Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Kurz: Amazon mit smarter Brille für Zusteller +++ Apple klärt mit Video über hohen Akuverbrauch des iPhones auf

Apple arbeitet mehreren Branchenberichten zufolge an einer smarten Brille, andere Unternehmen tun das selbstverständlich auch, wenngleich der Zweck durchaus variiert: Amazon gab nun bekannt, an einer speziellen AR-Brille für die Zusteller des Unternehmens zu arbeiten. Die KI-Sensoren und Kameras bündeln wesentliche Informationen und blenden diese im Sichtfeld ein:

Quelle: About Amazon

Hunderte von Fahrern hätten bereits frühe Versionen der Brille getestet und Feedback gegeben. Die Steuereinheit findet auf der Lieferweste Platz. Zu den bereitgestellten Informationen zählen unter anderem Hinweise zum Aufbewahrungsort eines bestimmten Pakets im Fahrzeug oder die genaue Route zur Haustür des Adressaten. Der Akku ist austauschbar und soll einen Arbeitstag lang durchhalten. Bei einer Sehschwäche kommen entsprechende Gläser zum Einsatz. Über einen gesonderten Knopf lässt sich zudem Hilfe im Notfall anfordern.


Geringe Akkulaufzeit? Apple mit einigen Tipps
Nach einem iOS-Update mehren sich in einschlägigen Foren die Klagen jener, welche über eine deutlich verkürzte Akkulaufzeit berichten. Apple scheint sich dieser Beschwerden bewusst zu sein und versucht, ein wenig Aufklärungsarbeit zu leisten: Ein unlängst veröffentlichtes Support-Dokument geht auf das Phänomen ein und macht darauf aufmerksam, dass es sich um Hintergrundprozesse handelt. Diese seien im Regelfall nach spätestens einigen Tagen abgeschlossen. Mittlerweile legt Apple sogar mit einem gesonderten Video nach:


Cupertino gibt zu bedenken, dass eine kurzfristig verringerte Akkulaufzeit auch bei einem neu eingerichteten iPhone üblich ist. Der Konzern rät außerdem dazu, nach Möglichkeit einem WLAN gegenüber einer energiehungrigen Mobilfunkverbindung den Vorzug zu geben. Ferner verweist Apple auf die Analyse des Verbrauchs in den Einstellungen unter „Batterie“. Dort gebe es auch die Möglichkeit, den Strommodus auf „Adaptive Leistung“ zu setzen, um Ressourcen zu schonen. Ob Apple die Nachfragen der Nutzer damit eindämmen kann, bleibt jedoch fraglich: Oben genanntes Support-Dokument dürfte seine Breitenwirkung wohl verfehlt haben.

Kommentare

holk10003.11.25 17:12
Aber hier ist das eine sehr hilfreiche Information und dürfte viele beruhigen.
Danke.
0
marsi03.11.25 17:13
Das was Apple beschreibt ist längst bekannt. Das aktuelle iOS 26 zieht aber bisher auch nach einem Monat mehr Akku als sonst.
+5
Neo9103.11.25 20:41
marsi
.1 und .2 wird da sicherlich ein bisschen Abhilfe schaffen.

Interessant nur, dass bei allen Apple Nerds seit Jahren bekannt ist, dass Updates für ein paar Tage mehr Strom ziehen. Und es dafür ja auch gute Gründe gibt… und jetzt gibt Apple das offiziell bekannt?!? Hätten die auch schon bei iOS 12 oder früher machen können 😅
0
Nebula
Nebula03.11.25 21:49
Dafür, dass es so bekannt ist, wiederholen sich dann doch recht oft die Klagen über sinkende Performance oder Akkuleistung nach einem Update.
»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.