Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
Bekomme iPhone 17 nicht an den Start
Bekomme iPhone 17 nicht an den Start
torsen putschnasz
25.09.25
18:39
Hi ihr
Mein 17 Pro kam heute an. Nun versuche ich das Ding einzurichten, indem ich die Daten meines alten iPhones auf das Neue übertrage. An einem Punkt der Konfiguration passiert hier Seltsames:
"Dein anderes Gerät beinhaltet Käufe vom iTunes Store, die mit einem anderen Account getätigt wurden. Gibt das Accountpasswort für paczhoupi@hotmail.com ein, um die Käufe wiederherzustellen".
Das Problem: Mit dieser Mailadresse hatte ich noch nie im Leben zu tun, Hotmail war noch nie einer meiner Mail-Anbieter. Dieses Passwort ist allerdings erforderlich, um fortzufahren.
Ich habe natürlich die Option "Passwort vergessen", aber ohne Zugriff auf diese Mailadresse geht halt nichts. Auch die Sicherheitsabfrage, die mit meinem Geburstag beginnt, schlägt fehl.
So, und von hier an geht dann nichts mehr weiter.
Was nun tun?
Liebe Grüße
putte
Hilfreich?
-3
Kommentare
Another MacUser
25.09.25
18:45
Hello,
ich würde den Support anrufen. Die können Dir am einfachsten helfen.
Alternativ das iPhone nicht übertragen, sondern als neues Gerät für Deine Apple ID/Account einrichten und dann sukzessive alles konfigurieren. Da Du dann ja den Account in Music NICHT mehr mit einrichtest und Dir nur die Musik lädst, die über Deinen Account kommt, ist das Problem erledigt. Ausserdem wird sicherlich einiges an altem Datenmüll entsorgt ( bpsw. falls doch was liegen geblieben ist, nachdem Du Apps gelöscht hast etc. ), da ja alle neu geladen werden muss. Leider eben auch viel Arbeit, da Du alles von Hand machen musst.
Greetings, C.
Hilfreich?
+1
Embrace
25.09.25
18:46
Das müsstest du eigentlich überspringen können. Irgendwo oben oder unten vielleicht? Meines Wissens muss man bei der Einrichtung nicht die Passwörter von anderen iTunes Store Accounts eingeben. Ich hatte die bei einem der letzen iPhones auch einmal übersprungen. Wenn man das nicht macht, kann man eben die Titel nicht abspielen.
Hilfreich?
+1
torsen putschnasz
25.09.25
18:50
Embrace
Das müsstest du eigentlich überspringen können. Irgendwo oben oder unten vielleicht?
Ich fand nichts, um das zu überspringen.
Habe jetzt nochmal versucht, den ganzen Prozess von vorne zu beginnen. Nun scheitert es daran, dass das Neue das Alte nicht mehr erkennt.
Was auch seltsam war: Ich musste vorhin mein Passwort zurücksetzen. Ist das normal?
Lieben Dank euch schon mal für die schnelle Hilfen.
Hilfreich?
0
OleHH
25.09.25
18:56
Klingt irgendwie alles komisch. Richte das neue iPhone einfach mal als komplett neues Gerät ein, ohne etwas vom alten zu übernehmen.
Hilfreich?
0
xcomma
25.09.25
19:07
torsen putschnasz
[..] mit einem anderen Account getätigt wurden
Wie auch immer du es eingerichtet bekommen wirst, mich würde es an deiner Stelle erstmal primär interessieren was da überhaupt los ist und woher der Account kommt. Wenn du 100%ig sicher bist, dass du niemals einen separaten Apple Account eingerichtet hattest (früher mal, mit einer Wegwerf-Emailadresse, um irgendwann mal eine einzelne App aus einem anderen Landes-AppStore zu laden, usw.) - dann ist das ehrlich gesagt etwas besorgniserregend.
Hast du das Gerät neu bei Apple damals gekauft oder war das ein Gebraucht- oder Refurb-Gerät?
War es immer mit einer Code Sperre belegt oder hast du es anderen Personen mal in die Hand gegeben?
Früher zumindest mit einem "iTunes Backup" - wurden die App Namen angezeigt, die in so einem Falle nicht gesichert werden können. Mit dem Wissen um welche Apps es sich handelt, könnte dir das evtl. auf die Sprünge helfen.
Bezgl. Passwort-Rücksetzung - lies dir den Emailtext (ich nehme an, dass du eine Email-Benachrichtigung erhieltest?) exakt durch um zu sehen, ob da ersichtlich ist was der Trigger war bzw. ob es ausreichend Anhaltspunkte gibt woraus man etwas ableiten kann.
Generell bei Accounts mit Passwort-Rücksetzfunktion (was Standard heuzutage überall sein sollte) kann so was manuell durch den Benutzer selber ausgelöst werden oder aber z.B. auch durch die Firma/Dienst selber, wenn z.B. irgendwas angeschlagen hat aus Sicherheits-technischer Hinsicht und sei es nur aus präventiven Gründen.
Im Rahmen eines Account-Diebstahls (bzw. der Versuch dessen) können aber auch Täter so was auslösen - weil die Funktion jedem zugänglich ist.
Hilfreich?
+4
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
Apple veröffentlicht watchOS 11.6.1 und iOS 18....
Streamer zum Aufrüsten
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
iPhone 17 Pro und Pro Max
Apple-Legende Bill Atkinson gestorben
Meinung zu macOS Tahoe und iPadOS 26: Apple, ih...
Kuo: Erste Daten zum Verkaufserfolg des iPhone ...
Kurz: Weitere ältere Macs mit Support-Aus +++ M...