Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Apple>iPod Video. Echt oder unecht?

iPod Video. Echt oder unecht?

Stereotype
Stereotype06.03.0600:33


plus Backlink:


0

Kommentare

hobo_1
hobo_121.05.0619:26
ich denke dass an diesem gerücht was dran ist.
ist wohl etwas untergegangen um den macbook hype

„helden müssen auch die socken wechseln“
0
Mac51.de
Mac51.de21.05.0623:34
hobo_1
scheint so... es war nämlich selbst mir entgangen
0
Oliboli06.03.0622:25
Das Origami sieht wirklich eher nach studie aus, als nach einem Produkt welches bald auf den Markt kommt.
0
MacSchimmi
MacSchimmi07.03.0614:29
Apple will den Usern nicht falsche Hoffnungen machen, wenn mal wieder nur eine Insellösung kommt und nicht der erhoffte iPod Fullscreen
0
Morannon07.03.0614:43
Vielleicht basiert der Bildschirm ja gar nicht auf der LCD-Technologie, sondern auf OLEDs (organische, lichtemittierend Dioden). Dann wäre das Teil absolut stromsparend, zumal keine Hintergrundbeleuchtung fürs Display mehr nötig wäre. Nur schon aus technischem Interesse heraus müsste ich mir dann so ein Teil kaufen
0
Rotfuxx07.03.0619:58
Dann retuschiert man eben den Kopfhöreranschluss weg.

Das ist doch kein Thema.
0
Oliboli07.03.0622:24
Der/Das Origami von Microsoft wurde offiziell vorgestellt!
Ist vor 1 min life auf CNBC Europe gesendet worden, hab nur noch die letzten 2 sekunden gesehen, es hiess aber etwas von Intel!
das Teil sah aus wie ein überdimensionierter iPod wie diesen hier auf den Bildern, nur viel dicker, klobiger und nicht ganz so schön!
0
Oliboli07.03.0622:26
Apple hätte sich die mühe machen sollen, ein solches Produkt möglichst vor Microsoft auf den Markt zu bringen...
Vieleicht könnte dies der Elektronik-Renner der Zukunft werden, jetzt wo man die Technologie hat, Leistung mit weniger Verbrauch und Wärmeabgabe zu produzieren..
(Edit wäre nicht schlecht)
0
Oliboli07.03.0622:31
Ja und?
Ein grösserer iPod ist kein Tabletpc mit OS drauf *doppel*
0
Arclite
Arclite08.03.0600:33
http://www.macshrine.com/wp-content/uploads/2006/03/4.jpg

neues angebliches bild.
0
seaside06.03.0600:58
Hey, da hat ja ein echter Photoshop Profi gearbeitet!

Nee, ehrlich: Wenn das echt sein sollte, wer würde das auf seinen eigenen Server legen? Und dann noch auf den .Mac Server?
0
Bernhard Krug06.03.0601:33
Ich glaube dran, dass die nächste iPod Generation so aussehen wird. Warum auch nicht?
0
Bernhard Krug06.03.0601:55
Mac51.de<br>
bernhard krug
ich würde auch so gerne daran glauben... das einzige was mich wirklich daran hindert dass zu glauben ist der enorme strom-verbrauch den so ein display hätte... ausser man hätte evtl diese LED-technologie für die hintergrundbeleuchtung die ja irgendwann mal kommen sollte - dann wäre das realisierbar mit vernünftigen akku-laufzeiten.
oder die akkus sind in der letzten zeit viel besser geworden.

18std beim alten ipod photo waren ok
14std beim kleinen ipod video (aktuell) finde ich grenzwertig
20std beim großen ipod video (aktuell) sind völlig ok

bin gespannt wie das beim nächsten ipod aussehen wird (erst recht, wenn der so ein großes TOUCH-screen bekommt)

Ja, da gebe ich dir recht. Ich habe den aktuellen iPod mit 30GB und der Akku hält sicher keine 5! Stunden, bei reger Nutzung, Spielen, oft Liedwechsel.. Ich bin gespannt..

0
Bernhard Krug06.03.0603:16
<wild an den haaren herbei gezogen>
aaaach, dass ist doch ein demovideo von apple. ein schnitt mehrer trailer hintereinander, logischerweise von filmen, an denen apple mitwirkt... etwas länger, dass auch der akku getestet werden kann. zum navigationspunkt: es wurde gerade an der lautstärke gedreht, dass für das foto das navirad und die anzeige eingeblendet wird, daher ist der punkt die lautstärke...
</wild an den haaren herbei gezogen>

Schade, dass die Akkustärke nicht angezeigt wird...
0
Bernhard Krug06.03.0613:07
Stefab<br>
Das "Klickwheel" funktioniert nur, da man es klicken kann. Wenn das Teil virtuell am Touchpad wäre, wie soll es dann ordentlich unterscheiden, ob man nur scrollen oder klicken will? Nein, ich denke, die Buttons müssten ähnlich wie beim 1G-iPod ausserhalb das Rades liegen, oder alle 4 darüber, ähnlich wie beim 3G-iPod, sonst kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass das nur mit Berührung gut funktioniert.
Oder steht vielleicht im Patent-Antrag/Eintrag von Apple drin, wie dieses Problem gelöst werden soll?

iBook und MacBook Pro können auch zwischen Cursorbewegung und Tippen unterscheiden und das schon lange.. mittlerweile sogar erkennen wieviele Finger drauf trapsen und dann automatisch scrollen... Im Zweifelsfall tippt man 2x für eine Taste, ansonsten nicht. Das ist nicht das Problem..

0
Ogi07.03.0600:48
Beim dritten Bild, das Digital-Scrollwheel: Ich werd' das Gefühl nicht los, dass da die Perspektive nicht wirklich stimmt. Wenn auch nur minimal.

Abgesehen davon: Wär's ein geiles Teil.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.