Neue Benutzeroberfläche: macOS 16 und iOS 19 mit einfacherer Navigation


Große Überarbeitungen der Nutzeroberfläche von macOS, iOS und iPadOS sind selten: Zuletzt gestaltete Apple das Design mit iOS 7 im Jahr 2013 und mit macOS 11 Big Sur (2020) maßgeblich um. Bereits letzte Woche berichtete Bloomberg, dass Apple macOS 16, iPadOS 19 und iOS 19 ein grundlegend neues Design verpassen will. Die Plattformen sollen nicht nur eine neue Optik, sondern auch neue Bedienkonzepte mitbringen. Ferner will das Unternehmen erreichen, dass die unterschiedlichen Plattformen sich ähnlicher anfühlen als bisher.
SchwerpunkteIm ersten Bericht konnte Bloomberg noch keine konkreten Details nennen, welche Anpassungen der Konzern tatsächlich plant. Nun
vermeldet Mark Gurman von Bloomberg aber, dass die Schwerpunkte der Änderungen auf einer einfacheren und schnelleren Navigation liegen sollen – und zeitgleich die Bedienung der Systeme einfacher zu erlernen sind. Hier sei es Apple wichtig, dass sowohl bisherige Kunden wie auch Neukunden mit den Änderungen zufrieden sind.
Änderungen der HardwareEs ist ein offenes Geheimnis, dass Apple an diversen neuen Geräten mit zusammenklappbaren Bildschirmen arbeitet – wie zum Beispiel einem faltbaren iPhone, aber auch an MacBooks oder iPads mit derartigen Display. Genau diese neuen Hardware-Konzepte sollen mit der Neugestaltung von iOS, iPadOS und macOS mit abgedeckt werden.
Anleihen bei visionOSLeider sind bislang noch keine Screenshots der neuen Benutzeroberflächen ans Tageslicht gelangt – jedoch meldet Bloomberg wiederholt, dass Apple sich wohl an der Gestaltung von visionOS orientiert. Dies würde bedeuten, dass der Konzern vermehrt auf teilweise durchsichtige und runde Glas-Elemente mit Lichtreflexen setzt.
Management zuversichtlichBloomberg will ferner erfahren haben, dass diverse hochrangige Manager bei Apple wohl positiv auf die geplanten Änderungen reagierten – und man zuversichtlich sei, dass die weitreichenden Änderungen auch bei Nutzern großen Anklang finden.
Erste Demo im SommerApple wird aller Voraussicht nach die kommende Generation von macOS, iOS und iPadOS im Sommer 2025, genauer gesagt im Juni, der Weltöffentlichkeit präsentieren. Denkbar ist natürlich, dass in den Wochen vor der offiziellen Präsentation bereits einige Screenshots ans Tageslicht gelangen.