Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Hinweise auf HomePad und homeOS in iOS 18.6 aufgetaucht

Bereits seit vielen Monaten berichten diverse Quellen, dass Apple neue Geräte für den Home-Markt präsentieren wird – doch bislang blieb eine Vorstellung aus. Bei den Geräten soll es sich um einen HomePod mit eingebautem Bildschirm handeln – und zusätzlich ein Tablet, welches an einem schwenkbarem Roboter-Arm befestigt ist und den Nutzer auf diese Art und Weise im Raum verfolgen kann. Die Geräte sollen auf ein neues Betriebssystem namens "homeOS" setzen, welches von tvOS und iOS abstammt.


Siri verhindert Präsentation
Den Quellen nach blieb eine Vorstellung derartiger Geräte bislang aus, da Apple die kommende, auf Künstlicher Intelligenz basierende Siri-Generation aufgrund technischer Schwierigkeiten verschieben musste. Eigentlich wurde mit einer Präsentation der neuen Home-Produkte im Frühjahr oder Sommer 2025 gerechnet – doch nun scheint 2026 gesetzt, da das neue Siri nicht mehr in diesem Jahr erscheint.

Hinweise in iOS 18.6
Apple präsentierte vor einer Woche iOS 26 in der ersten Entwicklervorabversion – aber es soll noch vor Herbst eine Aktualisierung für iOS 18 erscheinen. Aus diesem Grund gab Apple eine erste Beta von iOS 18.6 Anfang der Woche zum Testen frei, bei welcher es sich um das letzte maßgebliche Update für iOS 18 handelt.

Wie 9to5Mac nun herausgefunden hat, findet sich nun hier in einem Framework namens "ProgressUI" ein Bild, dessen Benennung stark darauf schließen lässt, dass es für eine neue Plattform gedacht ist. Apple verwendet eine Tilde im Dateinamen, um Bilder für spezielle Plattformen zu kennzeichnen – und in "ProgressUI" findet sich ein Bild mit dem Dateinamen "apple-logo-1088@2x~home.png" wieder. "1088" gibt hier die Auflösung an und das "@2x" steht für doppelte Pixeldichte für Retina-Bildschirme.

Sieben bis acht Zoll
In dem gleichen Ordner finden sich viele Bilder für die unterschiedlichen Apple-Geräte wieder, welche exakt auf die Bildschirmgröße angepasst sind (wie zum Beispiel "apple-logo-2532.png", dass beim iPhone 13 und 14 verwendet wird). Demnach hätte das Gerät eine Breite von 2176 Pixeln, welche ähnlich zum iPad mini der aktuellen Generation ist. Es war bereits oftmals aus der Gerüchteküche zu hören, dass Apple eine Bildschirmgröße von rund 7-8" bei den neuen Home-Geräten anpeilt – und das gefundene Bild passt zu diesen Gerüchten.

Kommentare

Macbook_User18.06.25 08:45
Siri verhindert Präsentation
Den Quellen nach blieb eine Vorstellung derartiger Geräte bislang aus, da Apple die kommende, auf Künstlicher Intelligenz basierende Siri-Generation aufgrund technischer Schwierigkeiten verschieben musste. Eigentlich wurde mit einer Präsentation der neuen Home-Produkte im Frühjahr oder Sommer 2025 gerechnet – doch nun scheint 2026 gesetzt, da das neue Siri nicht mehr in diesem Jahr erscheint.

Mhhh, liegen die Geräte jetzt auf Lager und haben eigentlich zum erscheinen dann schon veraltete Technik? Ich meine, die Geräte sind für einen Stand X produziert worden und dieser ist ja grandios gescheitert, woher weiß ich jetzt, dass die Geräte eigentlich ausreichend sind, um den dann eigentlichen Stand der Präsentation auch wirklich zu erfüllen und nicht mit einem kurzen Supportzeitraum beglückt werden?

Auch das Thema Smart Home hat bei Apple eine lange Leidensgeschichte aus meiner Sicht. Selbst bei Matter ist man nicht auf Augenhöhe mit seinen Produkten, zum aktuellen Stand von Matter. Hier hinkt man hinterher... HomeKit empfinde ich jetzt nicht als zuverlässig. Kann natürlich auch an den Geräten liegen aber Apple lässt die doch teuer zertifizieren, demnach müssten die doch einen Qualitätsstand haben und dieser ist bei mir zum Preis absolut nicht erfüllt.

Für den Neustart von Smart Home und Siri und was man sich alles vorgenommen hat, werde ich hier auf den Nachfolger warten. Ich hab da ein ungutes Gefühl mit dem Produktionsstand der Geräte und der verbauten SOC Hardware zum eventuellen Start dann 2027... Dann wären die Geräte ja knapp 3 Jahre auf Lager... Die sollten starten und wurden gestoppt, demnach wird es schon eine ordentliche Stückzahl geben, die man sicher nicht einfach entsorgen wird.

Irgendwas ist komisch an der Sache... Ich für meinen Teil warte dann erst mal ab und schau mir Apple seine HomePod Smart Home Geschichte ala Neustart dann ab.
-7
svc
svc18.06.25 09:28
Oje… das sind wirklich schwerwiegende Probleme!
Und wenn jetzt noch die Lieblingsschuhe ausverkauft sind und der Venti Matcha Crème Frappuccino bei Starbucks zu heiß ist, dann ist die Welt am Ende!😩
Ja, das ist natürlich völlig übertrieben!
Aber mal ehrlich! Die Erwartungen an Apple sind durch die unsäglichen Vorhersagen und Prognosen von „Branchenkennern“, Analysten und Influencern/YouTubern fern der Realität! Die Realität ist, daß Apple bislang keinen neuen HomePod angekündigt hat. Oder ein faltbares iPhone. Selbst die wahrscheinliche neue Generation der iPhone Modelle ist von Apple noch nicht angekündigt worden. Dennoch wird bereits über die darauffolgende iPhone Generation spekuliert und rumorakelt.
Ich weiß, dass wenn ich heute einen neuen Computer kaufe die nächste Generation bereits in den Startlöchern steht und die übernächste Generation der Apple M Silicon Chips bereits getestet wird. Aber das interessiert mich nicht! Vor allem deshalb, weil ich es nicht ändern kann. Ich freue mich über den Rechner den ich habe und bin trotzdem gespannt auf die neuen Generation.
Es wurde schon häufiger in unterschiedlichen Threads erwähnt und ich stimme dem zu:
Einfach etwas entspannter mit dem Konsumwahsinn umgehen!
Das Leben mehr genießen und weniger darum geben, was andere tun!
Das ist meine Meinung dazu.
Macbook_User
Siri verhindert Präsentation
Den Quellen nach blieb eine Vorstellung derartiger Geräte bislang aus, da Apple die kommende, auf Künstlicher Intelligenz basierende Siri-Generation aufgrund technischer Schwierigkeiten verschieben musste. Eigentlich wurde mit einer Präsentation der neuen Home-Produkte im Frühjahr oder Sommer 2025 gerechnet – doch nun scheint 2026 gesetzt, da das neue Siri nicht mehr in diesem Jahr erscheint.

Mhhh, liegen die Geräte jetzt auf Lager und haben eigentlich zum erscheinen dann schon veraltete Technik? Ich meine, die Geräte sind für einen Stand X produziert worden und dieser ist ja grandios gescheitert, woher weiß ich jetzt, dass die Geräte eigentlich ausreichend sind, um den dann eigentlichen Stand der Präsentation auch wirklich zu erfüllen und nicht mit einem kurzen Supportzeitraum beglückt werden?

Auch das Thema Smart Home hat bei Apple eine lange Leidensgeschichte aus meiner Sicht. Selbst bei Matter ist man nicht auf Augenhöhe mit seinen Produkten, zum aktuellen Stand von Matter. Hier hinkt man hinterher... HomeKit empfinde ich jetzt nicht als zuverlässig. Kann natürlich auch an den Geräten liegen aber Apple lässt die doch teuer zertifizieren, demnach müssten die doch einen Qualitätsstand haben und dieser ist bei mir zum Preis absolut nicht erfüllt.

Für den Neustart von Smart Home und Siri und was man sich alles vorgenommen hat, werde ich hier auf den Nachfolger warten. Ich hab da ein ungutes Gefühl mit dem Produktionsstand der Geräte und der verbauten SOC Hardware zum eventuellen Start dann 2027... Dann wären die Geräte ja knapp 3 Jahre auf Lager... Die sollten starten und wurden gestoppt, demnach wird es schon eine ordentliche Stückzahl geben, die man sicher nicht einfach entsorgen wird.

Irgendwas ist komisch an der Sache... Ich für meinen Teil warte dann erst mal ab und schau mir Apple seine HomePod Smart Home Geschichte ala Neustart dann ab.
+5
Phileas18.06.25 09:33
Ah, jetzt weiß ich zumindest, warum man kein iPad mehr als Homestation nutzen kann.
+5
Weia
Weia18.06.25 10:06
Macbook_User
Mhhh, liegen die Geräte jetzt auf Lager und haben eigentlich zum erscheinen dann schon veraltete Technik?
Wie kommst Du darauf, dass Apple schon Geräte produziert hat? Davon ist doch nirgendwo die Rede.
„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.
+3
Macbook_User18.06.25 11:01
Weia
Macbook_User
Mhhh, liegen die Geräte jetzt auf Lager und haben eigentlich zum erscheinen dann schon veraltete Technik?
Wie kommst Du darauf, dass Apple schon Geräte produziert hat? Davon ist doch nirgendwo die Rede.
Naja, die Geräte sollten doch schon da sein, wurden aber wegen Siri 2.0 verschoben.

Daher wird es ja schon Geräte geben, sonst hätte die eigentliche Veröffentlichung ja nicht stattfinden können.

Wenn ich mich jetzt nicht irre, sollten die doch mit 18.4 erscheinen. Die Beta seiner Zeit hatte doch die Hinweise

https://www.apfelpage.de/news/homepad-mit-apple-intelligence-ios-18-4-mit-hinweisen-auf-neues-geraet/

Also wird man wohl nicht erst kurz davor gestartet sein.

Ebenfalls von 9to5Mac stammt die Information, dass dieses neue Gerät mit dem aktuellen A18-Chip kommen soll, wohl um Apple Intelligence zu unterstützen, es wird bei Apple dem Vernehmen nach unter dem internen Codenamen J490 entwickelt.

Demnach meine Vermutung und Aussage, dass der eigentliche A18 ja dann wohl noch vorhanden sein wird. Am Ende ist es doch ein RAM Thema bei den Geräten und man munkelt schon bei den neuen von 12 GB RAM. Ist es jetzt so abwegig, dass die Geräte mit den Änderungen an Apple AI dann schon etwas schwach sein könnten?
-1
Macbook_User18.06.25 11:08
svc
Oje… das sind wirklich schwerwiegende Probleme!

Naja, wenn es danach geht, dann wäre wohl diese Seite hier am Ende, wenn wir uns nur noch über Weltbewegende Dinge unterhalten dürften und würden.

Immerhin sind wir hier auf einer Seite die auch Spekulationen veröffentlicht, was wieder A und B und Z YouTuber so erfahren haben.

Ich empfinde es dann als legitim darüber zu sprechen, besonders weil die ersten Hinweise zu dieser Hardware schon in der Beta von 18.4 aufgetaucht sind. Es ist auch nicht abwegig davon auszugehen, dass diese Geräte schon hätten veröffentlicht werden sollen aber wie bekannt, durch Apple AI verschoben wurden. Demnach ist es auch nicht abwegig zu sagen, es gab und gibt schon fertig produzierte Hardware.

Der Gedankengang das Apple AI ja lokal laufen soll und am RAM nuckelt ist nicht neu, demnach werden ja nur Geräte mit 8GB unterstützt. Ein Statement dazu gab es von Apple, warum nur ab dem 15 Pro.

Wenn wir also jetzt davon ausgehen das die gezeigten Funktionen so nicht umgesetzt werden konnten, dass hier sich die Anforderungen noch mal ändern werden. HomeKit an sich einen Neustart bekommen soll ist auch schon verkündet worden und am Ende ist es legitim davon auszugehen, das im gesamten Paket etwas nicht passt und meine Vermutung war die Hardware, mit dem verzögerten Start und damit die Lebensdauer bis zur Version 2.0, im Bezug auf den wohl vorhandenen RAM und Apple AI Funktionen die auch ein Grundstein dieses Produktes sein sollen.

Der A18 ist vom Herbst 2024 und wenn es 2026 startet schon nicht mehr aktuell und da man schon von 2027 redet, ist es wirklich legitim davon zu reden, dass der A18 dann für das eigentlich gedachte nicht mehr aktuell genug sein wird.

Wie ich schon sagte, mit 18.4 sollte dieser wohl starten. Damit wenn überhaupt erst im Frühjahr 2026, mit etwas Pech dann 2027. Daher wird es meiner Meinung nach schon Geräte geben...
-3
derguteste
derguteste18.06.25 11:28
schlussendlich wissen wir gar nix. Sollte Apple wie von einigen Stellen behauptet gar keine funktionierende Siri 2.0 gehabt haben, dann werden sie auch noch keine Geräte rumstehen haben. Und selbst wenn irgendwo bereits Geräte rumstehen sollten. Wird Apple sie auch nicht ausliefern ohne funktionierende Siri 2.0. Apple macht ja nicht erst seit gestern Geräte.

So oder so werden wir, sollte irgendwann so ein Gerät rauskommen, funktionierende Geräte bekommen. Also meiner Meinung nach kein Grund zum hyperventilieren.
0
Weia
Weia18.06.25 11:42
Macbook_User
Weia
Wie kommst Du darauf, dass Apple schon Geräte produziert hat? Davon ist doch nirgendwo die Rede.
Naja, die Geräte sollten doch schon da sein
Das fantasierst Du, das steht nirgendwo.
wurden aber wegen Siri 2.0 verschoben.
Das heißt es für das Projekt in der Tat, und interne Prototypen mag es geben. Aber doch keine Produktion.
„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.