
Netzwerke mit mehreren Apple-Geräten profitieren vom Inhaltscaching. Der ins System integrierte Zwischenspeicher speichert mehrfach benötigte Dateien und schon so die Internetverbindung nach draußen. Mit wenigen Klicks ist sie aktiv.
(imj)Zum Artikel...

Hackern gelang es, die hohen Sicherheitsmaßnahmen eines Firmennetzwerks zu überlisten. Dafür drangen sie erst in die IT-Infrastruktur von Nachbarbüros ein, um sich von dort aus per WLAN vorzuarbeiten. Ursprung der ausgeklügelten Attacke ist ein alter Bekannter.
(imj)Zum Artikel...

CarPlay 2 lässt womöglich nicht mehr lange auf sich warten: Die Datenbank einer EU-Behörde zeigt entsprechende Bilder mit dem Logo eines deutschen Autobauers. Außerdem: Samsungs neuer Werbespot macht sich über iPhone-Käufer lustig.
(bk)Zum Artikel...

Es wäre eine der einschneidendsten Übernahmen der IT-Geschichte, würde Qualcomm wirklich die Pläne umsetzen und Intel übernehmen. Das scheint aufgrund vieler Probleme vorerst gescheitert zu sein – ist aber wohl nicht komplett vom Tisch.
(fen)Zum Artikel...

In den Schlussplädoyers vor einem US-Bezirksgericht fahren Google und das Justizministerium schwere Geschütze auf: Google behindere den Wettbewerb gleich in drei Märkten, so die US-Regierung. Die zuständige Richterin kritisiert einige Argumente beider Parteien.
(bk)Zum Artikel...

Wer die bestmögliche Fotoqualität im iPhone-Lager möchte, muss zu einem Pro Max greifen. Die aktuelle DXOMARK-Aufstellung zeigt deutlich, wie groß der Unterschied zwischen dem Standardmodell und der Top-Serie ausfällt.
(fen)Zum Artikel...

"The Information" will weitere Details zum 2025er iPhone-Lineup erfahren haben – und wie es aussieht, könnte das kommende Update ein maßgebliches werden. Das Air wird wohl das bisher dünnste iPhone – und der Konzern will bei allen Modellen auf Aluminium setzen.
(cmk)Zum Artikel...

Die meisten Prozessorvergleiche bewerten Rechengeschwindigkeit im Einzel- und im Multithread-Betrieb. Dabei unterscheidet kaum ein Benchmark zwischen P- und E-Kernen. Spezialisierte Messungen zeigen: In den langsamer arbeitenden Kernen verbergen sich wichtige Innovationen.
(imj)Zum Artikel...

Soeben hat Apple per Pressemitteilung darüber informiert, wer in diesem Jahr für den begehrten Titel der "App des Jahres" zur Auswahl steht. 45 Finalisten gibt es, das wie immer in verschiedene Kategorien unterteilt.
(fen)Zum Artikel...

Was hat Apple mit dem App-Entwickler vor? Die Geschichte bisheriger Übernahmen zeigt, was aus vormals eigenständigen Apps geworden ist. Beispiele vom Einkauf bisheriger Kreativ-Software gibt Raum für Hoffnung bei Pixelmator-Nutzern.
(imj)Zum Artikel...

Die Qualität der integrierten Webcam bei Apple-Notebooks mit M1-Chip ließ immer schon ein wenig zu wünschen übrig, das Update auf macOS 15.1 sorgt jedoch für eine deutliche Verschlechterung. Außerdem: Eine bei der EU eingereichte Beschwerde gegen Apple wurde fallen gelassen.
(bk)Zum Artikel...

Das Außendesign des MacBook Pro entspricht der M3-, M2- und auch M1-Generation. Doch was hat sich im Inneren mit dem Modellwechsel getan? iFixit beantwortet jene Frage mit einem Zerlegevideo und widmet sich der Innereien des Notebooks.
(fen)Zum Artikel...

Wer ein MacBook Pro mit einem defekten Lautsprecher sein Eigen nennt, kann möglicherweise bald selbst zur Tat schreiten und das Gerät reparieren. Der Apple Store erledigt das selbstverständlich auch und muss nun nicht mehr das gesamte Topcase wechseln.
(bk)Zum Artikel...

In diesen Wochen entscheidet sich bei Apple, welche neuen Features für die Herbst-Updates 2025 geplant sind. Laut Mark Gurman ist eine Sache bereits recht klar: Apple nimmt noch mehr Abstand vom Jahrestakt, es wird erst einmal wenige funktionelle Neuerungen geben.
(fen)Zum Artikel...

Im Dezember 2020 stellte Apple die AirPods Max vor, doch der Konzern behandelte die Over-Ear-Kopfhöhrer seither stiefmütterlich, denn ein Update mit neuen Features blieb bislang aus. Mark Gurman will nun erfahren haben, dass dies wohl auch auf absehbare Zeit so bleiben wird.
(cmk)Zum Artikel...

Eine der beiden Virtuellen Maschinen, in denen Kläger Beweismittel für ihre Klage gegen den KI-Anbieter gesammelt hatten, wurde unabsichtlich gelöscht. Das Resultat der Datenrettung lässt sich nicht im Gerichtsverfahren verwenden.
(imj)Zum Artikel...
Sony hat mit der a1 II ein neues Kamera-Flaggschiff mit 50 Megapixeln vorgestellt. Außerdem in dieser Woche: WiiM stellt eine verbesserte Version des fantastischen WiiM Amp vor, Roon bietet jetzt Zugriff auf tausende EQ-Kurven für Kopfhörer und Sie finden einige Black-Week-Schnäppchen. (son) Zum Artikel...
Der neue Mac mini M4 ist da und alle Welt ist begeistert von der Performance. Aber er eignet sich nicht nur als kleiner Hochleistungscomputer, sondern auch als extrem effizienter Server für Daten und Musik. REWIND beschreibt, wie gut der Mac mini M4 als Roon-Server und Zweit-Mac funktioniert. (son) Zum Artikel...
Weitere Seiten des Artikels:
- Apple Mac mini M4 im Test
- Mac mini M4: Installation und Einrichtung
- Der Mac mini M4 in der Praxis

Eine der beiden Virtuellen Maschinen, in denen Kläger Beweismittel für ihre Klage gegen den KI-Anbieter gesammelt hatten, wurde unabsichtlich gelöscht. Das Resultat der Datenrettung lässt sich nicht im Gerichtsverfahren verwenden.
(imj)Zum Artikel...

APFS-Volumes haben eine Eigenschaft namens „Role“. Diese lässt sich in macOS nur per Kommandozeile auslesen – und verändern. Um mehr über diesen Rollen-Parameter herauszufinden, sind waghalsige Experimente vonnöten.
(imj)Zum Artikel...

Am 29. November ist es wieder soweit: Black Friday! Schon jetzt locken die Händler mit Rabatten auf iPhones, iPads, MacBooks und Zubehör. Wer vor dem großen Shopping-Event die Preise vergleicht, kann schon jetzt das eine oder andere Schnäppchen machen.
(isc)Zum Artikel...