Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
Iphone 17 aus korea auch mit deutschen Netzen kompatibel?
Iphone 17 aus korea auch mit deutschen Netzen kompatibel?
Absalom
24.09.25
13:36
Hallo zusammen,
Frage steht ja schon oben
Mein aktuelles hat gerade etwas viel Regen abbekommen und weil ich nicht ohne Smartphone kann, hätte ich die Möglichkeit eines hier zu kaufen.
Weiß jemand ob man hier in Korea und in Deutschland die gleichen Frequenzen nutzt?
Gibt es da irgendwo eine gute Übersicht?
Hilfreich?
0
Kommentare
macaleks
24.09.25
14:10
Eine Frage: hast Du vor Ort keine Möglichkeit zu googeln?
Mit der Frage: "Phone 17 Korea auch in Deutschland nutzbar?" erhalte ich sofort mehrere Informationen. Die eine, dass es frequenzmäßig wohl paßt, aber es andere Einschränkungen geben kann wie z.B. Standortfreigabe oder nicht abschaltbares Auslösegeräusch beim Fotografieren.
Oder auch den Hinweis, dass es "entsperrt" sein muss, also nicht an ein Provider gebunden sein darf.
Hilfreich?
0
Absalom
24.09.25
14:19
macaleks
Eine Frage: hast Du vor Ort keine Möglichkeit zu googeln?
Mit der Frage: "Phone 17 Korea auch in Deutschland nutzbar?" erhalte ich sofort mehrere Informationen. Die eine, dass es frequenzmäßig wohl paßt, aber es andere Einschränkungen geben kann wie z.B. Standortfreigabe oder nicht abschaltbares Auslösegeräusch beim Fotografieren.
Oder auch den Hinweis, dass es "entsperrt" sein muss, also nicht an ein Provider gebunden sein darf.
Nett
nein, da hat man diverse Einschränkungen.
Und woher stammt die Antwort?
Hilfreich?
0
ww
24.09.25
16:53
Absalom
Weiß jemand ob man hier in Korea und in Deutschland die gleichen Frequenzen nutzt?
Gibt es da irgendwo eine gute Übersicht?
Nord oder Süd? Ich glaube iPhones sind eh nicht auf legalem Weg in Nordkorea erhältlich.
Aber in Südkorea gibt es wohl keine Einschränkungen zum Googeln.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
Apple verliert den KI-Entwicklungschef an Meta ...
Sony RX1R III
Neues Apple-OS: "Charismatic"
iPhone 17 Pro und Pro Max
Mac-Praxis: Der Finder lügt – Dateigrößen exakt...
PayPal-Leak: Millionen von Zugangsdaten stehen ...
10 Jahre iPad Pro – "wir schließen die Leistung...
Philips Hue: Leuchten werden zu Bewegungsmeldern