Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Kurz: Apple Music Classical im Web verfügbar +++ Brad-Pitt-Film „F1“ mit erstem Trailer

Anhänger klassischer Musik kommen mit Apple Music Classical auf ihre Kosten: Nutzer, welche Apple Music abonniert haben, können ohne weitere Kosten auf diesen Dienst zugreifen und mehrere Millionen Musikstücke in Lossless-Qualität sowie 3D-Audio anhören. Cupertino veröffentlichte die App zunächst lediglich für das iPhone, erst zwei Monate später folgte die Android-Version. Im November des vergangenen Jahres gab das Unternehmen eine gesonderten iPad-App frei.

Ab sofort lässt sich auf das Angebot von Apple Music Classical auch über einen herkömmlichen Intenetbrowser zugreifen: Der Dienst steht über eine spezielle Seite zum Abruf bereit. Das stellt vor allem für Mac-Nutzer eine sinnvolle Angelegenheit dar, da für macOS weiterhin jede Spur einer eigenen App fehlt. Apple begleitet diesen Schritt mit dem Release einer neuen Aufnahme von Julius Eastmans Sinfonie Nr. 2 und Tschaikowskys Sinfonie Nr. 2 des Dirigenten Franz Welser-Möst und des Cleveland Orchestra. Die Stücke werden in den nächsten sechs Wochen ausschließlich bei Apple Music Classical verfügbar sein. Ein Abonnement von Apple Music schlägt mit zwischen 5,99 Euro (Studenten) und 16,99 Euro (Familien) zu Buche.


„F1“ mit Trailer
Wer Brad Pitt auf Apple TV+ sehen möchte, kann einen Blick auf Wolfs werfen: Er spielt in dem Film einen „Cleaner“, welcher die Spuren eines Verbrechens beseitigt. Ferner übernimmt Pitt die Hauptrolle in einem Formel-1-Film mit dem eher mäßig kreativen Titel F1. Cupertino gab nun den Trailer frei:


Brad Pitt spielt den ehemaligen und ruhmreichen Rennfahrer Sonny Hayes, der das angeschlagene Formel-1-Team APXGP leiten und einen aufstrebenden Fahrer betreuen soll. Hayes wittert eine letzte Chance, dem Team zu helfen und sich dabei wieder ins Rampenlicht zu treten. Der zuständige Regisseur Joseph Kosinski und Brad Pitt versuchten bereits 2013 erfolglos, einen Rennsportfilm zu machen. Die Dreharbeiten für F1 begannen Anfang Juli 2023. Am 25. Juni kommt der Film hierzulande in die Kinos. Später soll er auch für Abonnenten von Apple TV+ verfügbar sein, allerdings steht noch kein Termin fest.

Kommentare

Dr.....X14.03.25 23:57
Ich finde den titel für einen computer hersteller sehr kreativ - wer muss da nicht an die Taste denken?

Die fortsetzung heisst dann "touchbar"
+1
Macmissionar17.03.25 13:29
Ich finde es gut, daß Apple auch Spielfilme produziert, offenbar auch recht teure mit namhaften und guten Schauspielern. Aber Wolfs, den haben wir geschaut – der ist mir irgendwie zu "clean". Immer und überall gerät der Film ins Stocken und George Clooney und Brad Pitt reden zu gekünstelt miteinander. Ständig hat man das Gefühl, aufgrund der woken Politik muß immer alles abgemildert werden; keine dreckigen Wörter, keine bösen Witze.
Wenn F1 nun ebenfalls so aalglatt ist, wird Apples Ambition wie das heutige Disney wohl bald enden.
Für mich müssen Filme sich was trauen, wie Fight Club, Big Lebowski oder Layer Cake, um nur drei zu nennen. Die Klassiker sind doch immer noch die besten.
A Mac is like a Wigwam: No Windows, no Gates, no Backdoors, Peace, Harmony – and an Apache inside.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.