Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>26er-OS-Versionen: Bugs, Abstürze und kleinere Zipperlein

26er-OS-Versionen: Bugs, Abstürze und kleinere Zipperlein

sonorman
sonorman16.09.2515:36
Hi Forum!

Ich möchte diesen Thread als Sammelbecken für größere und kleinere Klagen rund um die 26er Betriebssystemversionen anbieten. Ich habe iOS/iPadOS/macOS/watchOS in Benutzung und gleich gestern Abend alle Systeme auf 26 upgedatet. Es sind also noch keine 24 Stunden rum, aber es hat sich schon so manches ergeben.

Zuerst: Grundsätzlich haben alle Updates (auf sechs Geräten) absolut problemlos geklappt und das Design gefällt mir persönlich sehr gut.

Aber es gibt auch Probleme, und darum geht es hier.

> Eben hatte ich den ersten Totalabsturz des Systems auf dem iPad Pro M4. Ich wollte auf dem Home Bildschirm eine App auf eine andere Seite verschieben. Die Mail App lag als Fenster rechts über den Bildschirmrand hinaus. Als ich die App in diese Richtung verschieben wollte, fror alles ein. Ein harter Neustart war nötig.

> Hier beim schreiben auf dem iPad fällt mir auf, dass die Sonderzeichen, die man durch Swipe nach oben aufruft (z. B. Fragezeichen, Klammern etc.) zeitweise nicht sofort auftauchen. Ich muss nach oben wischen und kurz halten, erst dann erscheint das richtige Zeichen. Merkwürdigerweise geht es zwischendurch aber auch mal mit einem gewohnt schnellen Wisch nach oben. Sehr seltsam.

Bestimmt fallen mir mit der Zeit noch weitere Merkwürdigkeiten auf. Und Euch ebenso. Also immer her mit den kleinen Zipperlein!
+13

Kommentare

JoeyCruber
JoeyCruber19.09.2521:31
Skywalker
Komisch. Ich hab schon alle Einstellungen durchgesehen. Die Uhrzeit steht auf 24h Format.
In den "Systemeinstellungen" unter "Sperrbildschirm" gibt es auch die Möglichkeit das 12/24h Format einzustellen. Da hast Du auch geschaut, oder?
0
Huba19.09.2522:22
Also, nach allem, was ich hier gelesen habe: Ich habe iOS 18.7 installiert und lasse iOS 26 erstmal aus.
Es wäre ja ok, wenn man das neue System in ein paar Monaten, wenn die gröbsten Schnitzer behoben sind, mal ausprobieren könnte und dann bei Nichtgefallen einfach wieder das alte System installieren könnte. Aber da ein Upgrade immer eine Einbahnstrasse ist mache ich Apples Statistik kaputt als Nutzer, der sein iOS nicht aktualisiert.
+6
MacPauli19.09.2522:42
Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass ein momentaner Workaround ist, wenn man beim Markieren die Optiontaste gedrückt hält!

Gruß

MacPauli
sonorman
Noch ein Bug in macOS (und sein sehr ärgerlicher für mich):

PDF-Tabellen in Vorschau: Einzelne Zeilen bzw. Text in Zellen lässt sich nicht markieren, um es anschließend zu kopieren oder farblich zu kennzeichnen. Es erscheint eine Art Auswahlrahmen, der aber nicht zum Markieren von Text geeignet ist. Hier ein Screenshot einer Tabelle, die in Numbers erstellt wurde. Der Rahmen lässt sich nur nach unten aufziehen, aber nicht über mehrere Spalten. Andere PDF-Tabellen werden teilweise noch komischer behandelt.

+2
sonorman
sonorman19.09.2522:59
MacPauli
Ja, das funktioniert, danke!
Hoffentlich wird das trotzdem noch mal wieder geändert.
0
elchdergrosse20.09.2509:35
TV App in macOS stürzt ab:
- über das Suche-Feld oben rechts Filme suchen
- im Suchergebnis auf einen Film klicken (=> aber nicht auf den Wiedergabepfeil - das funktioniert)
- TV App stürzt ab
=> tritt bei beiden meinen Rechner auf - kann das noch jemand bestätigen?
0
KongoOtto
KongoOtto20.09.2510:10
Aliasfolder (z.B. auf dem Desktop) lassen sich nicht einfärben (sind immer blau, auch wenn der Originalfolder eine andere Farbe hat).
0
Skywalker
Skywalker21.09.2509:55
KongoOtto
Aliasfolder (z.B. auf dem Desktop) lassen sich nicht einfärben (sind immer blau, auch wenn der Originalfolder eine andere Farbe hat).

Das ist sowieso eine komische Sache.
Ich habe hier viele Ordner mit farbigen Tags. Die meisten davon sind auch komplett eingefärbt.
Es gibt aber auch ein paar wo nur wie bisher der ein farbiger Punkt vor dem Ordner Namen zu sehen ist.
Der Ordner selber ist aber nicht eingefärbt.
Keine Ahnung, woran das liegt.
0
sonorman
sonorman21.09.2510:03
Skywalker
KongoOtto
Aliasfolder (z.B. auf dem Desktop) lassen sich nicht einfärben (sind immer blau, auch wenn der Originalfolder eine andere Farbe hat).

Das ist sowieso eine komische Sache.
Ich habe hier viele Ordner mit farbigen Tags. Die meisten davon sind auch komplett eingefärbt.
Es gibt aber auch ein paar wo nur wie bisher der ein farbiger Punkt vor dem Ordner Namen zu sehen ist.
Der Ordner selber ist aber nicht eingefärbt.
Keine Ahnung, woran das liegt.
Nur eine Vermutung, aber hast Du vielleicht mal mit Path Finder oder einer anderen Finder-Alternative gearbeitet? Ältere Tags bzw. Solche, die mit Finder-Alternativen gesetzt wurden, könnten dazu führen.

Probiere mal, die Markierung zu entfernen und neu zu setzen.

Eine andere Möglichkeit wäre, dass das Ordner Icon kein Original aus macOS ist, sondern ein manuell erzeugtes.
0
Skywalker
Skywalker21.09.2510:06
sonorman
Probiere mal, die Markierung zu entfernen und neu zu setzen.

Das hab ich schon. Brachte leider keine Besserung.
0
Skywalker
Skywalker21.09.2510:32
sonorman
Eine andere Möglichkeit wäre, dass das Ordner Icon kein Original aus macOS ist, sondern ein manuell erzeugtes.

Das könnte in der Tat der Fall gewesen sein.
Es sind viele Ordner Symbole, die von einem anderen Programm erzeugt wurden.
Ich hab die jetzt einfach gelöscht und schon geht es.
Danke für den Tipp.
+1
M@rtin21.09.2511:43
Ich habe nicht alle Posts gelesen, aber ich stoße erschreckend oft Dialoge und auch ganze Apps, die es nur im Dunkel-Modus gibt, obwohl ich den Hell-Modus dauerhaft eingestellt habe. Und das auf iOS und macOS, wobei es nicht so ist, dass unter macOS und iOS gleichermaßen ist! Interessant auch, das es Apps gibt, die im Hauptfenster im Hell-Modus starten, aber bei Aufruf von Dialogen/ Einstellungen diese dann im Dunkelmodus erscheinen.
0
tuf21.09.2512:45
mateteetasse
… das mac os tahoe dock blendet immer wieder nach unten aus, obwohl "Dock automatisch ein- und ausblenden" NICHT angeklickt ist.

Bei mir auch. Lösung? Abschalten?
0
Kehrblech21.09.2518:27
Eben in iPadOS 26 leider wieder erlebt, wie grundlegend unausgereift ipadOS als professionelles Betriebssstem insgesamt ist. Ich hatte von Pages aus eine Datei per Mail teilen wollen, was auch ging und zu einem entsprechenden Mail-Fenster mit der zugehörigen Datei führte. Nach längerem Schreiben an einem suboptimalen Arbeitsplatz bin ich irgendwo auf den Bildschirm gekommen, woraufhin sich die gesamte Mail samt langem Text in Luft auflöste. Ohne jede Nachfrage, ob der Entwurf gelöscht werden sollte o.ä. – Eine Stunde Arbeit einer langen und persönlichen Mail sind so in den Orkus gewandert.
Wie kann Apple es wagen, ein solches Betriebssystem auf den Markt zu bringen, dass solche Datenverluste nicht sicher verhindert? Auch in den ganzen Entwurfsboxen meiner diversen Mailaccounts ist nichts mehr zu finden! Das kann doch nicht wahr sein. Und ein Grund mehr, dieses grundsätzlich unsichere Betriebssystem für jede produktive Arbeit zu vermeiden! Der andere schwerwiegende Fehler ist, dass Probleme mit Serververbindungen nahezu zwangsläufig zum Verlust aller Arbeit an derweil geöffneten Projekten führen. Und das auf einem sog. iPad Pro (mit M1, was aber in diesem Zusammenhang keinerlei Rolle spielt). Niemals habe ich einen größeren Fehlkauf getätigt, als damals, als ich das iPad pro tatsächlich als Ersatz für einen mobilen Computer angeschafft habe!
+6
lillylissy
lillylissy22.09.2508:16
sonorman
Manche Icons im Dock haben so einen merkwürdigen Raghmen. Hier Roon und Spam Sieve neben dem Papierkorb. Weiß jemand, woran das liegen könnte? Sind die Icons vielleicht noch nicht an geänderte Vorbanen angepasst?



(Mein Dock ist übrigens real etwas voller. Ich hab's hier nur der Übersichtlichkeit halber zusammengeschnitten.
Wenn es zu sehr stört, lässt sich das einstweilen leicht beheben.
+2
mateteetasse
mateteetasse22.09.2511:31
tuf
Bei mir auch. Lösung? Abschalten?
ja, den mac!
0
M@rtin22.09.2519:41
Noch was Lustiges: in den Systemeinstellungen habe ich eigentlich systemweit blau als Auswahlfarbe, in den Einstellung der App Musik ist die Auswahlfarbe rot.
0
M@rtin22.09.2520:06
Gleiches übrigens auch bei der Kalender-App!
0
Pannacotta22.09.2520:54
tuf
mateteetasse
… das mac os tahoe dock blendet immer wieder nach unten aus, obwohl "Dock automatisch ein- und ausblenden" NICHT angeklickt ist.

Bei mir auch. Lösung? Abschalten?
"Dock automatisch ein- und ausblenden" einmal an- und dann wieder ausschalten löst das Problem (zumindest temporär).
0
Benjac
Benjac22.09.2522:16
Pannacotta
tuf
mateteetasse
… das mac os tahoe dock blendet immer wieder nach unten aus, obwohl "Dock automatisch ein- und ausblenden" NICHT angeklickt ist.

Bei mir auch. Lösung? Abschalten?
"Dock automatisch ein- und ausblenden" einmal an- und dann wieder ausschalten löst das Problem (zumindest temporär).

Bei mir ebenfalls (schnellste Lösung mit Tastenkombination: option+command+d).
0
mateteetasse
mateteetasse22.09.2523:56
pannacotta
"Dock automatisch ein- und ausblenden" einmal an- und dann wieder ausschalten löst das Problem (zumindest temporär).

… oder auch über das kontextmenu auf dem senkrechten strich im dock. aber eben nur temporär. nach ein paar klicks und minuten … dock wieder weg.
+1
konnektor25.09.2509:05
macOS auf MBP 16" M1

Shares in der Finder Seitenleiste funktionieren bei mir nicht mehr.
„“ konnte nicht geöffnet werden, da das Original nicht gefunden wurde.
Verbindet man sich dann über "Gehe zu", werden aber genau diese Shares in der Seitenleiste benutzt.

Beim anschließen des MacBook Pros an ein Dock stürzt der Finder ab.

Die Apple Magic Mouse verbindet sich nicht mehr von alleine, man muss sie im Bluetooth Menü anklicken.

TimeMachine benötig unendlich viel Zeit zum aufräumen / Speicher freigeben. ich hab bisher es noch an keinem Arbeitstag geschafft das Backup zu Ende zu bringen.


watchOS auf Ultra

Die Ziffern zum anmelden sind durch das durchscheinende Zifferblatt nicht lesbar. Zum gluck geht es auch blind.

Akku reicht keine 10 Stunden mehr.

Benachrichtigungen verschwinden sofort wieder, also Ping, ich hebe den Arm, schon weg.
0
macblubb
macblubb25.09.2509:19
Nach dem Update hat sich bei iPhone/iPad das "Ziffernblatt" der Uhr-App geändert, mir gefällts nicht, kann das eigentlich geändert werden?
„Don't touch anything and don't go to the toilet!“
0
Macmissionar25.09.2511:45
Ich habe derzeit zwei Geräte: Auf der Arbeit MBP M1 Pro, dort ist soweit alles okay. Mein privates ist ein MBA M4 (dieses Jahr) – und habe dort das Problem, daß mein Spotlight-Index jetzt schon zweimal zerstört ist. Er findet aktuell wieder gar nichts. Ist das ein bekannter Bug? Kann das jemand nachvollziehen?
„A Mac is like a Wigwam: No Windows, no Gates, no Backdoors, Peace, Harmony – and an Apache inside.“
0
MartinGrebe
MartinGrebe25.09.2512:13
IOS26:
Was mir jetzt aufgefallen ist:
Wenn ich mein iphone 15 (ohne alles) aus- und wieder einschalte, dann muss ich nach dem einschalten erst den Mute-Schalter auf der linken Seite einmal an- und wieder ausschalten um Töne zu hören. Sonst bleibt das iphone stumm. Hat sonst noch jemand diesen Fehler?
„Egal was du auch tust im Leben, gib immer 100%. Außer du gehst Blut spenden.“
0
caba
caba25.09.2513:46
M@rtin
Noch was Lustiges: in den Systemeinstellungen habe ich eigentlich systemweit blau als Auswahlfarbe, in den Einstellung der App Musik ist die Auswahlfarbe rot.
Wurde halt von iOS übernommen, da sind die beiden Apps auch rot. 🤷
iOS-ierung von Mac OS nervt mich auch.
„Meinungen sind keine Ideen, Meinungen sind nicht so wichtig wie Ideen, Meinungen sind nur Meinungen. (J. Ive)“
+2
Nebula
Nebula25.09.2516:46
macblubb
Nach dem Update hat sich bei iPhone/iPad das "Ziffernblatt" der Uhr-App geändert, mir gefällts nicht, kann das eigentlich geändert werden?
Meinst du das Icon auf dem Homescreen? Nein, musst du mit leben oder auf Android wechseln.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
0
Skywalker
Skywalker25.09.2517:20
Mir ist noch etwas in iOS aufgefallen:
Bisher konnte ich in iOS in Eingabefelder für Passwörter auch Passwörter einfügen die ich z.B. aus anderen Apps kopiert habe (also in die Zwischenablage eingefügt habe).
Das geht jetzt nicht mehr. Oder gibt es da einen Trick?
Ich kann aus einer anderen App ein Passwort kopieren und es steht dann auch "Einfügen" in dem Textfeld da, in dem ich es einfügen möchte, aber das Textfeld bleibt nach Einfügen leer.
Jemand eine Idee?
0
Nebula
Nebula25.09.2517:43
Ich hatte das Problem mal in der Betaphase und mich dann mit der Dreifinger-Pinch-Geste beholfen. Nun ist mir das Problem aber nicht mehr untergekommen.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
0
macblubb
macblubb25.09.2518:36
Nebula
macblubb
Nach dem Update hat sich bei iPhone/iPad das "Ziffernblatt" der Uhr-App geändert, mir gefällts nicht, kann das eigentlich geändert werden?
Meinst du das Icon auf dem Homescreen? Nein, musst du mit leben oder auf Android wechseln.
Genau das Icon. Danke, das hatte ich befürchtet. Nein, nein, ich wechsle nicht zu Android.
„Don't touch anything and don't go to the toilet!“
0
sonorman
sonorman25.09.2519:15
Ich werde bei iPadOS jedes Mal, wenn ich etwas per Copy&Paste einsetzen will, gefragt, ob ich das Einsetzen von App xy erlauben will. JEDES MAL. Selbst bei Apple-Apps untereinander.

0
caba
caba25.09.2520:56
sonorman
Ich werde bei iPadOS jedes Mal, wenn ich etwas per Copy&Paste einsetzen will, gefragt, ob ich das Einsetzen von App xy erlauben will. JEDES MAL. Selbst bei Apple-Apps.
Hab's grad mal nachgestellt. Ich kann hier von der Webseite was kopieren und in Notizen einsetzen und werd nicht gefragt. 🤔
„Meinungen sind keine Ideen, Meinungen sind nicht so wichtig wie Ideen, Meinungen sind nur Meinungen. (J. Ive)“
0
Dunnikin
Dunnikin25.09.2521:51
iOS 26 ist auf dem 15 PM ohne Kalender-Such-Bug, es wird alles gefunden.

Nun habe ich das 17 PM eingerichtet, per direktem Datenumzug vom 15 PM zum 17 PM. Nun tritt dieser Bug auf.

Muß man nicht verstehen 😵‍💫
0
Sumsolin
Sumsolin25.09.2523:35
macOS 26, Kontakte-App:

Neben vielen kleinen Fehler, die mich ärgern und die ich hier jetzt gar nicht zur Diskussion stellen möchte, ärgert mich zur Zeit die Kontakte-App. Neben der Mickey-Mouse großen überbunten Darstellung der Personen in der Ansicht, wenn man einen Eintrag in der Liste auswählt, nervt mich vor allem, dass wenn ich einen Telefonnummerneintrag herauskopieren möchte und nicht supergenau den Cursor positioniere und somit auf das Telefonnummernfeld klicke, dann fängt mein iPhone sofort damit an diese Rufnummer anzurufen. So habe ich in den letzten Tagen schon einige Fehlanrufe ausgelöst.

Ist es möglich, dass man irgendwo abstellen kann, dass sofort ein Anruf initiiert wird, wenn man (versehentlich) auf eine Rufnummer in der Kontakte-App klickt? Ich denke mir, das wäre praktischer gewesen, so etwas in ein Untermenü mit der rechten Maustaste zu legen ("Kopieren", "Anrufen" etc.). So ist es aber echt nervig.

Gibt es da eine Lösung, um die Anrufe zu unterbinden?
0
willyman
willyman26.09.2512:02
Gerade entdeckt, als ich meine letzten Urlaubsfotos vom iPhone 13 zum ersten mal mit V26.0 auf meinen iMac (Ventura 13,7) in meine Fotomediathek (Fotos V8) übernehmen wollte:
Wie gehabt die Meldung "Bilder zum Import vorbereiten" und dann "Keine Bilder".
Gleiches Verhalten bei 2 Fotomediatheken auf externen Festplatten.

Zusätzlich bemerkt, dass beim Klick auf das gemountete iPhone ein Sync-Prozess läuft, der nicht zum Ende kommt oder loopt.
„Die Welt dreht sich weiter. Ich dreh mich mit – aber nur, wenn mir danach ist.““
0
willyman
willyman26.09.2512:40
Nachtrag: Auch digitale Bilder behauptet iPhone leer
„Die Welt dreht sich weiter. Ich dreh mich mit – aber nur, wenn mir danach ist.““
0
relax
relax26.09.2514:31
Sumsolin
macOS 26, Kontakte-App:

Neben vielen kleinen Fehler, die mich ärgern und die ich hier jetzt gar nicht zur Diskussion stellen möchte, ärgert mich zur Zeit die Kontakte-App. Neben der Mickey-Mouse großen überbunten Darstellung der Personen in der Ansicht, wenn man einen Eintrag in der Liste auswählt, nervt mich vor allem, dass wenn ich einen Telefonnummerneintrag herauskopieren möchte und nicht supergenau den Cursor positioniere und somit auf das Telefonnummernfeld klicke, dann fängt mein iPhone sofort damit an diese Rufnummer anzurufen. So habe ich in den letzten Tagen schon einige Fehlanrufe ausgelöst.

Ist es möglich, dass man irgendwo abstellen kann, dass sofort ein Anruf initiiert wird, wenn man (versehentlich) auf eine Rufnummer in der Kontakte-App klickt? Ich denke mir, das wäre praktischer gewesen, so etwas in ein Untermenü mit der rechten Maustaste zu legen ("Kopieren", "Anrufen" etc.). So ist es aber echt nervig.

Gibt es da eine Lösung, um die Anrufe zu unterbinden?
Dies sollte die Funktion sein die Du suchst, glaube ich zumindest.
0
Sumsolin
Sumsolin26.09.2516:22
relax
Dies sollte die Funktion sein die Du suchst, glaube ich zumindest.

Ah ja, danke! Jetzt werden zumindest keine Anrufe mehr sofort ausgelöst, es geht nur noch die Telefon-App an, aber die macht nichts weiter.
0
h.ml26.09.2519:50
Für mich der größte Bug ist, wie im entsprechenden Bericht dazu, das die Suchfunktion im Kalender nicht mehr funktioniert, mit IOS 26 sowohl auf meinem iPhone wie auch auf meinem iPad. Schlimmer macht die Sache noch, das dieser offensichtliche Bug schon in den Beta Versionen vorhanden war und Apple es anscheinend nicht für nötig Befunden hat, diesen bis zur finalen Version zu korrigieren. Ein Kalender macht für mich nur dann Sinn wenn er über eine Suchfunktion verfügt.
Aus diesem Grund verzichte ich bis auf weiteres auch auf ein Update unserer Macs auf OS26.
0
relax
relax26.09.2520:25
h.ml
Für mich der größte Bug ist, wie im entsprechenden Bericht dazu, das die Suchfunktion im Kalender nicht mehr funktioniert, mit IOS 26 sowohl auf meinem iPhone wie auch auf meinem iPad. Schlimmer macht die Sache noch, das dieser offensichtliche Bug schon in den Beta Versionen vorhanden war und Apple es anscheinend nicht für nötig Befunden hat, diesen bis zur finalen Version zu korrigieren. Ein Kalender macht für mich nur dann Sinn wenn er über eine Suchfunktion verfügt.
Aus diesem Grund verzichte ich bis auf weiteres auch auf ein Update unserer Macs auf OS26.
Grundsätzlich gebe ich dir Recht, sowas muss funktionieren. Der bug scheint aber nicht für alle user / Geräte gleichermaßen aufzutreten. Hier bei einem iPad Air 5 mit iPadOS 26 habe ich mehrfach unterschiedliche Termine gesucht und diese wurden mir ordentlich aufgelistet.
0
Old Archibald Yates26.09.2521:52
In tvOS werden bei manchen – ich habe noch kein System entdeckt – Filmen die Untertitel-Einstellungen vergessen, statt des gewählten "aus" wird dann "Deutsch" angezeigt. Ein Workaround war, in den Systemeinstellungen eine Untertitelsprache zu wählen, die für den Film nicht angeboten wurde.
0
h.ml26.09.2522:36
relax
h.ml
Für mich der größte Bug ist, wie im entsprechenden Bericht dazu, das die Suchfunktion im Kalender nicht mehr funktioniert, mit IOS 26 sowohl auf meinem iPhone wie auch auf meinem iPad. Schlimmer macht die Sache noch, das dieser offensichtliche Bug schon in den Beta Versionen vorhanden war und Apple es anscheinend nicht für nötig Befunden hat, diesen bis zur finalen Version zu korrigieren. Ein Kalender macht für mich nur dann Sinn wenn er über eine Suchfunktion verfügt.
Aus diesem Grund verzichte ich bis auf weiteres auch auf ein Update unserer Macs auf OS26.
Grundsätzlich gebe ich dir Recht, sowas muss funktionieren. Der bug scheint aber nicht für alle user / Geräte gleichermaßen aufzutreten. Hier bei einem iPad Air 5 mit iPadOS 26 habe ich mehrfach unterschiedliche Termine gesucht und diese wurden mir ordentlich aufgelistet.

Möglich, vielleicht betrifft es nur bestimmte Geräte, in meinem Fall ein IP 16pro und ein iPad M4. Aber dem Bericht zu folge scheint es zumindest nicht ein Einzelfall zu sein.
Ich habe mir aus dem App Store nun mal einen kostenlosen Kalender geladen, SimpleCal so lautet der Name und er funktioniert, übernimmt alle Daten aus dem Apple Kalender und Umgekehrt ist es ebenso, aber das wichtigste, - die Suche funktioniert dort.
Solange Apple den Fehler nicht fixt hat man hier zumindest eine Alternative.
+1
Fred G. Eger27.09.2513:22
iOS26, der Timer.
Zeit eingestellt (z.B. Pasta 9 Min). Los.

Nach Ablauf kommen zwei riesige Knöpfe.
Fett Orange: Wiederholen.
Stoppen in Grau.

Wer denkt sich sowas aus?
+1
TorstenW27.09.2513:34
Fred G. Eger
Nach Ablauf kommen zwei riesige Knöpfe.
Fett Orange: Wiederholen.
Stoppen in Grau.

Wer denkt sich sowas aus?

Was genau stört dich daran?
Dass die beiden Knöpfe so groß geworden sind, ist für mich eine der besten Entscheidungen, die Apple bei dem Timer seit langem getroffen hat.
Und endlich ist die Farbgebung und Anordnung beim Wecker genauso wie beim Timer.
Also "Schlummern" ist genauso orange und oben angeordnet wie "Wiederholen", während "Stoppen" immer unten in grau ist. Das war früher genau spiegelverkehrt, was dermaßen dämlich war..
Wie oft ich das früher durcheinander gebracht hab, weil ich mit verschlafenen Kopf frühmorgens als Brillenträger nicht lesen konnte was auf den kleinen Touchflächen stand.. Zigmal den Wecker gestoppt, statt zu Schlummern und andersrum.
Gottseidank hat Apple das endlich angepasst und einheitlich gestaltet und die Flächen so groß gemacht, dass auch ich alter Idiot halbverschlafen die richtige Schaltfläche treffen kann.
Ich hab das die ganze Woche jeden Morgen gefeiert.
+4
relax
relax27.09.2518:45
sonorman
Ich werde bei iPadOS jedes Mal, wenn ich etwas per Copy&Paste einsetzen will, gefragt, ob ich das Einsetzen von App xy erlauben will. JEDES MAL. Selbst bei Apple-Apps untereinander.

Welche Geste / touch nutzt Du bei dem Schritt einfügen ? Hier kommt die erlauben Rückfrage "nur" wenn das Einfügen mittels des Einfügen buttons auf der Tastatur oben links ausgeführt wird. Bis dieses (m.E.) Fehlverhalten repariert wird, ist zumindest hier, ein Einfügen mittels langem touch zum öffnen Kontextmenü und tippen auf Einsetzen möglich. Geht das bei dir ? Wäre ein workaroiund.
0
sonorman
sonorman27.09.2518:57
relax
Danke, probiere ich später mal aus.
0
sonorman
sonorman27.09.2522:06
relax
Jo, ist hier tatsächlich auch so. Danke für den Hinweis!
+1
der_seppel
der_seppel27.09.2522:42
Fred G. Eger
iOS26, der Timer.
Zeit eingestellt (z.B. Pasta 9 Min). Los.

Nach Ablauf kommen zwei riesige Knöpfe.
Fett Orange: Wiederholen.
Stoppen in Grau.

Wer denkt sich sowas aus?

Noch ein Detail beim Timer welches mich ärgert: nach Ablauf der Zeit zeigt das iPhone die Uhrzeit an, nicht die Länge des Timers der abgelaufen ist… bei mehreren Timern wirklich unsinnig, weiß nicht wer sich sowas ausdenkt…
„Kein Slogan angegeben.“
0
DP_7028.09.2507:21
macblubb
Und das Mail Icon – kopfschüttel.

Was stört dich am Mail-Icon? Finde es jetzt wesentlich schöner und moderner als zuvor.
+3
Fred G. Eger28.09.2512:21
TorstenW
Was genau stört dich daran?

Das mit dem Wecker kann ich nachvollziehen.
Beim Timer hätte aber Stoppen Priorität.
0
bambolo28.09.2513:16
Hat von jemand schon mal iOS 26.1 als Beta ausprobiert? Läuft es da besser, auch bzgl. der Akkulaufzeit?
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.