Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>26er-OS-Versionen: Bugs, Abstürze und kleinere Zipperlein

26er-OS-Versionen: Bugs, Abstürze und kleinere Zipperlein

sonorman
sonorman16.09.2515:36
Hi Forum!

Ich möchte diesen Thread als Sammelbecken für größere und kleinere Klagen rund um die 26er Betriebssystemversionen anbieten. Ich habe iOS/iPadOS/macOS/watchOS in Benutzung und gleich gestern Abend alle Systeme auf 26 upgedatet. Es sind also noch keine 24 Stunden rum, aber es hat sich schon so manches ergeben.

Zuerst: Grundsätzlich haben alle Updates (auf sechs Geräten) absolut problemlos geklappt und das Design gefällt mir persönlich sehr gut.

Aber es gibt auch Probleme, und darum geht es hier.

> Eben hatte ich den ersten Totalabsturz des Systems auf dem iPad Pro M4. Ich wollte auf dem Home Bildschirm eine App auf eine andere Seite verschieben. Die Mail App lag als Fenster rechts über den Bildschirmrand hinaus. Als ich die App in diese Richtung verschieben wollte, fror alles ein. Ein harter Neustart war nötig.

> Hier beim schreiben auf dem iPad fällt mir auf, dass die Sonderzeichen, die man durch Swipe nach oben aufruft (z. B. Fragezeichen, Klammern etc.) zeitweise nicht sofort auftauchen. Ich muss nach oben wischen und kurz halten, erst dann erscheint das richtige Zeichen. Merkwürdigerweise geht es zwischendurch aber auch mal mit einem gewohnt schnellen Wisch nach oben. Sehr seltsam.

Bestimmt fallen mir mit der Zeit noch weitere Merkwürdigkeiten auf. Und Euch ebenso. Also immer her mit den kleinen Zipperlein!
+12

Kommentare

evanbetter
evanbetter16.09.2515:43
Es gibt da schon den am Laufen: – ich denke, der deckt das gut ab, oder?
„Wer zuletzt lacht, hat's zuletzt geschnallt.“
-2
Radiodelta
Radiodelta16.09.2515:48
Mir wäre es lieber, man könnte macOS, iPadOS und iOS trennen, das fände ich übersichtlicher.
+2
sonorman
sonorman16.09.2515:50
evanbetter

Ich hatte den Eintrag von Anton nicht als Thread für Problemchen verstanden, sondern als einen für allgemeine Eindrücke.

Hier soll es um reine Bugs und Problemchen gehen. Nicht um Meinungen zum Design etc. – auch wenn ich dazu selbst kurz was gesagt habe. Ich streiche das mal, damit es eindeutiger ist.
+3
FuXx16.09.2516:42
Ich verstehe nicht, wieso die Switches im Wecker in der Uhr-App keinen "Liquid Glass"-Effekt haben. Dürfte sich um einen Bug handeln oder sie sind noch nicht fertig geworden.
-2
sonorman
sonorman16.09.2516:49
Kein Bug, aber mir fiel eben noch auf dem iPad auf, dass sich Apps genau wie beim Mac durch einen Doppelklick bzw. Doppeltipp auf die Kopfzeile zwischen Vollbild und Fenster umschalten lassen.
+3
BlackSeb
BlackSeb16.09.2517:16
FuXx
Ich verstehe nicht, wieso die Switches im Wecker in der Uhr-App keinen "Liquid Glass"-Effekt haben. Dürfte sich um einen Bug handeln oder sie sind noch nicht fertig geworden.
Bei mir in iOS 26 auf einem iPhone 13 Pro sind die Switches in Liquid Glas.
„MacBook Pro M3 Max (14C/36GB) / iPhone 13 Pro (256GB) / iPad Air M2 (128GB) / Apple TV 4K (2. Generation)“
+1
FuXx16.09.2518:33
Bei mir auf keinem meiner Geräte. Weder auf dem iPad mini 7, meinem iPad Air M2, noch auf meinem iPhone 15 Pro
0
cybermike
cybermike16.09.2519:00
Bei mir auch nicht, sofern Du die ein/aus Switches meinst. Unten der Wechsel von Weltuhr - Wecker - Stoppuhr - Timer ist aber in Liquid Glas ausgeführt.
„Responsibility implemented“
0
X-TOC16.09.2519:37
Der bis jetzt für mich wirklich ärgerliche „Bug“ unter iOS 26 auf dem iPhone 15 Pro:
In der Kontakte-App wird Text (sofern vorhanden) im Feld „Notizen“ Weiß dargestellt und ist somit nahezu unlesbar. Die Texte in den anderen Feldern sind alle Schwarz.
Umstellung Hell-/Dunkelmodus bringt auch keine Abhilfe.
Momentan bleibt wohl nur die Kontaktkarte zu "bearbeiten" um die hinterlegten Notizen lesen zu können – und auf ein Update zu warten...
+1
sonorman
sonorman16.09.2520:03
X-TOC
Jo, hier auch. (Auf dem iPad übrigens nicht.)

Keine Lösung, aber es fiel mir auf: Die Hintergrundfarbe des Kontaktes ändert sich in Abhängigkeit zum Kontaktfoto. Setzt man eines mit dunklerem Hintergrund ein, ändert sich die Hintergrundfarbe des Kontaktes komplett, womit auch der weiße Text wieder lesbar(er) wird.
+3
Old Archibald Yates16.09.2520:24
Ein kleiner Bug: Nach der Installation funktionierte am Mac (Mini M1) der Sekundärklick mit zwei Fingern nicht. Die Lösung war einfach, die Einstellung zu ändern und wieder zurück.

Auch ein kleiner Bug: Die neue Lautstärke-Anzeige geht manchmal nicht komplett nach links/auf Null.

Gar nicht lustig: Heute morgen habe ich Tahoe installiert und vor ein paar Minuten habe ich den Mac zum ersten Mal neugestartet – und ich konnte mich nicht mehr anmelden. Mein Passwort sei falsch. Ich verwende ein Magic Keyboard per Bluetooth, und dass man da nicht zu schnell drauflostippen darf, kannte ich auch schon aus den letzten Versionen.

Also habe ich wie immer ein bisschen gewartet. Aber das hat nichts genützt, mehrere Versuche ergaben immer wieder ein angeblich falsches Kennwort. Dann bin ich den ersten Schritt zum Zurücksetzen des Kennworts gegangen und dachte dann: Das kann doch alles nicht wahr sein, und bin noch einmal zurück zum Anmeldebildschirm. Und dann ging es wieder.

Eigentlich wollte ich gleich ins Bett gehen, aber ich habe noch zuviel Puls …
+2
sonorman
sonorman16.09.2522:58
Hab noch was entdeckt:
Der 3D-Effekt für Bilder ist ganz witzig, funktioniert aber nur eingeschränkt. Während der Einrichtung eines Bildes für den Lockscreen sieht das noch richtig gut aus, mit ordentlich Bewegung im Bild. Aber sobald ich es speichere, ist der Effekt auf dem iPhone nur noch minimal und auf dem iPad sogar ganz weg. Sehr merkwürdig.
0
buran63
buran6317.09.2507:18
Habe das selbe Problem auf dem iPad 13 Pro mit M4 kann auch keine Apps verschieben, ohne das der Bildschirm einfriert.
„Stille und Schweigen sind nicht Ausdruck der Missachtung des Wortes, sondern ganz im Gegenteil Zeugnisse seiner hohen Wertschätzung.
0
ww
ww17.09.2509:32
Old Archibald Yates
Ein kleiner Bug: Nach der Installation funktionierte am Mac (Mini M1) der Sekundärklick mit zwei Fingern nicht. Die Lösung war einfach, die Einstellung zu ändern und wieder zurück.

Auch ein kleiner Bug: Die neue Lautstärke-Anzeige geht manchmal nicht komplett nach links/auf Null.

Gar nicht lustig: Heute morgen habe ich Tahoe installiert und vor ein paar Minuten habe ich den Mac zum ersten Mal neugestartet – und ich konnte mich nicht mehr anmelden. Mein Passwort sei falsch. Ich verwende ein Magic Keyboard per Bluetooth, und dass man da nicht zu schnell drauflostippen darf, kannte ich auch schon aus den letzten Versionen.

Also habe ich wie immer ein bisschen gewartet. Aber das hat nichts genützt, mehrere Versuche ergaben immer wieder ein angeblich falsches Kennwort. Dann bin ich den ersten Schritt zum Zurücksetzen des Kennworts gegangen und dachte dann: Das kann doch alles nicht wahr sein, und bin noch einmal zurück zum Anmeldebildschirm. Und dann ging es wieder.

Eigentlich wollte ich gleich ins Bett gehen, aber ich habe noch zuviel Puls …

Genau dieses Problem hatte ich auch schon. Aber auch schon mit Sequoia. Scheint nicht neues zu sein. Bin auch schon fast verzweifelt.
0
Moranai
Moranai17.09.2509:41
ww
Old Archibald Yates
Ein kleiner Bug: Nach der Installation funktionierte am Mac (Mini M1) der Sekundärklick mit zwei Fingern nicht. Die Lösung war einfach, die Einstellung zu ändern und wieder zurück.

Auch ein kleiner Bug: Die neue Lautstärke-Anzeige geht manchmal nicht komplett nach links/auf Null.

Gar nicht lustig: Heute morgen habe ich Tahoe installiert und vor ein paar Minuten habe ich den Mac zum ersten Mal neugestartet – und ich konnte mich nicht mehr anmelden. Mein Passwort sei falsch. Ich verwende ein Magic Keyboard per Bluetooth, und dass man da nicht zu schnell drauflostippen darf, kannte ich auch schon aus den letzten Versionen.

Also habe ich wie immer ein bisschen gewartet. Aber das hat nichts genützt, mehrere Versuche ergaben immer wieder ein angeblich falsches Kennwort. Dann bin ich den ersten Schritt zum Zurücksetzen des Kennworts gegangen und dachte dann: Das kann doch alles nicht wahr sein, und bin noch einmal zurück zum Anmeldebildschirm. Und dann ging es wieder.

Eigentlich wollte ich gleich ins Bett gehen, aber ich habe noch zuviel Puls …

Genau dieses Problem hatte ich auch schon. Aber auch schon mit Sequoia. Scheint nicht neues zu sein. Bin auch schon fast verzweifelt.

Das gabs aber auch schon unter älteren Versionen mit ähnlichen Problemen. Man wählt das deutsche Tastaturlayout und trägt dann User und Passwort ein. Aber hier nimmer er noch immer das britische Tastaturlayout. Wenn man dann versucht sich nach erfolgreicher Installation anzumelden, kann es je nach verwendeten Zeichen/Buchstaben dazu führen, dass man sich nicht anmelden kann weil PW falsch...
+3
Old Archibald Yates17.09.2509:49
Moranai
Das gabs aber auch schon unter älteren Versionen mit ähnlichen Problemen. Man wählt das deutsche Tastaturlayout und trägt dann User und Passwort ein. Aber hier nimmer er noch immer das britische Tastaturlayout. Wenn man dann versucht sich nach erfolgreicher Installation anzumelden, kann es je nach verwendeten Zeichen/Buchstaben dazu führen, dass man sich nicht anmelden kann weil PW falsch...

Mein Passwort funktioniert mit dem deutschen wie den englischen Tastaturlayouts. Da müsste es gestern auf ein komplett anderes umgeschaltet haben.
0
Andy85
Andy8517.09.2509:50
cleanmydrive geht nicht mehr; gibts da eine alternative für ?
0
Don Gomez
Don Gomez17.09.2510:21
sonorman
Hab noch was entdeckt:
Der 3D-Effekt für Bilder ist ganz witzig, funktioniert aber nur eingeschränkt. Während der Einrichtung eines Bildes für den Lockscreen sieht das noch richtig gut aus, mit ordentlich Bewegung im Bild. Aber sobald ich es speichere, ist der Effekt auf dem iPhone nur noch minimal und auf dem iPad sogar ganz weg. Sehr merkwürdig.

Same here auf einem iPhone 13 mini. Bonus: auch der eingeschaltete Tiefeneffekt ist nach dem Speichern aus.
„... darauf einen Dujardin!“
0
penumbra17.09.2510:27
Ich habe bei iOS und iPadOS noch keine relevanten Bugs gefunden.
Allerdings hatte ich gestern folgendes Problem bei macOS:

Ich arbeite im Geschäft an einem MacStudio (der ist noch nicht auf Tahoe), das MBP M1 Max (nun mit Tahoe) steht auf einem anderen Schreibtisch und hängt über ein Thunderbolt-Dock im LAN. Ich schalte mich per Bildschirmfreigabe auf das MBP und habe so immer beide Systeme im Zugriff.
Seitdem das MBP nun auf Tahoe ist, hat es alle paar Minuten die LAN-Verbindung verloren und schaltete dann sofort auf den Anmelde-Bildschirm. Das hat die Arbeit über die Fernsteuerung sehr erschwert.
Ich dachte, es liegt evtl. am TB-Dock, aber sobald ich die Fernsteuerung beendet habe und mich direkt an das MBP gesetzt habe, war das Problem weg.
„enjoy life in full trains“
0
Garak
Garak17.09.2510:34
MacOS Tahoe Fehler:

Apple Mail: Der Inhalt vieler Mails wird mir in der Vorschau nicht mehr angezeigt. Ich habe nur die weiße Hintergrundfläche. Öffne ich die Mail mit Doppelklick, sehe ich den Mailinhalt ganz normal. Es handelt sich dann immer um nicht-private Mails. D.h. z.B. Newsletter von Zeitungen, Bestellbestätigungen, Infomails von Firmen und Vergleichbares.

Apple Fotos: Es ist grottenlangsam geworden. Möchte ich ein Foto verschlagworten, so dauert es mehrere Sekunden bis hin zu 15 Sekunden, ehe Apple Fotos wieder reagiert und das Schlagwort im Foto eingetragen ist ist (MacBook M1 Max, 64 GB Speicher, 8 TB SSD). Die Fotomediathek liegt auf der internen SSD.

Menu-Tool Bartender: Version 5 stürzt ab. Version 6 war am Anfang ziemlich "wackelig". D.h. mein Mauszeiger lief Amok, wenn Version 6 lief. Mittlerweile habe ich bei einem erneuten Austesten festgestellt, dass sie ohne Update ohne Probleme läuft. Keine Ahnung das beim 1. Versuch los war. PS: Version 6.0.0 wird als Preview bezeichnet.

Tools wie SoundSource, iStats, DefaultFolder laufen scheinbar. Hatte vorher Updates eingespielt, wenn vorhanden war. ScanSnap Scanner und Brother Drucker laufen auch ohne Probleme. Also so wie es sein sollte. 😀
0
sonorman
sonorman17.09.2512:38
Bug in macOS: Finder merkt sich keine Tabs

Hat man im Finder mehrere Tabs geöffnet, sind die zusätzlichen Tabs nach einem Neustart oder nach schließen und erneutem öffnen des Fensters weg.
+1
sonorman
sonorman17.09.2512:53
Noch ein Bug in macOS (und sein sehr ärgerlicher für mich):

PDF-Tabellen in Vorschau: Einzelne Zeilen bzw. Text in Zellen lässt sich nicht markieren, um es anschließend zu kopieren oder farblich zu kennzeichnen. Es erscheint eine Art Auswahlrahmen, der aber nicht zum Markieren von Text geeignet ist. Hier ein Screenshot einer Tabelle, die in Numbers erstellt wurde. Der Rahmen lässt sich nur nach unten aufziehen, aber nicht über mehrere Spalten. Andere PDF-Tabellen werden teilweise noch komischer behandelt.

+1
Frank Tiger
Frank Tiger17.09.2516:22
Hallo, ich stieg auf iPhone SE2 und iPad auf iOS bzw. iPadOS 26 um, was bei meinen beiden i-Devices funktionierte. Bisher konnte ich keine Fehler feststellen, allerdings ist die Bedienung im Fenstermodus recht hakelig. Beim Wischen vom unteren Rand nach oben kommt mal nur das Dock aus der Versenkung und mal werden die offenen Apps angezeigt. Man braucht extrem viel Feingefühl zur Bedienung.
0
sonorman
sonorman18.09.2509:15
Also das mit dem Markieren in PDF-Tabellen ist echt ein Problem für mich.

Ich habe hier ein solches Dokument, in dem ich regelmäßig eine einzelne Zeile Markieren und kopieren muss, aber das geht aktuell nicht in Vorschau. Die einzige Möglichkeit, die ich als Workarround gefunden habe, ist die Datei in einer anderen App (zum Beispiel in Safari!) zu öffnen, wo ich den Text wie gewohnt kopieren, aber nicht markieren kann.

Könnte bitte mal jemand mit einer Tabelle im PDF-Format ausprobieren, ob sich Text gezielt kopieren lässt, oder ob sich der Fehler bestätigt?
0
aliciaviola18.09.2510:36
Ich habe Tahoe auf meinem MacBook M1 Pro installiert, um auszuprobieren, welche Programme laufen. Bei Steinberg/WaveLab und Native Instruments/ iZotope wird davor gewarnt OS 26 zu installieren, da es nicht kompatibel sei.
Aber soweit ich es ausprobiert habe, funktionieren alle Programme und Plug-Ins.
Selbst EyeTV, das seit Jahren nicht mehr aktualisiert wurde und bei jedem vorherigen Systemupdate unbrauchbar war, arbeitet ohne ein Problem.
Jetzt wird Tahoe auch auf dem Mac Studio installiert.
0
Tayfun
Tayfun18.09.2514:40
Also das iPad OS 26 und iOS 26 haben noch einige kleine Bugs und Visual Bugs, die noch behoben werden müssten und Ich hoffe, dass Apple da zügig nachbessert.

+1
Tauchbär18.09.2515:11
Ein Bug der mir aufgefallen ist: Automator funktioniert nicht mehr richtig. Automatisierte Mausklicks, die in Sequonia anstandslos funktionierten bleiben in OS26 wirkungslos. Auch eine neue Automation, die in OS26 aufgenommen wurde zeigt den gleichen Fehler.
0
Magicbuster
Magicbuster18.09.2515:31
Warum sind die Icons in macOS 26 von Pages, Numbers und Keynote im Glaslook weiss und nicht gläsern, wie die anderen AppleIcons auch? Vergessen?
0
macblubb
macblubb18.09.2516:34

Grauslig inkonsistente Darstellung der Icons (hier iPad), einerseits flach, andererseits dreidimensional. Unsere Gewürzgläser sehen genauso aus wie das Vorschau-Icon, nur hat oben der Deckel kein Loch zum durchsehen. Und das Mail Icon – kopfschüttel. Während das flache Zahnrad jetzt eher wieder wie ein Zahnrad aussieht, hat das Foto-App-Icon jetzt eine pseudoechte fette Linse bekommen.

Scheint wirklich so: Ändern um des Änderns willen.
-1
Skywalker
Skywalker18.09.2517:17
Ist es eigentlich normal das die Uhrzeit im Sperrbildschirm im 12h Format angezeigt wird und nicht im 24h Format?
Aktuell ist es 17:16 Uhr. Auf dem Sperrbildschirm zeigt die Uhr aber 5:16 Uhr an.
0
dirac18.09.2517:40
Skywalker
Ist es eigentlich normal das die Uhrzeit im Sperrbildschirm im 12h Format angezeigt wird und nicht im 24h Format?
Nein, das kann ich so nicht bestätigen. Bei mir ist die Uhrzeit im 24h-Format
0
Skywalker
Skywalker18.09.2517:45
Komisch. Ich hab schon alle Einstellungen durchgesehen. Die Uhrzeit steht auf 24h Format.
0
Old Archibald Yates18.09.2522:14
Hast Du die Uhrzeit mal auf 12-Stunden-Format und wieder zurück auf 24 Stunden gestellt? Manchmal hilft so etwas Einfaches.
+1
tangoloco19.09.2500:04
MBP M2 Max,

im Betrieb mit zwei 4k Monitoren ist das Steuerungsmenü (rechts oben) nach dem Start nicht mehr rechts oben, sondern auf dem linken Monitor links oben und halb abgeschnitten.
Nach einiger Zeit (nicht gestoppt) korrigiert das System zum Glück das wieder.
„... sehr veraltete mentale Schaltkreise lassen Menschen überall geheimnisvolle Kräfte vermuten“
0
jowa19.09.2500:19
Bin mir nicht sicher, ob es ein Bug ist, und wenn ja in welchem System. Bin zeitnah hintereinander auf MacOS 26 und iOS 26 gegangen. Danach fehlten einige Kontakte. Ist mir nur aufgefallen, weil in Mail bei der Adresseingabe die ersten Buchstaben nicht vervollständigt wurden. Kontakte, die ich regelmäßig in Mail nutze. Möglicherweise ein Zufall - aber die zeitliche Nähe lässt einen Zusammenhang mit dem Upgrade vermuten. Bin meine Kontakte jetzt aber nicht systematisch durchgangen, ob es nur Einzelfälle sind oder mehr. Vermutlich ein Haken bei der icloud-syncro.
0
ela19.09.2506:58
Zum PDF markieren Problem:
Ja das ist bekannt, kein Einzelfall.

Workaround:
Es gibt in Vorschau ein Werkzeug wie so ein Fadenkreuz. Damit kann man einen Bereich aufziehen in dem dann der Text markiert wird. Kann helfen, muss aber nicht.
0
holthaum19.09.2507:18
Auf dem iPhone 16, iOS 26 komplett neu aufgespielt, ohne Backup: irgendwie sind die Health Push-Nachrichten zweisprachig. Obwohl das iPhone auf deutsches Format gestellt ist und auch in der App Health selbst alles auf deutsch steht:
+1
Skywalker
Skywalker19.09.2508:25
Old Archibald Yates
Hast Du die Uhrzeit mal auf 12-Stunden-Format und wieder zurück auf 24 Stunden gestellt? Manchmal hilft so etwas Einfaches.

Ja, hab ich. Sogar dazwischen neu gestartet.
Bringt irgendwie nichts.
0
DasFaultier19.09.2508:50
Mich stören vor allem drei Dinge:
16PM:
- AOD Display Uhrzeit Darstellung mit Liquid-Glass Effekt wird nur dargestellt, wenn das iPhone aufwacht, dadurch hat man einen Sprung Effekt.
- AOD Display, wenn man einen Font + Foto mit Tiefeneffekt benutzt, dann wird dies ebenso nicht im AOD dargestellt. Doof, weil auch hier dann hässliche Bildfehler entstehen
- AOD Display merkt sich beim umschalten von Lockscreens nicht die AOD-Einstellung, sodass man jedes mal in die Einstellungen den Blur ausschalten muss

macOS 26 wird noch nicht installiert, dazu brauche ich zu viele Dev-Tools, welche ich nicht anfassen will, da es jetzt so schön funktioniert.
0
Moranai
Moranai19.09.2509:00
Bei mir auf dem iPhone 15 Pro sind ab und zu die Animationen nach hängend. Sprich sie haben eine Verzögerungssekunde und werden ausgeführt, wenn die Animation eigentlich schon abgeschlossen sein sollte. Tritt aber sehr unregelmäßig auf
0
sonorman
sonorman19.09.2509:10
Manche Icons im Dock haben so einen merkwürdigen Raghmen. Hier Roon und Spam Sieve neben dem Papierkorb. Weiß jemand, woran das liegen könnte? Sind die Icons vielleicht noch nicht an geänderte Vorbanen angepasst?



(Mein Dock ist übrigens real etwas voller. Ich hab's hier nur der Übersichtlichkeit halber zusammengeschnitten.
0
DasFaultier19.09.2509:13
Moranai
tritt aber sehr unregelmäßig auf
Ich habe das auch gehabt, besonders schlimm, waren die Einführungsscreens von ios26.. Nach einem Tag flutscht es richtig gut. Ehrlicherweise gefällt mir Liquid Glass, richtig richtig gut.
0
Old Archibald Yates19.09.2509:43
sonorman
Manche Icons im Dock haben so einen merkwürdigen Raghmen. Hier Roon und Spam Sieve neben dem Papierkorb. Weiß jemand, woran das liegen könnte? Sind die Icons vielleicht noch nicht an geänderte Vorbanen angepasst?

So ist es. Icons müssen jetzt die vorgegebene Form des Quadrats mit den (so und nicht anders) abgerundeten Ecken haben. Alle Icons, die das noch nicht haben, werden jetzt erstmal in eine korrekt geformte „Box“ hineingezwängt.
0
sonorman
sonorman19.09.2510:20
Old Archibald Yates
sonorman
Manche Icons im Dock haben so einen merkwürdigen Raghmen. Hier Roon und Spam Sieve neben dem Papierkorb. Weiß jemand, woran das liegen könnte? Sind die Icons vielleicht noch nicht an geänderte Vorbanen angepasst?

So ist es. Icons müssen jetzt die vorgegebene Form des Quadrats mit den (so und nicht anders) abgerundeten Ecken haben. Alle Icons, die das noch nicht haben, werden jetzt erstmal in eine korrekt geformte „Box“ hineingezwängt.
Danke. Ich meinte natürlich auch "Vorgaben" nicht "Vorbanen". Danke, dass Du es trotzdem verstanden hast.
+1
sonorman
sonorman19.09.2512:33
ela
Zum PDF markieren Problem:
Ja das ist bekannt, kein Einzelfall.

Workaround:
Es gibt in Vorschau ein Werkzeug wie so ein Fadenkreuz. Damit kann man einen Bereich aufziehen in dem dann der Text markiert wird. Kann helfen, muss aber nicht.
Das hatte ich schon probiert, hilft aber leider nicht, weil dabei nicht der Text kopiert wird, sondern quasi der Bildausschnitt (also der Text samt Hintergrund).

Bis jetzt konnte ich es nur so umgehen, dass ich die PDF in Safari öffne. Dort lässt sich der Text auswählen und kopieren, aber dort kann man keine Markierungen machen.

Naja, ich wusste ja, worauf ich mich einließ, als ich ein Nuller-Release installierte. Bin ja abenteuerlustig.
0
mateteetasse
mateteetasse19.09.2512:35
… das mac os tahoe dock blendet immer wieder nach unten aus, obwohl "Dock automatisch ein- und ausblenden" NICHT angeklickt ist.
0
struffsky
struffsky19.09.2517:25
Mein iPad Air M1 zickt. Nach ein paar Stunden scrollt es zögernd, reagiert kaum auf Berühren. Heute schon zweimal neugestartet (so oft wie im letzten halben Jahr).
0
Frisco
Frisco19.09.2518:36
Bei Safari 26 stimmen die Anordungen von Lesezeichen innnerhalb von Ordner in der Seitenleiste nicht mit der Anordung in der Favoritenleiste überein.
0
Spacely19.09.2519:11
Ich habe jetzt einige Stunden mit den neuen System (Mac, iPad, iPhone auf 26) durch.
Mir fehlen die Worte. Nicht nur das man versucht diesen Glaskram überall reinzuzwingen, auch wenn es technisch nicht geht und dadurch das ganze von Schwarz auf Weiß zu Glas rumswitcht, nein, die ganze GUI ist eine reinste Katastrophe.
Mehr als diesen unfachmännischen Kommentar kann ich nicht hier lassen. Ich würde seitenweise schreiben müssen um diesen Designunsinn zu beschreiben.
Ich hoffe jemand räumt bei Apple intern auf. Das ist reinstes Führungsversagen. Da hat niemand die Zügel in der Hand.
0
massi
massi19.09.2520:33
Ist Tim Cook nicht inzwischen auch Chef der Designabteilung?
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.