Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Warum findet dieses Programm in der Mac Szene so gut wie keine Beachtung: ACDsee Photo Studio für Mac
Warum findet dieses Programm in der Mac Szene so gut wie keine Beachtung: ACDsee Photo Studio für Mac
massi
01.11.25
15:33
Hi,
erstmal vorweg, ich habe mit dem Ersteller dieser Software nix zu tun und da es hier gerade heftig regnet, kam mir das hier in den Sinn.
Ich frage mich nur, warum über dieses Programm in den "MacMedien" so gut wie nie etwas zu finden ist.
Ich selbst habe inzwischen Version 12, angefangen hatte ich mit Version 11, die aber leider beim Zugriff auf Netzwerklaufwerke gerne abgestürzt ist, das wurde in der 12er Version inzwischen behoben.
Von seinem Funktionsumfang könnte es gar eine Alternative zu anderen Fotoverwaltungen und -editoren sein. Es eignet sich auch als Ersatz für Fotos(so benutze ich es), denn man kann seine Fotos recht einfach mit seinem iPhone synchronisieren.
Das Programm ist sehr mächtig und hat viele Funktionen zur Bearbeitung(auch ein paar KI Funktionen) und Verwaltung(u.a. Verschlagwortung, Gesichtserkennung) von Fotos.
Außerdem ist es recht kostengünstig und keine Abosoftware.
Das einzige was dem ein oder anderen fehlen könnte sind Ebenen und der Support könnte etwas besser sein.
Also, warum wird dieses Programm so stiefmütterlich behandelt?
massi
Hilfreich?
+1
Kommentare
KarstenM
01.11.25
16:24
Hallo.
Ich kannte dieses Programm noch aus Windows XP Zeiten. Für den Mac hatte ich es irgendwie nie in Betracht gezogen. Letztens wurde es in einer anderen Diskussion genannt, ich glaube auch von dir, woraufhin ich es mir mal in der Demo angesehen habe. Ich fand es eigentlich garnicht so schlecht. Was mich am Meisten störte, was wiederum eher mein Problem ist, war, dass es nicht auf eine Library beschränkt ist, sondern einen Filebrowser für alle Dateisystemebenen hat. Da ich mich jedoch mittlerweile auf digiKam eingeschossen habe, bleibe ich vorerst dabei.
Ich gebe dir aber Recht, dass Software, außerhalb von Apples eigener, verhältnismäßig wenig auf mactechnews vertreten ist. Zumindest in meiner Wahrnehmung. Wenn ich so ins Archiv schaue, gab es früher mal Hinweise über neue Versionen von z.B. BankX, oder Photoshop, Test von Office und was weiß ich. Heute ist fast alles Apple-zentrisch oder es wird nur in einem Nebensatz erwähnt, dass z.B. WhatsApp bald auf die Uhr kommt.
Ich persönlich hätte mich auch über einen Artikel über Affinity Studio gefreut, vielleicht sogar mit einem kleinen Review.
Auf einem Mac passiert doch mehr als nur Apple und es heißt doch mactechnews und nicht appletechnews.
Hilfreich?
+6
massi
01.11.25
17:00
Ich hatte mich bei den Versionen übrigens vertan, ich hatte mit Version 10 angefangen und jetzt auf 11, 12 gips noch gaa nich.
Gerade den Filebrowser finde ich gut, so kann ich besser selektieren, was im Katalog landen soll und was nicht. Aber da ist ja jeder Jeck anders.
Und ja, ich vermisse auf MTN auch Software/Hardware Reviews, die nicht aus dem Applestall kommen.
Mir wären weniger Gerüchte und mehr Realität lieber.;)
Hilfreich?
+4
KarstenM
01.11.25
17:14
Natürlich braucht es keine x-te Seite wie macupdate.com auf mactechnews und ja: Viele Programme haben einen Autoupdater. Aber gerade solche Erfahrungen wie du sie mit ACDSee beschreibst, oder wie verhält es sich nun, wenn ich DEVONthink 3 verwende und nun 4 herauskommt, würden mactechnews auch ganz gut stehen. Was ändert sich für User der Affinity v2 Software, wenn nun Affinity Studio herauskommt. Klar könnte man die User auf die Herstellerseiten verweisen, aber ist mactechnews nicht auch an den eigenen Usern oder gar neuen Usern interessiert?
Anderes Beispiel:
Ich kam ja vor vielen Jahren von Windows. Dort gab es ein Bildbetrachter namens IrfanView. Was habe ich gesucht, um eine Alternative für den Mac zu finden. Schnell und rudimentär sollte er sein und nicht Vorschau heißen, da das nicht das gleiche ist. Ich kam zu "Xee". Wurde eingestellt. Ich kam zu qview. Wird nur mäßig gepflegt. Letztens wurde hier in einer Diskussion ein anderes Tool genannt, dessen Name mir gerade nicht einfällt. Die Erkenntnis für mich war, dass Software, wenn, dann nur im Forum stattfindet.
Hilfreich?
+2
TomTattoo
01.11.25
17:43
@KarstenM: vielleicht XnViewXP?
Hilfreich?
+1
KarstenM
01.11.25
17:51
TomTattoo
@KarstenM: vielleicht XnViewXP?
Gerade geschaut: FlowVision
Hilfreich?
0
h.ml
01.11.25
17:57
Ich habe mir vor einigen Jahren mal die Version 9 geholt, aber grundsätzlich nutze ich das Programm lediglich als eine Art Adobe Bridge Ersatz zur Übersicht oder um Bilder in andere Ordner zu verschieben.
Hilfreich?
0
Marcel_75@work
01.11.25
18:59
Naja, viele dieser unter Windows bekannten Tools sind unter macOS oftmals eher lieblos umgesetzt, inkl. völliger Ignoranz, was diverse Besonderheiten von macOS betrifft.
Nur mal ein sehr einfaches Beispiel: Das schnelle aufrufen der Einstellungen einer App funktioniert unter macOS normalerweise per "cmd" + "," (also command & Komma), aber wie oft erleben wir es, dass dies von manchen App-Entwicklern komplett ignoriert wird?
Und das betrifft jede Menge weitere Bereiche, was unter Windows "normal" sein mag, sich unter macOS aber einfach nur falsch anfühlt… Ich kann also durchaus verstehen, wenn der Fokus hier bei MacTechNews eher auf nativen macOS Apps liegt.
Ein wenig mehr Tools und Utilities wird z.B. beim Mitbewerber iFun vorgestellt:
Das wäre für Dich als ehemaliger Windows-User dann eventuell eine bessere Informationsquelle als MacTechNews…
Ansonsten schaue Dir als IrfanView Alternativen doch mal diese hier an:
ApolloOne
:
Lyn
:
Phiewer
:
Eventuell ist eine dieser Apps ja eine gute Lösung für Dich?
Hilfreich?
+2
KarstenM
01.11.25
19:30
@Marcel_75@work
Es liest sich so, als wäre dein Kommentar an mich gerichtet. Bezüglich der Tips auf andere Informationsquellen, möchte ich darauf hinweisen, das mein Wechsel zu Windows XP Zeiten stattfand und ich schon seit 2011 auf mactechnews aktiv bin. Natürlich bin ich nicht so ein „Alter Hase“ wie du, aber ich denke, ich komme schon ganz gut zurecht und muss nicht mehr komplett an die Hand genommen werden.
Das Ganze ändert aber nichts an der Tatsache, dass die letzte Nachricht zum Thema Software, die nicht mit Apples oder Synium eigener zu tun hatte schon ne Weile her ist.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
iPhone 17 Pro und Pro Max
10 Jahre iPad Pro – "wir schließen die Leistung...
Siri in iOS 26.4: Intern zweifelt man angeblich
iPhone 17: Die Lieferzeiten sind teils deutlich...
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
Neues aus der Welt der Apple Watch: Series 11, ...
Dünn: iPhone 17 Air
Die neue Betrugswelle: Mit KI erstellte gefälsc...