iPad bricht weiter ein - 20% Rückgang im Jahresvergleich erwartet


Die besten
iPad-Verkaufszahlen aller Zeiten hatte Apple im ersten Finanzquartal 2014 erzielt - also im vierten Jahresquartal 2013. Nach der Vorstellung des iPad Air konnte Apple den bisherigen Höchstwert von 26 Millionen iPads absetzen. Anschließend blieben die Erfolgsmeldungen allerdings schlagartig aus und schon für das erste Kalenderquartal 2014 musste Apple einen erheblichen Rückgang vermelden. Aktuellen Marktzahlen zufolge könnte das laufende Quartal weitere Minusrekorde mit sich bringen.
Demnach setze Apple im Dreimonatszeitraum Januar bis März 2016 nur noch 9,8 Millionen Geräte ab, was im Jahresvergleich einem Rückgang um weitere 20 Prozent bedeutet. Damit könnte Apple nur noch knapp das Ergebnis ein Jahr nach der Einführung des ersten iPads übertreffen. Insgesamt schrumpft der Markt um knapp neun Prozent - Apple verliert also noch stärker als der Durchschnitt. Mit den genannten Zahlen würde Apple noch einen weltweiten Marktanteil von 21 Prozent halten, gefolgt von Samsung mit 14 Prozent und Lenovo mit 7,2 Prozent.
Weiterführende Links: