Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Mac-Tipp: iPhone als Vergrößerungsglas verwenden

Auf dem iPhone gehört die App „Lupe“ längst zum Standardrepertoire: Mit ihrer Hilfe lässt sich an unleserlichen Text heranzoomen. Dieser kann auf Wunsch auch vorgelesen werden. Ferner dient die Funktion der Identifizierung von Objekten und sie nennt den Abstand zu Personen in der Nähe, wenn das Gerät über einen LiDAR-Scanner verfügt. Mittlerweile hat es die Anwendung auch auf den Mac geschafft: Sie fungiert einerseits als Hilfe für Personen mit Sehschwierigkeiten, bietet aber auch anderen Nutzern in vielen Alltagssituationen einen Mehrwert – vor allem dann, wenn sie sich der iPhone-Kamera bedient.


Die Lupe auf dem Mac: iPhone-Kamera verbinden
Die Lupe stellt unter macOS 26 eine gesonderte App dar: Wenn Sie diese öffnen, können Sie beispielsweise auf die integrierte oder eine kabelgebundene Kamera zugreifen. Besonders interessant ist diese Funktion für Besitzer eines iPhones: Die Hauptkamera des Geräts fungiert bei Bedarf ebenfalls als Vergrößerungsglas. Hierbei gilt es, einige Voraussetzungen zu beachten:

  • Achten Sie darauf, dass auf dem Mac und dem iPhone die aktuelle Version von macOS beziehungsweise iOS installiert ist
  • Öffnen Sie die App auf dem Mac
  • Entsperren Sie Ihr iPhone. Es sollte nun ein Hinweis dieser Art auf dem Telefon erscheinen:


Geschieht dies nicht, helfen manchmal die folgenden Schritte:

  • Schließen Sie die App auf dem Mac
  • Gehen Sie in die Einstellungen des iPhones unter „Allgemein“ > „AirPlay & Integration“
  • Deaktivieren Sie den Punkt „Integrationskamera“ und schalten Sie ihn danach wieder ein
  • Lassen Sie Ihr iPhone entsperrt und öffnen Sie erneut die Lupe auf dem Mac


Apple zeigt Nutzen im Alltag auf
Kommt das iPhone als Kamera zum Einsatz, lassen sich beispielsweise Dokumente vergrößern, Kontraste erhöhen oder Filter anwenden. Einstellungen dieser Art nehmen Sie über die Menüleiste der Applikation vor:


Anwender können zudem zur Schreibtischansicht wechseln, wenn das iPhone mit einer entsprechenden Halterung am Mac befestigt wird. Um den praktischen Nutzen des Features im Alltag anhand eines Beispiels zu illustrieren, hat Apple ein Video veröffentlicht:


So lassen sich beispielsweise entfernte Texte in einem Hörsaal heranzoomen und abfotografieren, um sie in weiterer Folge zu begradigen und zu speichern.

Kommentare

FreundlicherKopfsalat
FreundlicherKopfsalat14.10.25 11:58
Die Lupe ist auch super, um schneller Zecken zu identifizieren! Einfach den „Invertiert“-Filter setzen und den Körper absuchen. Die kleinen Biester lassen sich so echt gut erkennen.

Hat natürlich nichts mit dem Mac zu tun. Aber vielleicht dennoch ein praktischer Anwendungsbereich für mache Nutzer:innen.
+8
Aulicus
Aulicus14.10.25 12:11
FreundlicherKopfsalat
Die Lupe ist auch super, um schneller Zecken zu identifizieren! Einfach den „Invertiert“-Filter setzen und den Körper absuchen. Die kleinen Biester lassen sich so echt gut erkennen.

Hat natürlich nichts mit dem Mac zu tun. Aber vielleicht dennoch ein praktischer Anwendungsbereich für mache Nutzer:innen.
Danke, sehr hilfreich!

Vor allem wenn der Racker mal wieder nen Ausflug in die Botanik hinter sich hat...
+1
MrJava14.10.25 12:16
Ganz ganz blöde Frage: WO finde ich die Lupe? Bisher nur über suchen gefunden …
Hör auf Dich selbst, sonst hört Dich keiner!
0
xcomma14.10.25 12:17
Der "Zeckentrick" ging ja diesen Sommer viral, aber echte Experten halten von diesem Influencer-verbreiteten Trick nicht viel:
+1
Tirabo14.10.25 12:27
MrJava
Ganz ganz blöde Frage: WO finde ich die Lupe? Bisher nur über suchen gefunden …

Im Kontrollcenter
+1
MrJava14.10.25 12:44
Ist doch klar ich Dödl … Trotzdem vielen Dank!
Hör auf Dich selbst, sonst hört Dich keiner!
+1
globalls
globalls14.10.25 13:14
MrJava
Ganz ganz blöde Frage: WO finde ich die Lupe? Bisher nur über suchen gefunden …
Ich drücke 3x den einschaltknopf, dann kommt die lupe!
Passiert mir manchmal beim Apple Pay zahlen an der kassa, wenn ich zu oft drücke….
Muss ich denn alles selber machen?
0
Iwo14.10.25 14:15
Eine Möglichkeit die Lupe zu öffnen geht über Einstellungen/Bedienungshilfen. Dort unter „Physisch und motorisch“ Tippen/Auf Rückseite tippen (Ein) wählen und, in meinem Fall, Doppeltippen wählen und im sich öffnenden Menü unter Bedienungshilfen „Lupe“ auswählen. Als Folge öffnet sich die Lupe wenn man auf die Rückseite des iPhones doppelt tippt.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.