Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Kurz: Größeres Windows-Update läuft an +++ Google blockiert KI-Anfragen nach Trumps geistiger Gesundheit

Microsoft pflegt ein anderes Versionierungsschema als Apple. Hauptversionen behalten sehr lange ihre Bezeichnung, werden dann aber über Halbjahresupdates aktualisiert. Für Windows 11 steht nun ein solches an, "25H2" macht sich in Kürze bei Nutzern bemerkbar. Dieses ist allerdings relativ unspektakulär und bringt vor allem im Hintergrund Anpassungen mit. Konzipiert ist 25H2 als "Enablement Package", welches bereits vorhandene Features freischaltet

So verspricht Microsoft vor allem signifikante Sicherheitsverbesserungen, auch in Hinblick auf KI-basierte Codeerstellung. Neu sind zudem der Braille Viewer und Lockscreen-Widgets. PowerShell 2.0 ist hingegen nicht mehr Bestandteil des Systems, WMIC ("Windows Management Instrumentation command-line") fällt ebenfalls weg. Zunächst sehen allerdings nur einige Anwender die aktualisierte Version, wie üblich erfolgt bei Microsoft ein schrittweiser Rollout.


Google blockiert KI-Anfragen nach Trump und Demenz
Zu allen erdenklichen Fragen präsentiert Google inzwischen KI-generierte Antworten ganz oben in den Suchergebnissen. Das geschieht sehr zum Leidwesen derer, die jene Inhalte erstellt haben, bekommen sie dafür doch keine Zugriffe oder gar Vergütung mehr. Zumindest bei einem weiteren Thema ist man indes wieder auf Webseiten angewiesen. Sucht man danach, ob Trump Anzeichen von Demenz aufweist, erfolgen keine automatisch erzeugten Antworten. Berichte darüber gibt es zwar massenhaft, doch weist Google darauf hin, dass "KI-Übersichten für diese Suche nicht zur Verfügung stehen". Führt man selbige Query übrigens für andere Präsidenten aus, dann funktioniert es (meist) wie gehabt.


Trump & Demenz ist kein KI-Thema

Ein Google-Sprecher äußerte sich zu dieser Beobachtung und führte aus, dass KI-Übersichten nicht für jede Anfrage angezeigt werden. Außerdem müsse man unterscheiden zwischen "AI Overview" und "AI Mode" – letzterer bietet bei oben genannter Suche immerhin verschiedene Links zu Seiten an, welche sich mit möglichen Demenzsymptomen Trumps befassen. Es wäre zwar durchaus nachvollziehbar, derart sensible Fragen nicht eine KI beantworten zu lassen, doch handelt es sich um einen häufigen Suchbegriff – und einer, welcher zumindest einheitlich gehandhabt werden sollte.

Kommentare

Nebula
Nebula01.10.25 13:43
Ich habe ja keine Ahnung mehr und meine letzter Kontakt zur PC-Shell war ja DOS mit Batchdateien und cmd.exe unter Windows. Was ist denn nun der Ersatz für PowerShell? Doch wohl nicht Copilot. 😉
»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs
0
xcomma01.10.25 13:55
Nebula
Was ist denn nun der Ersatz für PowerShell?
PowerShell 7. Denn nur PowerShell 2 wird EOL'd.

Schätze aber, wenn man Terminal/Shell unter Windows heutzutage einsetzen möchte, ist man doch schnell bei WSL2 und somit bei "richtigen" Terminals/Shells - oder nicht?
0
Nebula
Nebula01.10.25 13:58
Ah, danke. Mir war nicht klar, dass es nicht einfach weiterentwickelt wird, sondern dass es harte Versionsschnitte gibt.
»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs
0
ÄNDY
ÄNDY01.10.25 14:04
Google blockiert die KI auch bei anderen kritischen Nachfragen


Hier noch ein Hinweis, wie sich die von Google verwendete KI ggf. in den Ergebnissen unterdrücken lässt.
+2
JeffBezier
JeffBezier01.10.25 17:13
Danke, guter Tipp!
ÄNDY
Google blockiert die KI auch bei anderen kritischen Nachfragen


Hier noch ein Hinweis, wie sich die von Google verwendete KI ggf. in den Ergebnissen unterdrücken lässt.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.