macOS 26: Tahoe nicht mehr im Mac App Store – oder noch nicht?


Seit macOS 10.13 (High Sierra) stellt Apple das aktuelle System als eigenständiges Installationsprogramm bereit. Die App erlaubt es, Download und Installation voneinander zu trennen – und dies nicht nur zeitlich, sondern auch, was das Installationsziel angeht: Die App lässt sich auf andere Macs kopieren, ja sogar Installationsmedien erstellen, um aus einem Download mehrere Macs mit der neuesten macOS-Version auszustatten. Es hat den Anschein, als verzichte Apple zukünftig auf diesen Verbreitungsmechanismus: Aktuell erscheint macOS Tahoe nicht im Mac App Store.
Eine Suche nach "Tahoe" im Mac App Store zeigt kein Installationsprogramm für macOS 26, und auch die
Übersichtsseite mit den gesammelten macOS-Installern endet mit macOS Sequoia. Einen Dreivierteltag nach dem offiziellen Release von macOS Tahoe ist im offiziellen App Store keine Spur des neuen Systems zu finden.
Der Mac App Store kennt macOS Tahoe nicht.
Keine Offline-Installation von macOS 26?Derzeit kann man also kein
unabhängiges Installationsmedium erstellen, um einen Mac zu aktualisieren, welcher keine oder nur eine langsame Verbindung zum Internet aufweist. Um den eigenen Mac mit macOS Tahoe auszustatten, muss man den Mac notwendigerweise ins Netz bringen, den Dialog "Allgemein/Softwareupdate" im Programm "Einstellungen" aufrufen und schließlich mehrere Gigabyte an Daten herunterladen. Der Wiederherstellungsmodus offeriert in Apple-Silicon-Macs lediglich das bisher installierte System – eine Aktualisierung aus diesem Modus heraus ist also ebenfalls nicht möglich.
IPSW-Image für EntwicklerEntwickler nutzen oftmals Virtuellen Maschinen (VMs), um ihre Apps in verschiedenen Betriebssystemversionen zu testen. Um sie einzurichten, benötigen Anwender ein Restore-Image des Betriebssystems. Dies lässt sich glücklicherweise problemlos herunterladen. Wer sich in Apples Entwicklerportal für einen (kostenlosen) Entwickler-Account registriert, erhält Zugriff auf aktuelle
Restore-Images der verschiedenen Plattformen. Auf der unabhängigen Seite "Mr. Macintosh" versammeln sich viele Direktlinks zu den Restore-Images verschiedener öffentlicher Systemversionen – und auch für
macOS Tahoe findet sich ein Download zur finalen Version von macOS 26.