfangene Animationen über das Kontext-Menü in Vorschau öffnen, worüber man diese wiederum speichern kann.

Kommentare

Frank Drebin
Frank Drebin16.05.25 10:00
Mist, ich fand den Mac so schön… Kann jemand bitte die alten Sticker hier zur Verfügung stellen? Danke
+1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.