Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Magic Keyboard für iPad Air M3 erhält neue Farbvariante – Nachteile bleiben bestehen

Es ist nicht weiter ungewöhnlich, dass Apple Nachfolger wichtiger Geräte vorstellt und gleichzeitig den Store um neues Zubehör für ältere Produkte erweitert. Oftmals kündigt das Unternehmen die Peripheriegeräte nicht gesondert an, sodass es meist den Medien obliegt, Apples Internetseite nach Neuerungen zu durchforsten. Im Falle des im März dieses Jahres erschienenen iPad Air mit M3-Chip wurden Redakteure fündig: Ab sofort steht eine neue Farbvariante des Magic Keyboard für beide Größen des Tablets zum Kauf bereit.


Apples Tastatur für das iPad Air M3 – nun auch in Schwarz
Für den produktiven Einsatz des iPads ist die Bildschirmtastatur nur bedingt geeignet. Selbstverständlich erlaubt das Tablet, beliebige Bluetooth-Tastaturen mit dem Gerät zu koppeln. Eine elegante Lösung stellt zudem das Magic Keyboard von Apple dar: Es verbindet sich mit dem Smart Connector des iPads und bedarf daher keiner separaten Stromversorgung. Ferner handelt es sich um eine vollwertige Tastatur mit Funktionstasten und einem Trackpad. Das Produkt fungiert auch als Schutzhülle. Das iPad Air M3 erhält nun eine schwarze Variante des Magic Trackpad: Es kostet wie die weiße Version 329 Euro für den 11 Zoll großen Ableger des Tablets und 349 Euro für das iPad Air 13". In den Apple Stores ist die neue Tastatur ab dem 20. Oktober erhältlich. Die Neuerung betrifft übrigens nicht das iPad Pro: Besitzer des Top-Modells konnten immer schon zwischen beiden Farben wählen.

Quelle: Apple

Magic Keyboard für iPad Air M3: Günstiger, aber mit entscheidendem Nachteil
Das Magic Keyboard für das iPad Air M3 verfügt jedoch über einen entscheidenden Nachteil: Die Tasten weisen keine Hintergrundbeleuchtung auf. Dieser Makel wurde auch mit der neuen Farbvariante nicht behoben. Das ist durchaus verwunderlich, da Apple nicht nur das Magic Keyboard für das iPad Pro mit dieser Funktion ausstattet: Selbst das für das iPad Air M2 verfügbare Magic Keyboard setzt auf beleuchtete Tasten, kostet allerdings je nach Größe 20 beziehungsweise 50 Euro mehr. Es ist sogar mit dem iPad Air M3 kompatibel.

Kommentare

Lavalampa16.10.25 13:33
350€ für eine Tastatur ist jenseitig.
+5
Gammarus_Pulex
Gammarus_Pulex16.10.25 14:04
Also es gibt ein Magic Keyboard für’s Air M3, das keine Hintergrundbeleuchtung hat und eins für das Air M2, das dann wieder eine hat?

Gibt es sonst noch Unterschiede oder warum gibt es überhaupt ein neueres Modell für das Air M3?
0
bergdoktor16.10.25 14:27
Gammarus_Pulex
Also es gibt ein Magic Keyboard für’s Air M3, das keine Hintergrundbeleuchtung hat und eins für das Air M2, das dann wieder eine hat?

Gibt es sonst noch Unterschiede oder warum gibt es überhaupt ein neueres Modell für das Air M3?
Die neue Version für M3/M2 ohne Hintergrundbeleuchtung hat eine zusätzliche Zeile mit Funktioonstasten (ähnlich Mac). Ob es beim USB-C Anschluss noch Unterschiede gibt weiß ich nicht.
+1
h.ml16.10.25 14:31
Wenn ich daran denke dass das Magic Keyboard meines grossen iPad Pro M4 genau dasselbe kostet wie das hier Besprochene aber über eine Beleuchtung verfügt, ist zumindest schon mal die Preisgestaltung fraglich.
0
olbea16.10.25 14:34
Ich finde die Preisgestaltungen für die Tastaturen wirklich fraglich. Besonders weil nicht sichergestellt ist, dass man diese auch an anderen iPads benutzen kann. Die halten somit nur so lange wie man das iPad nutzt. Und man wird beim Wechsel des iPads dazu gezwungen neue Tastaturen und Stifte zu kaufen.
+1
Moranai
Moranai16.10.25 14:50
Wozu braucht man Hintergrundbeleuchtung bei der Tastatur? Wer nicht blind schreiben kann sollte dringend einen Tastaturschreibkurs belegen. Das ist wirklich hilfreich und bringt einem was.
-11
Legoman
Legoman16.10.25 15:15
Eine fehlende Tastaturbeleuchtung ist kein Nachteil.
Tut euren Augen was gutes und sorgt für ausreichend Helligkeit am Arbeitsplatz!
-2
h.ml16.10.25 15:19
Schon einmal daran gedacht das nicht jeder sein Equipment an einem „Arbeitsplatz“ nutzt?
Mein Pad nutze ich gerne auch in den Abendstunden auf dem Schoß im Wohnzimmer. Da ist dann nichts mit normgerechter Beleuchtung wie an einem Arbeitsplatz.
+4
Kehrblech16.10.25 16:39
Leider ist die Hintergrundbeleuchtung bei weißen Tastaturen außer in weitgehender Dunkelheit überhaupt keine Hilfe, da sie zu schwach ist. Gleichzeitig ist der Kontrast der Buchstaben zur jeweiligen Taste eher gering, so dass man bei schwächerem Mischlicht ohnehin blind tippt. – Jedenfalls bei der Tastatur, die zum iPad Pro mit M1 passte. Und diese stößt noch dazu nach rund 2 Jahren extrem an den Ecken ab. Nicht schön bei einem so teuren Zubehör.
+1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.