Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

iOS 18.4 & macOS 15.4: Jetzt schon dritte Beta

Nur eine Woche verstrich zwischen der zweiten und der ab sofort verfügbaren dritten Vorabversion. Apple legt ordentlich Tempo an den Tag, um die Systemupdates wie versprochen im April auf den Markt bringen zu können. Über den Entwicklerbereich sind die aktualisierten Builds nun verfügbar, Entwickler können sich daher einen Eindruck über die jüngsten Änderungen verschaffen. In den ersten beiden Betas gab es derer so einige.


Viel Neues, zumindest bei iOS 18.4
In den bisherigen Betas waren recht viele Verbesserungen aufgetaucht, wenngleich eine neue Siri-Version bekanntlich nicht erscheint. Dafür wird Apple Intelligence ab April erstmals in den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Japanisch, Koreanisch und Chinesisch zur Verfügung stehen. Außerdem kommen die KI-Funktionen auf die Vision Pro – und "Priorisierung" soll als zusätzliches Feature Mitteilungen/Nachrichten nach wichtig und unwichtig sortieren. Die umgestaltete Mail-App wandert mit den nächsten Updates auch auf den Mac und das iPad.

Visual Intelligence zur Identifizierung von Objekten und Inhalten auf Fotos erscheint zudem für das iPhone 15 Pro, im Kontrollzentrum führt Apple die neue Sektion "Apple Intelligence & Siri" ein. Besitzer einer Vision Pro erhalten fortan eine App zur Verwaltung von Inhalten auf ihrem Headset. Eine Übersicht zu den Änderungen in Beta 2 von letzter Woche finden Sie in diesem Artikel:

Die aktuellen Betaversionen
Wie immer suggeriert das Ende der Buildnummer, wie weit der Weg bis hin zu den finalen Versionen ist. Ein "a" steht für "fast fertig", je weiter der Buchstabe davon entfernt ist, desto länger dauert es noch bis zum allgemeinen Release. Zu Beginn einer neuen Betaphase wählt Apple daher stets einen höheren Buchstaben, wenngleich es nicht unüblich ist, in einem späteren Build direkt auf a oder b zu wechseln. Bemerkenswert beim Beginn der Beta von iOS 18.4 und macOS 18.4: Endungen auf "s", "o" und "l" sah man in der Vergangenheit außergewöhnlich selten. Folgendermaßen sieht es derzeit im Entwicklerbereich aus – man erkennt, wie viel Fortschritt das Unternehmen nach nur zwei weiteren Betas machte:

System Buildnummer Veröffentlicht
macOS 15.4 Beta 3 24E5228e  10.03.2025
iOS 18.4 Beta 3 22E5222f  10.03.2025
iPadOS 18.4 Beta 3 22E5222f  10.03.2025
watchOS 11.4 Beta 3 22T5234f  10.03.2025
tvOS 18.4 Beta 3 22L5240e  10.03.2025
visionOS 2.4 Beta 3 22O5221d  10.03.2025

Kommentare

Stefan...11.03.25 00:27
Nachdem Apple alles verschoben hat ist es ja quasi nur 18.3.2
-9
mabu6911.03.25 06:35
Stefan...
….,alles verschoben…
Was meinst Du mit alles?
Gegenüber 18.3 sind in 18.4 etwas 50 neue Features drin… inkl. AI Unterstützungen für Deutsch… Ich finde das ist ein . Update wert.
+6
Apex
Apex11.03.25 08:41
Stefan...
Nachdem Apple alles verschoben hat ist es ja quasi nur 18.3.2

Habe die Beta wegen "tippen an Siri", der Fotoretusche und Visual Intelligence installiert. Alle drei Features mag ich bereits jetzt sehr.
+3
Boxer11.03.25 16:36
iOS 18.3.2 ist schon im Anflug
0
Stefan...11.03.25 16:51
Apex
Stefan...
Nachdem Apple alles verschoben hat ist es ja quasi nur 18.3.2
Habe die Beta wegen "tippen an Siri", der Fotoretusche und Visual Intelligence installiert. Alle drei Features mag ich bereits jetzt sehr.
Naja Fotoretouche ziemlich schlecht und VI ist hier bisher nur ein einfacherer Zugriff auf ChatGPT und Google Lens. Kommt der Rest noch nach Deutschland? Und bei Siri ist es egal ob Text oder Sprache. Kommt meist nur Mist raus wenn es nicht einfachste Kommandos sind.
0
Stefan...11.03.25 20:17
mabu69
Stefan...
….,alles verschoben…
Was meinst Du mit alles?
Gegenüber 18.3 sind in 18.4 etwas 50 neue Features drin… inkl. AI Unterstützungen für Deutsch… Ich finde das ist ein . Update wert.

5 der neuen “Features” sind offenbar 5 neue Emojis.
0
Macbook_User11.03.25 21:25
Public 3 ist gerade erschienen
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.