Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
iOS 26 – Anrufe zu unauffällig
iOS 26 – Anrufe zu unauffällig
Gammarus_Pulex
03.11.25
19:32
Hallo zusammen,
seit iOS 26 gibt es dieses Feature, dass bei einem Anruf gleich irgendwie eine Mailbox rangeht und mir dann anzeigt, um was es geht. So ganz hab ich diese Neuheit noch nicht verstanden. Fakt ist allerdings, dass ich schon diverse Anrufe verpasst hab, obwohl das Handy vor mir lag. Von Anrufern weiß ich, dass bei ihnen dann gleich sowas wie die Mailbox kam, obwohl mein Handy weder lautlos noch auf Nicht stören oder Vergleichbares gestellt ist.
Kann man das irgendwo deaktivieren? 🤔
Hilfreich?
+1
Kommentare
Kissi
03.11.25
19:34
Hier vielleicht?
„iMac 27 Zoll 2020 3.1GHz i5 • 24GB RAM • 256GB SSD / iPad 10 / iPhone 13 / Apple Watch Series 10“
Hilfreich?
+4
Gammarus_Pulex
03.11.25
19:40
Danke dir 👏
Hilfreich?
0
Moranai
04.11.25
07:48
Hab es auch gestern deaktiviert, da ich einen wichtigen Anruf verpasst habe. Finde die Idee davon zwar super, aber die meisten Menschen haben auf sowas keinen Bock und legen auf.
Hilfreich?
+2
Wauzeschnuff
04.11.25
08:35
Moranai
Also ich liebe diese Funktion. Wenn ich einen wichtigen Anruf von jemandem erwarte, dann trage ich dessen Nummer in meine Kontaktliste ein (auf der ja ohnehin nur Leute stehen, mit denen ich irgendwie im Kontakt stehe/stehen will).
Bei unbekannten Nummern und Anrufen ganz ohne AnruferID erwarte ich als Mindestmaß des Respekts die Nennung von Namen und Grund. Ansonsten ist es dem Anrufer offensichtlich nicht wichtig genug und ich habe dementsprechend ebenfalls kein Interesse am Gespräch. Wenn der Anrufer also deshalb auflegt ist es ein Gewinn für beide Seiten (Zeit und Nerven gespart). Und im Zweifel bin ich ja auch anderweitig asynchron erreichbar (Mail, iMessage, Signal, etc.).
Hilfreich?
0
Gammarus_Pulex
04.11.25
08:37
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Behörden haben da keinen Bock drauf und legen auf. Ist ja schließlich mein Anliegen und nicht ihres. Doof, dass ich nicht alle Nummern von jedem Behördenmitarbeiter gespeichert hab 🙃
Hilfreich?
+7
Wauzeschnuff
04.11.25
08:44
Da bin ich froh, dass ich nicht soviel mit Behörden zu tun habe.
Die Schulen meiner Kinder haben jedenfalls immer "mitgespielt" und auf die Mailbox gesprochen. Eventuell ist das ja auch ein Generationenproblem. In einer Generation wo "Anrufbeantworter" als "Maschinen" abqualifiziert werden ist das wohl ein größeres Problem, als in einer Generation in der Sprachnachrichten völlig normal sind.
Hilfreich?
0
Moranai
04.11.25
09:33
Ich selbst spreche auch ungern auf die Mailbox. Und es gibt leider viel zu viele wichtige Anrufe von unbekannten Nummern. Vor allem, wenn man von der Werkstatt zurückgerufen werden soll oder zig Bewerbungen verschickt hat um einen neuen Job zu finden. Jedes mal muss ich dann zurückrufen
Hilfreich?
+2
Tirabo
04.11.25
12:27
Wauzeschnuff
Also ich liebe diese Funktion. Wenn ich einen wichtigen Anruf von jemandem erwarte, dann trage ich dessen Nummer in meine Kontaktliste ein (auf der ja ohnehin nur Leute stehen, mit denen ich irgendwie im Kontakt stehe/stehen will).
Ich finde es bemerkenswert, wie man so eine Funktion „lieben“ kann, die den in der Regel doch meistens freundlich gesinnten Menschen das Leben schwerer macht..
Für mich wichtige aber unbekannte Anrufe kommen bei mir sehr oft von Menschen, die ich eben noch nicht kenne und die um Konzerte oder Klavierunterricht anfragen. Anderes Beispiel: aktuell gab es gerade eben von einem Nachbarn einen Anruf, dessen Nummer ich noch nicht hatte und der unseren neuen ausgebüxten Hund bei sich im Garten hatte und uns damit half. Dem musste ich jetzt zum Glück nicht auch noch so eine Prozedur zumuten. Ich mag so etwas einfach nicht.
Für wirklich unerwünschte Nummern nutze ich die Blockerfunktion, damit sie mich nicht wieder belästigen.
Hilfreich?
+2
desko75
04.11.25
12:51
Kissi
Hier vielleicht?
Komischerweise habe ich den auf der verlinkten Seite, unter dem Punkt "Anrufidentifizierung aktivieren" beschriebenen Menüpunkt nicht.
Da (
) steht:
1. Öffne die App „Einstellungen“ auf dem iPhone.
2. Tippe auf „Apps“, tippe auf „Telefon“ und tippe dann auf „Anrufe blockieren u. identifizieren“.
„Anrufe blockieren u. identifizieren“ gibts bei mir nicht.
iP16 Pro Max, iOS 26.1
Hilfreich?
0
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
Test eversolo PLAY
Kurz: Apple verspottet Windows-Bluescreens in W...
Tahoe-Tipp: Platz freiräumen nach der Aktualisi...
Analyse: Warum Apple so viele Fachkräfte an Ope...
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...
Innenleben der AirPods: Computertomografie offe...
Test Logi MX Master 4
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...