Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

TechTicker: Dali Kopfhörer als Bonus, Loewe leo, beyerdynamic DT 270 PRO, Deutsche HiFi Tage und mehr

DALI: RUBIKORE KÄUFER ERHALTEN GRATIS IO-6 KOPFHÖRER
Die Anschaffung hochwertiger Lautsprecher ist oft "für ein Leben". Oder zumindest eine für viele Jahre. Insbesondere Passivlautsprecher sind eine Technologie, die bei guter Behandlung sehr genügsam und langlebig ist. Die Lautsprecher brauchen wenig Strom (gar keinen, wenn sie nicht benutzt werden), und ihre mechanischen Teile halten in der Regel über einen sehr langen Zeitraum. Dank moderner Materialien heute noch viel länger als früher. Und wenn doch mal was kaputt geht, ist eine Reparatur oft über Jahrzehnte möglich, sofern man sich für ein Markenprodukt entschieden hat.

Aber gerade die Anschaffung sehr hochwertiger Lautsprecher kann mit erheblichen Anschaffungskosten verbunden sein. Auf Rabatte zu achten oder mit dem Fachhändler geschickt verhandeln ist das Eine. Rabattaktionen sind eine andere Möglichkeit, den besten Zeitpunkt zum Kauf zu nutzen. Eine andere Art von Rabattaktion hat gerade der dänische Lautsprecherhersteller DALI gestartet.


Unter dem Kampagnennamen "Back to HiFi" bietet der Hersteller Kaüfern eines Modells RUBIKON im Zeitraum vom 13. Oktober 2025 bis einschließlich 31. Januar 2026 einen DALI IO-6 Bluetooth Noise Cancelling Kopfhörer als Bonus an.

Der örtliche autorisierte DALI RUBIKORE Händler ist für diese Aktion der erste Ansprechpartner und kann über die Kampagnenseite von DALI gefunden werden. Hier sind auch alle weiteren Details zu dieser Aktion aufgeführt. Einfach ausgedrückt, erfolgt der Kauf der RUBIKORE Lautsprecher beim Fachhändler, der Endkunde registriert seinen Erwerb auf der Aktionsseite im Internet und DALI übersendet nach erfolgreicher Verifizierung den neuen Kopfhörer direkt und kostenfrei an den neuen RUBIKORE Eigentümer. Das bedeutet auch, dass der Bonus-Kopfhörer unabhängig von dem mit dem Fachhändler ausgehandelten Kaufpreis der Lautsprecher ausgegeben wird. Wer besonders geschickt verhandelt, profitiert also doppelt.


Hinweis: Diese Aktion ist ein Angebot der DALI GmbH und gilt ausschließlich für Produkte, die bei teilnehmenden RUBIKORE Fachhändler in Deutschland im Aktionszeitraum erworben werden. Die folgenden Modelle sind teilnahmeberechtigt: Rubikore 2 - Rubikore 6 - Rubikore 8 - Rubikore Cinema (2 Stück erforderlich) - Rubikore On-Wall (2 Stück erforderlich).


+ + + + + + + + + +



LOEWE LEO: EIN LUXUSKOPFHÖRER DER FRAGWÜRDIGEN ENTSCHEIDUNGEN
Mit Luxus ist gut Geld zu verdienen. Aber ganz ohne Sinn und Verstand kriegt man das Geld der wohlhabenden auch nicht aus der Tasche. Die Marke Loewe (längst nicht mehr das alte deutsche Traditionsunternehmen) versucht es nun mit einem Kopfhörer.


Der Loewe leo ist ein Bluetooth Over-Ear mit allem Komfort und zurück. 50-mm- Treiber, hochwertiger DAC und Verstärker, 65 Stunden Akkulaufzeit, Funktionen wie Sprachassistenten-Unterstützung, Echtzeit-KI-Übersetzung und Multipoint-Konnektivität und vieles mehr. Dazu eine hochwertige Verarbeitung und Materialqualität. Das Ganze zum Preis von 1.299 Euro. Also in etwa T+A-Territorium.


Etwas Stirnrunzeln kommt allerdings bei folgenden Meldungen auf. In einer Fußnote heißt es: "* Die Loewe leo App ist für einige Anwendungen erforderlich. Leo Assistant: 1 Jahr kostenlose Nutzung mit 30.000 Interaktionen. Danach Abonnement für 7,99 € pro Monat." Wirklich? Ein Abo für eine Geräte-App? Wenn sich Aslan Khabliev, Geschäftsführer und Inhaber von Loewe Technology, damit mal nicht verzettelt.


Und dann noch dies: Für die Extra-Portion Dekadenz gibt es in Zusammenarbeit mit dem Luxusjuwelier Jacob & Co. die Loewe leo – Bespoke Edition. Die Serie ist auf zehn Exemplare weltweit limitiert. Jedes Headset ist handgefertigt und mit rund 12 Karat echten Edelsteinen besetzt. Der Preis liegt im sechsstelligen Bereich.

Mal abwarten, ob sich Loewe damit wirklich in die High Society einschleichen kann.

Technische Daten der Loewe leo Kopfhörer:
  • 50-mm-Treiber mit OCE-Membran
  • Verstärker von Texas Instruments
  • Hi-Res Audio Wireless mit LC3+ Codec bei 96 kHz / 24 Bit
  • Mimi Sound Personalisation über die Loewe App
  • Adaptive Geräuschunterdrückung (ANC) mit Transparenzmodus
  • Erweiterte KI-Funktion, integrierter Sprachassistent
  • Sprachsteuerung und Echtzeit-Übersetzung*
  • Multipoint-Verbindung für mehrere Geräte
  • Bis zu 65 Stunden Akkulaufzeit, USB-C-Schnellladung
  • Flach faltbares Design mit 2-in-1 Hartschalenetui und zusätzlicher Tasche aus Lammleder


+ + + + + + + + + +


BEYERDYNAMIC DT 270 PRO KOPFHÖRER FÜR PROFI-EINSTEIGER
beyerdynamic erweitert seine PRO-Serie Kopfhörer um einen neuen Over-Ear-Kopfhörer, der professionellen Studioklang für eine breite Zielgruppe verspricht. Der DT 270 PRO kombiniert ein kompaktes und vielseitiges Format mit einem attraktiven Preis.


Der DT 270 PRO will den Weg in die Welt der professionellen Studiokopfhörer ebnen. Obwohl der Neuzugang für weniger als 100 Euro erhältlich ist, definiert er sich über die typischen Eigenschaften der beliebten PRO-Serie. Nutzer profitieren laut Hersteller von ehrlichem Studio-Sound, einem hohen Tragekomfort und einem Lieferumfang, der in diesem Preissegment normalerweise nicht zu finden sei. Sinnbildlich hierfür stehen die austauschbaren und bequem anliegenden Velours-Ohrpolster des Kopfhörers, die so nur die PRO-Serie von beyerdynamic zu bieten hat.


Im Vergleich zu anderen Modellen der PRO-Serie setzt der DT 270 PRO auf ein kompakteres und vielseitigeres Design. Das Kabel lässt sich beidseitig anschließen und dank des beiliegenden USB-C-auf-3,5-mm-Adapters ist der Kopfhörer auch mit Mobilgeräten wie dem Smartphone oder dem Tablet nutzbar. Untermauert wird diese Flexibilität durch eine Impedanz von 45 Ohm und das geringe Gesamtgewicht von 194 Gramm, das den DT 270 PRO zu einem transportablen Begleiter macht. Hierfür liegt dem Modell auch ein hochwertiger Transportbeutel bei.


Der DT 270 PRO ist ab dem 14. Oktober 2025 zum UVP von 99 beyerdynamic im Online-Shop auf www.beyerdynamic.de, bei Amazon und im Fachhandel erhältlich. Ersatzteile und Ohrpolster können separat nachbestellt werden.


+ + + + + + + + + +


VELODYNE ACOUSTICS WICONNECT 2: KABELLOSE FREIHEIT FÜR HEIMKINO UND MUSIKGENUSS
Keiner mag Kabel, die sich wirr durch die Wohnung ziehen. Für etwas mehr Ordnung können Wireless-Systeme und Adapter sorgen. Etwa bei der HiFi-Anlage. Velodyne Acoustics, bekannt für seine Subwoofer-Lösungen, hat jetzt mit dem WiConnect 2 eine neue Lösung für dieses Problem im Programm. Das Gerät eigenet sich zur drahtlosen Verbindung zwischen Heimkino-, Surround-und Stereoanlagen mit Subwoofer-Unterstützung.


Die digitale Signalübertragung mit dem WiConnect 2 erfolgt im 5,8-GHz-Band und unterstützt 48 kHz / 24 Bit. Über das WiConnect System 2 sind auch zwei kabellos verbundene Rearspeaker im Heimkino zu realisieren. Im Gegensatz zu vielen Bluetooth- oder WLAN-Lösungen arbeitet das WiConnect System 2 dabei verzögerungsfrei und ohne hörbare Kompression.

Mit einer Reichweite von rund 30 Metern eignet sich das System auch für größere Räume oder flexible Aufstellungen. Ein Transmitter kann bis zu vier Receiver gleichzeitig ansprechen, sodass sich mehrere Subwoofer oder Lautsprecher parallel in ein Setup einbinden lassen. Dabei ist auch das WiConnect System 2 selbst unauffällig und mit den kompakten Abmessungen 90 × 32 × 90 mm (B × H × T) leicht zu platzieren.


Für die Stromversorgung reicht ein 5V USB-Port. So muss der Funkadapter nicht mit einem eigenen Steckernetzteil versorgt werden. Da aktuelle Subwoofer von Velodyne Acoustics sowie viele moderne AV-Receiver bereits über USB-A-Anschlüsse verfügen, ist in vielen Fällen kein separates Netzteil notwendig.

Das Velodyne Acoustics WiConnect System 2 ist ab sofort zum UVP von 349 Euro verfügbar.


+ + + + + + + + + +


HIFI TAGE: AUF INS DARMSTADTIUM!
Gerade am Frühstücken und noch keinen Plan fürs Wochenende? Dann könnten Sie, falls Sie zufällig in oder zumindest in Reichweite von Darmstadt wohnen, die an diesem Wochenende stattfindenden "Deutsche HiFi Tage" besuchen. Nur eine von vielen HiFi Messen, denken Sie? Nicht ganz! Diese Veranstaltung hat mehr zu bieten.


Das fängt schon bei dem außergewöhnlichen Austragungsort im architektonisch interessanten und lichtdurchfluteten Darmstadtium an. Die Ausstellungen haben dort ein ganz anderes Flair, als auf vielen anderen HiFi-Shows in ungemütlichen Messehallen oder in engen Hotels. Zudem gibt es mehr als nur Ware zur Musikreproduktion zu erleben. Besucher können sich auch in interessanten Workshops weiterbilden, oder ihrem Spieltrieb in der integrierten GamingZone frönen. Auch eine Kopfhörer-Lounge gibt es. Dort wird u.a. Ein brandneuer Kopfhörer des bekannten Entwicklers Klaus Heinz zu entdecken sein (u. a. ex ADAM Audio), sowie auch viele Top-Marken von audioNEXT (Dan Clark Audio, eversolo und mehr). Mit dabei ist auch der neue HiFi Rose RS451, ein Streaming-Vorverstärker, der auch einen exzellenten Kopfhörerverstärker hat (bei Piega).


Ein anderes Vergnügen bleibt allerdings überwiegend denjenigen vorbehalten, die sich rechtzeitig vorher online ein Ticket für die begrenzten Plätze gesichert haben, nämlich für das große Heimkino. Der Hamburger Vertreib Audio Reference hat im Raum Spectrum B zusammen mit den Firmen Mediacraft, JVC/Kenwood und Screen Professional ein beeindruckendes Setup aufgebaut. Die 7.6.4-Konfiguration mit Lautsprechern und Subwoofern von Perlisten, sowie dem viellicht leistungsstärksten AV-Receiver der Welt, dem StormAudio Fusion, ist garantiert ein Erlebnis.


Aber selbstverständlich gibt es auch wieder zahlreiche faszinierende HiFi-Komponenten und Lautsprecher für den normalen bis high-endigen Anspruch zu sehen und zu hören. Darunter auch einige Weltneuheiten. Und die Rückkehr der Musikkassette! Der spontane Besuch (mit kostenlosem Eintritt) dürfte sich also lohnen. Wir sehen uns dort. (Ich bin übrigens der Typ, der nur mit einem iPhone 17 Pro in Cosmic Orange bewaffnet Impressionen für den Messebericht einfängt.)

Kommentare

DSkywalker18.10.25 09:45
Ich kaufe ein € für „ von 99 beyerdynamic“
Ansonsten interessanter Artikel!
-2

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.