RunKeeper nutzt M7-Chip des iPhone 5s für neue Funktionen


Die Fitness-Software RunKeeper unterstützt mit der nun erhältlichen Version 4.1 (Store:
) erstmals den M7-Chip des iPhone 5s. Damit
belastet die App bei Ermittlung von Bewegungsdaten den Akku der aktuellen iPhone-Generation deutlich geringer, als dies bislang der Fall war. Zudem bietet RunKeeper auch neue Funktionen für das iPhone 5s. So ist es dank Strom sparender Hintergrunderfassung durch den M7 nicht mehr notwendig, extra Start oder Stopp zu drücken. Außerdem gibt es dank des M7-Chips nun ein Schrittlängendiagramm, aus dem hervorgeht, wann man gelaufen oder eher gegangen ist. Eine weitere neue Funktion für alle Geräte ist der einfache Austausch vor Workouts mittels AirDrop zwischen mehrere Geräte. Zudem können mittels AirDrop auch Freundschaftsanfragen gestellt werden. RunKeeper benötigt mindestens iOS 5.0 und ist als Download zwar kostenlos, stellt aber nur nach In-App-Kauf alle Funktionen bereit.
Weiterführende Links: