Pegatron übernimmt angeblich Hälfte der iPhone-6-Produktion


Bislang ist Pegatron beim iPhone ausschließlich für die Produktion der bunten 5c-Modelle verantwortlich. Dies ändert sich aber möglicherweise mit den kommenden iPhone-Generationen. Medienberichten zufolge
baut Pegatron momentan am Standort Kunshan, China eine weitere Fabrik zur Fertigung neuer iPhones. Dem Bericht nach könnte Pegatron damit die Hälfte der iPhone-6-Produktion übernehmen, die voraussichtlich Mitte des Jahres beginnen wird. Die andere Hälfte des Auftragsvolumens dürfte dagegen Foxconn zufallen. Für Pegatron würde die Fertigung des iPhone 6 den Jahresumsatz um 2 Milliarden auf dann umgerechnet 23 Milliarden Euro steigern.
Pegatron wollte sich zu dem Bericht nicht äußern. Offiziell heißt es seitens Pegatron, dass die neue Fabrik steigende Produktionsvolumen für die kommenden zwei bis drei Jahre bedienen soll. Pegatron fertigt allerdings nicht nur für Apple, auch andere Unternehmen wie Sony und Toshiba gehören zu den Kunden des Auftragsherstellers. Bei Apple ist Pegatron momentan für iPads und iPhones zuständig. Gerüchten zufolge könnte Pegatron zukünftig auch für die Produktion der iMacs verantwortlich sein, für die bislang Quanta verantwortlich ist.
Weiterführende Links: