Zwei Oscar-Nominierungen für „Steve Jobs“


Kurz nach der Verleihung der Golden Globes fiebert die Filmwelt dem Hauptereignis der Filmpreissaison entgegen, der Oscar-Verleihung 2016. Zu den Nominierten
gehören auch Michael Fassbender und Kate Winslet für ihre jeweiligen Rollen in dem Film „Steve Jobs“. Zwar erzielte der Film über drei wichtige Keynotes im Leben des Apple-Gründers nicht die erwarteten Umsätze an den Kinokassen, bei den Filmpreisjurys scheint er aber besser angekommen zu sein. Am vergangenen Wochenende konnte der Streifen zwei Golden Globe Awards gewinnen und wurde damit überraschend zweiterfolgreichster Film. Heute gab die Academy of Motion Picture Arts and Sciences alle Nominierten für den diesjährigen Academy Award alias Oscar bekannt.
Michael FassbenderAls Steve Wozniak Anfang Oktober den Film noch
vor der Premiere begutachten konnte, nannte er die Leistung von Michael Fassbender als Steve Jobs Oscar-würdig. Jetzt ist der erste Schritt zur Erfüllung seiner Prophezeiung eingetreten, Fassbender ist einer fünf Nominierten zum „Besten Hauptdarsteller“. In dieser Kategorie muss er mit den Schwergewichten Leonardo DiCaprio (The Revenant), Matt Damon (The Martian), Bryan Cranston (Trumbo) und Eddie Redmayne (The Danish Girl) aufnehmen.
Beim Parlm Springs International Film Festival hatte Fassbender für seine Rolle bereits einen
ersten Preis erhalten, den International Star Award. Bei den Golden Globes ging er dagegen trotz Nominierung leer aus.
Kate WinsletAnders als seine Schauspielkollegin Kate Winslet, deren Verkörperung von Jobs’ Marketing-Chefin Joanna Hoffman für die Hollywood Foreign Press Association
einen Golden Globe Award wert war. Nun ist die Schauspielerin in der Kategorie „Beste Nebendarstellerin“ auch für den Oscar nominiert.
Hier wird sie es ebenfalls mit vier Konkurrentinnen aufnehmen müssen: Jennifer Jason Leigh (Hateful Eight), Alicia Vikander (The Danish Girl), Rooney Mara (Carol) und Rachel McAdams (Spotlight) zielen ebenfalls auf die große Auszeichnung ab.
Die „Academy Awards of Merit“, allgemein besser als „Oscars“ bekannt, stellen die Königsklasse der Filmpreise dar. Die 88. Verleihung findet am 28. Februar im Dolby Theatre in Hollywood statt.
Weiterführende Links: