
Seit Jahren wird über die schädlichen Auswirkungen intensiver Social-Media-Nutzung von Jugendlichen diskutiert – Australien geht nun einen sehr drastischen Schritt und erlässt daher ein Verbot.
(fen)Zum Artikel...

Apples alljährlicher Weihnachtsclip ist erschienen und widmet sich wie üblich in emotionaler Weise einem Produkt. Diesmal stehen die AirPods 2 im Vordergrund. Außerdem: Wer sich auf die neuen TV- und Serien-Bildschirmschoner unter tvOS freute, muss vorerst enttäuscht werden.
(fen)Zum Artikel...

Beim aktuellen iPad Pro mit M4-Chip macht derzeit ein Problem von sich reden, das für grüne Verfärbungen an den Displayrändern sorgt. Auch auf MacTechNews wird der Fehler diskutiert, zu dessen Ursachen es noch keine Erklärung gibt.
(fen)Zum Artikel...

MacBook Air unter 1000, AirPods 2 unter 200 Euro, Gutscheine bei Apple, Rabatte auf Zubehör und Software – der Black Friday stellt den Höhepunkt vorweihnachtlicher Sonderangebotsaktionen dar. Fans von Apple-Produkten können Produkte zu günstigen Preisen ergattern.
(imj)Zum Artikel...

Europol hat ein illegales Streaming-Netzwerk zerschlagen, das es auf fast so viele Abonnenten wie Apple TV+ brachte. Außerdem: Google setzt sich gegen die Niederlage im Epic-Prozess zur Wehr und sieht gleich mehrere Probleme im Urteil.
(fen)Zum Artikel...

Diese Woche lancierte die European Payments Initiative (EPI) ihre Bezahl-App. Sie soll das schnelle Übermitteln von Geldbeträgen in ganz Europa erleichtern. Zunächst machen nur wenige Banken mit – und die Einrichtung verläuft nicht hürdenfrei.
(imj)Zum Artikel...

Ein Vergleichstest offenbart die Energieeffizienz des Mac mini M4. In allen Szenarien verbraucht Apples Kompakt-Desktop weniger Strom als ähnlich leistungsfähige Windows-Hardware. Dafür fehlen einige (wenige) Komfortfunktionen.
(imj)Zum Artikel...

Bei vielen als smart vermarkteten Produkten ist unklar, wie lange sie Updates erhalten. Rund neun von zehn Herstellern geben nicht an, für welchen Zeitraum ab Kauf sie eine Funktionsfähigkeit garantieren. Das könnte laut der FTC widerrechtlich sein.
(imj)Zum Artikel...

Amazon-Käufer profitieren ab sofort von einer neuen Versandoption: Stimmen Kunden einer etwas verzögerten Lieferung zu, wird ihnen ein kleiner Rabatt eingeräumt. Dieser ist jedoch nicht für alle Produkte verfügbar.
(bk)Zum Artikel...

Was vor drei Jahrzehnten zunehmend zur Tagesordnung wurde, ist inzwischen eine besondere Nachricht geworden: Das US-Justizministerium ermittelt gegen Microsoft wegen möglicher kartellrechtlicher Verstöße – und hat zahlreiche Belege.
(fen)Zum Artikel...

Apple TV+ kann auf weitere hochkarätige Inhalte verweisen: „Drops of God“ gewinnt einen Emmy für das beste Drama. Außerdem: Möglicherweise wird ein Fußballstadion in Madrid mit neuer Technik ausgestattet, um immersive Live-Aufnahmen mit der Vision Pro zu ermöglichen.
(bk)Zum Artikel...

Eine etwas versteckte und standardmäßig aktivierte Einstellung in Microsoft 365 sorgte in dieser Woche für Unruhe – wurde doch der Vorwurf laut, dies gestatte KI-Training auf Grundlage von Nutzerdokumenten. Das Unternehmen hat nun per Stellungnahme reagiert.
(fen)Zum Artikel...

Da Apple seit Jahren keine genauen Stückzahlen mehr dokumentiert, ist man auf die Berechnung von Marktforschungsunternehmen angewiesen. Die IDC hat im Jahresbericht 2024 Daten vorgelegt, wie sich die Branche entwickelte – und wer zu den Gewinnern zählt.
(fen)Zum Artikel...

Patente aus dem Jahr 2008 deuten darauf hin, dass Apple 15 Jahre lang an einem AR-Headset arbeitete. Erst in diesem Jahr sah Apple die Zeit für ein marktreifes Produkt gekommen. Journalist Dan Moren erkennt ein Muster in Apples Produktpolitik.
(imj)Zum Artikel...

In 40 Jahren Macintosh-Geschichte wechselte Apple dreimal die Prozessoren für Desktop- und Mobilrechner. Damit einher gingen unterschiedliche Phasen des Fortschritts. Interessantes Detail: Apples aktuelle SoCs haben einen Vorfahren aus eigenem Haus.
(imj)Zum Artikel...

Die App Delicous Library machte nach der Markteinführung mit einem bemerkenswerten Design und vielen nützlichen Features auf sich aufmerksam. Seit Jahren steht die Software bereits auf dem Abstellgleis, nun zieht der Entwickler das Programm zurück.
(bk)Zum Artikel...

Angeblich will Apple eine IP-Kamera auf den Markt bringen, wenngleich erst in rund zwei Jahren. In Patenten macht sich Cupertino allerdings längst Gedanken, durch welche Funktionen ein solches Produkt glänzen könnte.
(fen)Zum Artikel...

In Kürze reicht Apple einen kleinen Teil des Erlöses weiter, um damit wohltätige Zwecke zu unterstützen. Mit den Product-(RED)-Varianten bestimmter Produkte verfolgt der Konzern dasselbe Ziel, allerdings finden sich diese kaum noch im Sortiment.
(bk)Zum Artikel...

Für die beliebte Medien- und Streaming-App Plex stehen wichtige Neuerungen ins Haus, Anfang 2025 kommt die komplett neu entwickelte App. Außerdem: Mercedes hat eine App für die Apple Watch vorgestellt, damit wandern Funktionen der iOS-App aufs Handgelenk.
(fen)Zum Artikel...

Apple wurde in der Europäischen Union gezwungen, alternative App Stores auf dem iPhone zuzulassen – und beschränkt sich hier auf sicherheitsrelevante Überprüfungen vor Freigabe von Apps. Doch nun wirft ein Fall Fragen bezüglich des "Mini-Reviews" auf.
(cmk)Zum Artikel...