Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Ist die iOS 26 Betaphase bereits beendet?

Anfang September hält Apple das alljährliche iPhone-Event ab – mit einer Ankündigung wird noch in dieser Woche gerechnet. Einige Quellen berichten, das Event finde am Dienstag, den 9. September, statt. Wie in den vergangenen Jahren wird Apple auch kurz nach dem iPhone-Event die Release-Candidate-Versionen von iOS 26, macOS 26, iPadOS 26, watchOS 26, tvOS 26 und visionOS 26 herausgeben – und wenn dort keine schwerwiegenden Fehler mehr auffallen, handelt es sich dabei um die finalen Versionen, welche in der Woche danach an alle Nutzer herausgegeben werden.


Am gestrigen Abend gab Apple die achte Entwicklervorabversion von iOS, macOS, iPadOS, watchOS, tvOS und visionOS heraus – und es ist fraglich, ob der Konzern vor den Release-Candidate-Versionen noch eine weitere Vorabversion veröffentlicht. In der achten Vorabversion finden sich keine sichtbaren Neuerungen mehr wieder, denn Apple hat sich hier nur noch auf die Behebung von Fehlern konzentriert.

Seit vielen Jahren acht Betas
Schaut man sich die vergangenen Beta-Phasen an, ist auffällig, dass Apple seit iOS 13 stets acht Beta-Versionen vor den Release-Candidate-Versionen veröffentlichte. Bei iOS 12 waren es noch 12 Betas, 10 Betas bei iOS 11 und bei iOS 10 veröffentlichte der Konzern 8 Vorabversionen. Natürlich ist denkbar, dass in der achten Beta noch Probleme auftreten, welche ein erneutes, öffentliches Testen erfordern – doch wenn sich Apple an den Zyklus der vergangenen sechs großen iOS-Updates hält, ist die achte Beta von iOS 26 die letzte, welche das Unternehmen veröffentlicht.

Gespaltenes Feedback
Sieht man sich in Foren und Communities um, ist das Feedback bezüglich der aktuellen Vorabversionen uneinheitlich: Viele sind mit der aktuellen Qualität und den Neuerungen zufrieden, doch andere vermissen feinschliff und stören sich an mannigfaltigen Unschönheiten an der Benutzeroberfläche. Positiv ist jedoch zu vermelden, dass kaum Berichte von größeren Schwierigkeiten mit den aktuelleren Beta-Versionen kursieren.

Kommentare

macfreakz26.08.25 10:40
Wie ist jetzt mit dem Glaseffekt und Lesbarkeit / Erkennbarkeit d. Icons so? Ich habe das Thema nicht mehr weiter verfolgt. Wie hat Apple sich hier final entschieden?

Ich freue mich vor allem auf das neue iPad OS. Ich habe kürzlich iPad Pro 13“ (mit Nano-Textur) gekauft. Ich möchte sehen, ob ich damit meinen MacBook ersetzen kann.
-1
AJVienna26.08.25 10:48
macfreakz
Ich freue mich vor allem auf das neue iPad OS. Ich habe kürzlich iPad Pro 13“ (mit Nano-Textur) gekauft. Ich möchte sehen, ob ich damit meinen MacBook ersetzen kann.
Sie scheinen sich entschieden zu haben das zumindest in einigen apps (Fotos) unbrauchbar zu lassen.
0
Froyo521926.08.25 10:52
@macfreakz Ein iPad kann niemals ein Macbook ersetzen, daran haben sich bereits Andere schon mehrmals erfolglos versucht.
+2
macfreakz26.08.25 10:58
Ich wollte damit keine Off-Topic Diskussion starten, sorry. Ihr wisst Bescheid, was ich an meinem MacBook mache? Jeder hat unterschiedliche Anforderungen. Mit iPad OS 26 zeigt Apple nun die Richtung, wohin die Reise geht. Es gefällt mir sehr gut.
+5

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.