Verhandlungen über den Abriss des Hauses von Steve Jobs laufen


Während manch einer wohl froh wäre, überhaupt ein Eigenheim zu besitzen, so plagen Steve Jobs seit Jahren andere Sorgen. Gerne würde würde er sein
Haus mit 14 Zimmern und mehr als 1200 Quadratmetern aus dem Jahre 1925 abreißen lassen. Zwar gehören ihm Grundstück und Bauwerk, allerdings entzog man Jobs die Erlaubnis, das Gebäude dem Erdboden gleichzumachen und stattdessen ein modernes Wohnhaus für sich und seine Familie zu errichten. Die Palo Alto Daily News berichtet von den langen Verhandlungen seines Anwalts mit dem City Counsil, die bis in die späteren Abendstunden gingen. Der Anwalt von Steve Jobs argumentiert, die Renovierung würde mehr als 13 Millionen Dollar kosten, der Neubau wäre hingegen mindestens fünf Millionen Dollar günstiger.
Wer sich dafür interessiert, wie das Gebäude einmal innen und außen aussah, kann sich eine umfangreiche Bildergalerie auf AppleInsider ansehen. Der Fotograf Jonathan Haeber hatte vor Jahren die Gelegenheit, unbeobachtet das Gebäude zu betreten und Bilder zu machen. Das Gebäude ist übrigens seit mehr als zehn Jahren verlassen, man muss sich also keine Gedanken darüber machen, warum Jobs wohl in einem derart heruntergekommenen Bauwerk lebt.
Weiterführende Links: