Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Apple TV+: Politthriller "The Savant" erscheint nicht +++ Slow Horses Staffel 5 geht an den Start

An diesem Wochenende hätte eigentlich die Serie "The Savant" auf Apple TV+ erscheinen sollen. Allerdings fehlten plötzlich sämtliche Hinweise auf die geplante Veröffentlichung, Apple löschte alle Einträge auf den verschiedenen Kanälen. Lediglich in der TV-App ist noch eine Erwähnung zu finden, dies mit dem Hinweis "kommt zu einem späteren Zeitpunkt". Gegenüber dem Branchenmagazin Deadline bestätigte Apple, sich nach sorgfältiger Überlegung gegen den Start der Serie entschieden zu haben, nannte jedoch keine Gründe.

The Savant befasst sich mit der Thematik rund um extremistische Gefahren und Gruppen, welche online Hass verbreiten. Die Ermittlerin wird dort undercover eingeschleust, um jene Vereinigungen zu infiltrieren. Eine Theorie lautet nun: Wenn eine Serie, die sich mit Extremismus, Radikalisierung und politischer Gewalt befasst, kurz nach realen Gewalttaten ausgestrahlt würde, könnte dies als zu provokativ oder unangemessen erscheinen. Auch wenn der Ansatz plausibel klingt, handelt es sich aber nur um Spekulation.


Slow Horses Staffel 5 geht an den Start
Eine andere erfolgreiche Serie wird hingegen fortgesetzt, Slow Horses erscheint in dieser Woche in der fünften Staffel. Dabei handelt es sich um eine Spionage-Geschichte, basierend auf Romanen von Mick Herron. Der Ton der Serie ist eine Mischung aus Spannung, schwarzem Humor und politischem Drama – was überdurchschnittlich vielen Zuschauern gefällt. Berechnungen zufolge soll Apple mehr als 180 Millionen Dollar erzielt haben, wie Deadline errechnete. Das sind natürlich vage Zahlen, da die meisten Zuschauer sicherlich nicht wegen nur einer Serie zum Abo schreiten. Allerdings zeugt das perfekte Rating auf Rotten Tomatoes ebenfalls davon, den Geschmack des Publikums voll zu treffen.

In Staffel 5 von Slow Horses, basierend auf dem Roman "London Rules", dreht sich die Handlung um eine Schießerei auf offener Straße, die als Auslöser für weitere Verstrickungen dient – und um das Leben von Roddy Ho, dessen neue Beziehung erhebliche Verdachtsmomente weckt. Wie gewohnt erscheint nicht die ganze Staffel auf einen Schlag, sondern jede Woche eine weitere Folge.

Kommentare

Suchtie
Suchtie24.09.25 16:16
Schade - auf „The Savant“ hab ich mich nach dem Trailer schon sehr gefreut - noch dazu weil ich „Jessica Chastain“ Fan bin
Naja - wird schon irgendwann kommen
+6
paniniblue
paniniblue24.09.25 16:33
Apple legt bald nach: Im zweiten Teil taucht die Undercover-Ermittlerin tief in linksextreme Netzwerke ein – ein Stoff, den es so bisher noch nicht gab.
-8
Zimtstärn
Zimtstärn24.09.25 16:42
Ich freue mich sehr auf die neue Staffel von Slow Horses. Dafür habe ich mir sogar ein Monatsabo geleistet.
+6
Metti
Metti24.09.25 18:26
Reicht denn ein Monatsabo?
Bei mehr als 4 Folgen benötigst Du schon zwei Monatsabos.
Ich werde warten, bis alle Folgen verfügbar sind und dann alle in einer Woche schauen.
+3
Fred G. Eger24.09.25 18:31
Streaming war mal die Erlösung vom lineraren Fernsehen. Man konnte/durfte eine ganze Staffel nach eigenen Gusto und Zeitplan anschauen und nicht am nächsten Dienstag oder Donnerstag um 2015h die nächste Folge zu sehen.
Jetzt schleicht sich das "eine Woche warten für die nächste Folge" wieder ein.
Kann man lustig finden, muss man aber nicht...

Warum die Streaminganbieter (allen voran die Obstfirma) jetzt das alte lineare Fernsehen immitieren, muss man gar nicht erst versuchen zu verstehen.
+3
Michael Lang aus Rieder24.09.25 19:07
Fred G. Eger
Streaming war mal die Erlösung vom lineraren Fernsehen. Man konnte/durfte eine ganze Staffel nach eigenen Gusto und Zeitplan anschauen und nicht am nächsten Dienstag oder Donnerstag um 2015h die nächste Folge zu sehen.
Jetzt schleicht sich das "eine Woche warten für die nächste Folge" wieder ein.
Kann man lustig finden, muss man aber nicht...

Warum die Streaminganbieter (allen voran die Obstfirma) jetzt das alte lineare Fernsehen immitieren, muss man gar nicht erst versuchen zu verstehen.

Bin bei Dir. Das gibt es aber schon "immer" bei ATV. Ich denke mangels Masse und um die Konsumenten so etwas länger bei der Stange zu halten.
Netflix hat dies wegen andauernder Neuzugänge (auch wenn vieles Mittelmaß ist) nicht nötig. Da macht es Spaß nach Gusto zu schauen wie man möchte...

Ich hätte auch gerne, dass man die Staffeln bei Apple auch am Stück schauen könnte. Manchmal finde ich das warten auf neue Folgen auch doof. Aber dazwischen schaue ich halt was anderes bei der Konkurrenz
+4
Kehrblech24.09.25 19:19
Michael Lang aus Rieder
Fred G. Eger
Streaming war mal die Erlösung vom lineraren Fernsehen. Man konnte/durfte eine ganze Staffel nach eigenen Gusto und Zeitplan anschauen und nicht am nächsten Dienstag oder Donnerstag um 2015h die nächste Folge zu sehen.
Jetzt schleicht sich das "eine Woche warten für die nächste Folge" wieder ein.
Kann man lustig finden, muss man aber nicht...

Warum die Streaminganbieter (allen voran die Obstfirma) jetzt das alte lineare Fernsehen immitieren, muss man gar nicht erst versuchen zu verstehen.

Bin bei Dir. Das gibt es aber schon "immer" bei ATV. Ich denke mangels Masse und um die Konsumenten so etwas länger bei der Stange zu halten.
Netflix hat dies wegen andauernder Neuzugänge (auch wenn vieles Mittelmaß ist) nicht nötig. Da macht es Spaß nach Gusto zu schauen wie man möchte...

Ich hätte auch gerne, dass man die Staffeln bei Apple auch am Stück schauen könnte. Manchmal finde ich das warten auf neue Folgen auch doof. Aber dazwischen schaue ich halt was anderes bei der Konkurrenz
Einfach in sechs Wochen wiederkommen, dann ist binge watching ohne Probleme möglich.
+6
strellson24.09.25 19:48
Fred G. Eger
Streaming war mal die Erlösung vom lineraren Fernsehen. Man konnte/durfte eine ganze Staffel nach eigenen Gusto und Zeitplan anschauen und nicht am nächsten Dienstag oder Donnerstag um 2015h die nächste Folge zu sehen.
Jetzt schleicht sich das "eine Woche warten für die nächste Folge" wieder ein.
Kann man lustig finden, muss man aber nicht...

Warum die Streaminganbieter (allen voran die Obstfirma) jetzt das alte lineare Fernsehen immitieren, muss man gar nicht erst versuchen zu verstehen.
Fred G. Eger
Streaming war mal die Erlösung vom lineraren Fernsehen. Man konnte/durfte eine ganze Staffel nach eigenen Gusto und Zeitplan anschauen und nicht am nächsten Dienstag oder Donnerstag um 2015h die nächste Folge zu sehen.
Jetzt schleicht sich das "eine Woche warten für die nächste Folge" wieder ein.
Kann man lustig finden, muss man aber nicht...

Warum die Streaminganbieter (allen voran die Obstfirma) jetzt das alte lineare Fernsehen immitieren, muss man gar nicht erst versuchen zu verstehen.

Aus den selben Gründen wie Netflix & Disney auch: damit die Leute sich nicht nur für die neuste Staffeln ein Monatsabo holen
+2
Uschaurischuum!
Uschaurischuum!24.09.25 21:07
The Savant - womöglich eine MakeAmericaGreatAgain Dokumentation. Natürlich will das Apple nun nicht mehr zeigen. Sie sitzen schließlich an Trumps goldenen Tisch und scheuen jede Konfrontation ... aber vielleicht sind es auch ganz triviale Gründe.
Brauchen wir alles was wir können?
+5
Michael Lang aus Rieder24.09.25 21:46
Kehrblech
Einfach in sechs Wochen wiederkommen, dann ist binge watching ohne Probleme möglich.

Klar kann man so machen, aber dann muß ich ja noch länger warten. Und Geduld ist nicht immer meine Stärke...
Wenn man ein Abo hat und neue Staffeln starten, möchte man ja nicht 4 oder 6 Wochen mal nichts schauen. Wenn mal gar nichts mehr da ist, beende ich das Abo und starte später neu, aber andauernd?
0
Michael Lang aus Rieder24.09.25 21:48
strellson

Aus den selben Gründen wie Netflix & Disney auch: damit die Leute sich nicht nur für die neuste Staffeln ein Monatsabo holen

Bei Netflix?
Da kann ich bisher immer bei neuer Staffel alle Folgen am Stück schauen, oder ist mir da was entgangen?
0
AndreasDV24.09.25 23:21
Hat Apple den Schwanz eingezogen? Angst vor Trump? Macht mich krank
+2
FlyingSloth
FlyingSloth25.09.25 07:03
Kuschen vor Trump auf der ganzen Linie. Was fuer ein Armutszeugnis.


Dass es auch anders geht zeigt im Moment Jimmy Kimmel. Hier haben sich wichtige Stimmen zu Wort gemeldet und dem Orangen Pickel Stirn geboten.
Fly it like you stole it...
+3
marc.hb25.09.25 08:03
Tehran Staffel 3 fehlt auch immer noch, obwohl diese bereits fertig ist.
+2
Sitox
Sitox25.09.25 14:20
Michael Lang aus Rieder
strellson

Aus den selben Gründen wie Netflix & Disney auch: damit die Leute sich nicht nur für die neuste Staffeln ein Monatsabo holen

Bei Netflix?
Da kann ich bisher immer bei neuer Staffel alle Folgen am Stück schauen, oder ist mir da was entgangen?
Ja, gab's auch bei Netflix. Zumindest bei irgendeinem Star Trek Ableger habe ich das aktiv mitbekommen.
0
Mr.Bo
Mr.Bo25.09.25 17:57
0
Michael Lang aus Rieder25.09.25 18:01
marc.hb
Tehran Staffel 3 fehlt auch immer noch, obwohl diese bereits fertig ist.

Ja, da warte ich schon lange drauf. Die Serie ist spitze.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.