Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Preisanpassungen bei Apples Trade-in-Programm für iPhone, iPad, Mac und Apple Watch

Warum sollten Interessierte ein iPhone direkt bei Apple kaufen? Das Unternehmen geht auf diese Frage auf den jeweiligen Produktseiten näher ein: Kunden können die Ware direkt im Apple Store abholen und erhalten im Rahmen einer kostenlosen Session Tipps für die Übertragung von einem anderen Gerät. Ferner wirbt Cupertino mit monatlicher Ratenzahlung sowie der Inzahlungnahme des alten iPhones. Das Trade-in-Programm wies allerdings in den vergangenen Monaten schwankende Maximalgutschriften für verschiedene Geräte auf. Mit der Ankündigung der neuen iPhone-Generation und weiterer Produkte nahm Cupertino weitere Anpassungen vor.


Weniger Geld für alte iPhones
Das iPhone 17 und das Air-Modell stehen in den Startlöchern, die Vorgänger gehören damit offiziell zum alten Eisen, wenngleich das iPhone 16 weiterhin in Apples Sortiment erhältlich ist. Erstmals qualifizieren sich die Ableger des iPhone 16 für Apples Trade-in-Programm. Für ein iPhone 16 Pro Max winken bis zu 795 Euro, sofern sich das Gerät in einem einwandfreien Zustand befindet. Das iPhone 16e taucht in der Liste übrigens nicht auf. Allgemein fällt auf, dass die Gutschriften einmal mehr abgesenkt wurden – und das teilweise beträchtlich: Für ein iPhone 15 Pro legt Apple nun 95 Euro weniger auf den Tisch. Das Standardmodell des iPhone 8 ist hierzulande ohnehin schon seit einer Weile nicht mehr für die Inzahlungnahme vorgesehen. Kurios ist zudem, dass ein iPhone XR bis zu 100 Euro einbringt, das technisch hochwertigere iPhone XS geht indes mit einer Maximalgutschrift in Höhe von 75 Euro einher.

Gerät Alte Maximalgutschrift Neue Maximalgutschrift
iPhone 16 Pro Max 795 Euro
iPhone 16 Pro 720 Euro
iPhone 16 Plus 530 Euro
iPhone 16 525 Euro
iPhone 15 Pro Max 700 Euro 610 Euro
iPhone 15 Pro 650 Euro 555 Euro
iPhone 15 Plus 510 Euro 455 Euro
iPhone 15 485 Euro 415 Euro
iPhone 14 Pro Max 555 Euro 450 Euro
iPhone 14 Pro 450 Euro 405 Euro
iPhone 14 Plus 350 Euro 300 Euro
iPhone 14 375 Euro 290 Euro
iPhone 13 Pro Max 395 Euro 340 Euro
iPhone 13 Pro 360 Euro 300 Euro
iPhone 13 270 Euro 210 Euro
iPhone 13 mini 245 Euro 185 Euro
iPhone 12 Pro Max 290 Euro 230 Euro
iPhone 12 Pro 240 Euro 190 Euro
iPhone 12 180 Euro 150 Euro
iPhone 12 mini 140 Euro 115 Euro
iPhone 11 Pro Max 185 Euro 160 Euro
iPhone 11 Pro 165 Euro 145 Euro
iPhone 11 140 Euro 110 Euro
iPhone XS Max 120 Euro 100 Euro
iPhone XS 95 Euro 75 Euro
iPhone XR 110 Euro 100 Euro
iPhone X 70 Euro 60 Euro
iPhone 8 Plus 60 Euro 50 Euro
iPhone SE (3. Gen.) 130 Euro 110 Euro
iPhone SE (2. Gen.) 70 Euro 55 Euro

iPad: Mehr Geld für das iPad mini
Beim iPad sieht die Bilanz gemischt aus: Beim iPad mini zeigt sich Apple ungleich spendabler, die anderen Modelle begnügen sich nun mit einer geringeren Gutschrift.

Gerät Alte Maximalgutschrift Neue Maximalgutschrift
iPad Pro 815 Euro 780 Euro
iPad Air 555 Euro 515 Euro
iPad 235 Euro 220 Euro
iPad mini 230 Euro 340 Euro

Macs mit höheren Gutschriften
Bei der Inzahlungnahme des Macs greift Apple tiefer in die Tasche: Auffällig ist vor allem, dass der Mac Pro nun mit einer Erhöhung von rund 271 Prozent einhergeht.

Gerät Alte Maximalgutschrift Neue Maximalgutschrift
MacBook Pro 705 Euro 805 Euro
MacBook Air 325 Euro 450 Euro
iMac 210 Euro 295 Euro
iMac Pro 480 Euro 480 Euro
Mac mini 210 Euro 325 Euro
Mac Studio 1.125 Euro 1.205 Euro
Mac Pro 490 Euro 1.820 Euro

Apple Watch Series 10 für Trade-in qualifiziert
Die Apple Watch bringt nun weniger Geld bei Apples Trade-in-Programm ein, immerhin erhalten Nutzer der SE der ersten Generation wieder eine Gutschrift. Die Series 10 gibt sich zum ersten Mal die Ehre in der Liste – bis zu 200 Euro winken für ein funktionstüchtiges Gerät.

Gerät Alte Maximalgutschrift Neue Maximalgutschrift
Apple Watch Ultra 2 390 Euro 320 Euro
Apple Watch Ultra 305 Euro 280 Euro
Apple Watch Series 10 200 Euro
Apple Watch Series 9 170 Euro 155 Euro
Apple Watch Series 8 150 Euro 115 Euro
Apple Watch Series 7 75 Euro 60 Euro
Apple Watch Series 6 60 Euro 45 Euro
Apple Watch Series 5 35 Euro 25 Euro
Apple Watch SE (2. Gen.) 70 Euro 60 Euro
Apple Watch SE (1. Gen.) 25 Euro

Kommentare

Legoman
Legoman11.09.25 15:43
Ich muss wohl mal gucken, was Apple für ein iPhone X mit Displayschaden ausspuckt. Das verstaubt bei eBay...
0
OliverCGN11.09.25 16:06
Ich empfehle Rebuy. Habe da beim Verkauf immer bessere Preise erzielt.
Die Abwicklung war ebenfalls Problemlos. (Es lohnt sich aber immer vor einer Keynote sein Gerät in den Verkaufskorb zu legen, weil der Preis dann für einige Zeit festgelegt wird - ich glaube für 2 Wochen, bin mir aber gerade nicht sicher.)
+2
Dunnikin
Dunnikin11.09.25 16:13
Beim Kauf eines 17PM wurden mir fürs einwandfreie 15PM (keine Gebrauchsspuren, da Case, Display ohne Kratzer) 570 Euro geboten.

Woher kommen die 610?
+1
Mr.Bue
Mr.Bue11.09.25 16:20
Dunnikin
Beim Kauf eines 17PM wurden mir fürs einwandfreie 15PM (keine Gebrauchsspuren, da Case, Display ohne Kratzer) 570 Euro geboten.

Woher kommen die 610?

Da steht maximal. Wie viel Speicher hat deins?
+3
Dunnikin
Dunnikin11.09.25 17:33
Mr.Bue
Dunnikin
Beim Kauf eines 17PM wurden mir fürs einwandfreie 15PM (keine Gebrauchsspuren, da Case, Display ohne Kratzer) 570 Euro geboten.

Woher kommen die 610?

Da steht maximal. Wie viel Speicher hat deins?

Ok, das ist der Punkt. Es hat 256 GB.
+1
MrAnderson11.09.25 18:39
Legoman

Ich habe eins eingetragen, allerdings mit einwandfreiem Zustand.

60€
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.