Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Die 26 OS-Versionen - mein Eindruck
Die 26 OS-Versionen - mein Eindruck
Anton Ochsenkühn
15.09.25
17:27
Als Developer teste ich seit fast 20 Jahren die Beta-Versionen von iOS, iPadOS und natürlich macOS (bzw. OS X wie es vormals benamt wurde).
Was ist mir heuer in der Beta-Phase aufgefallen? Ich bin Mitte Juli eingestiegen:
- die Betas war von Beginn an superstabil. Ich hatte auf keinem meiner Testgeräte (iOS
16e, iPadOS
iPad Pro M4 und macOS
mac Mini M4) jemals einen Absturz.
- Die Kompatibilität zu bestehenden Apps war von Anfang an perfekt. Ich hatte bei einer Beta mal Schwierigkeiten mit der VR Banking-App. Aber darüber hinaus war alles top.
- Liquid Glass hat sich immer mal wieder verändert. Doch nun in den Release Candidates finde ich es auf allen OS-Versionen chic, modern und zukunftsweisend.
- Und: Alle OS-Versionen füllen sich in Sachen Geschwindigkeit des User-Interfaces enorm spritzig an. Bei den mobilen Geräten kann ich keine verringerte Akkulaufzeit feststellen.
Meine Highlights:
- iPadOS: Hier glänzt die Vorschau-App. Jetzt brauche ich keinen Adobe Reader oder dergleichen mehr. Ebenfalls klasse ist die deutlich bessere Dateien-App (Öffnen mit, Ordner einfärben, Ordner ins Dock, etc.). Dann finde ich die Telefon-App sehr praktisch. Fensterln mit dem iPad funktioniert nun wirklich super und es gibt sogar eine Funktion im Kontrollzentrum (Apps als Fenster) fürs schnelle Umschalten,
- iOS: Auch hier ist die Vorschau-App an Bord. Das neue Design der Telefon-App ist auch schön, kann aber zurück zu klassisch gewechselt werden. Die Live-Übersetzungen in Nachrichten, FaceTime und beim Telefonieren sind schlichtweg super und enorm praktisch. Wie beim iPad auch ist die Dateien-App nun endlich praktisch. Die AI-Funktionen bei einem Bildschirmfoto sind ebenfalls super und nutze ich täglich mehrmals.
- macOS: Hier auch die Telefon-App zu haben ist prima. Aber am besten gefallen mir die unzähligen Funktionen, die nun via Systemeinstellungen
Menüleiste möglich sind. Das neue Spotlight macht ebenfalls Spaß und finde ich durchdacht. Das neue Image-Format ASIF machte in allen meinen Testläufen einen stabilen, robusten und performanten Eindruck.
Aber das allerbeste ist die räumliche Szene für Fotos auf dem iPhone und iPad - ein absoluter Knaller. Zumal es auf dem Sperrbildschirm zum Einsatz kommen kann und für viel Staunen sorgt.
Fazit: Ich hatte noch nie so eine problemfreie Betaphase wie mit den 26er Versionen, die - so finde ich - richtig cool aussehen und perfekt sowie flott laufen.
Hilfreich?
+4
Kommentare
Es sind keine Einträge vorhanden.
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
iPhone-Standortfreigabe: Studie ermittelt beden...
Apple-Legende Bill Atkinson gestorben
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
iPhone 17 Pro und Pro Max
iPhone-Event am 9.9.
Vorwurf: Meta trickste Apples Trackingschutz au...
Mac-Tipp: Probleme auf Apple-Silicon-Macs suche...
CarPlay Ultra: Ablehnung auf breiter Front